Arbeitsrecht: Freiwillige Unfallversicherungen: Drei Fallgestaltungen im Überblick
Folgende Aspekte sind hervorzuheben:
Versicherungen des Arbeitnehmers
Deckt die vom Arbeitnehmer abgeschlossene Police ausschließlich beruflich bedingte Unfälle ab, liegen Werbungskosten vor. Wurden hingegen außerberufliche Unfälle abgesichert, handelt es sich um Sonderausgaben. Bei gemischten Verträgen erfolgt eine entsprechende Aufteilung nach Angaben des Versicherungsunternehmens oder eine hälftige Schätzung für beide Bereiche.
Versicherungen des Arbeitgebers
- STEHT BEI VOM ARBEITGEBER ABGESCHLOSSENEN UNFALLVERSICHERUNGEN DIE AUSÜBUNG DER RECHTE AUSSCHLIEßLICH DEM ARBEITGEBER ZU, STELLEN DIE BEITRÄGE IM ZEITPUNKT DER ZAHLUNG NOCH KEINEN ARBEITSLOHN DAR. ERST WENN DER ARBEITNEHMER LEISTUNGEN AUS DEM VERTRAG ERHÄLT, FÜHREN DIE BIS DAHIN ENTRICHTETEN BEITRÄGE ZU BARLOHN, BEGRENZT AUF DIE DEM ARBEITNEHMER AUSGEZAHLTE VERSICHERUNGSLEISTUNG. DAS GILT UNABHÄNGIG DAVON, OB DER UNFALL IM BERUFLICHEN ODER PRIVATEN BEREICH EINGETRETEN IST UND OB ES SICH UM EINE EINZEL- ODER GRUPPENUNFALLVERSICHERUNG HANDELT. DER AUF DAS RISIKO BERUFLICHER UNFÄLLE ENTFALLENDE ANTEIL DER BEITRÄGE IST ZUM ZEITPUNKT DER LEISTUNGSGEWÄHRUNG STEUERFREIER REISE- ODER STEUERPFLICHTIGER WERBUNGSKOSTENERSATZ DES ARBEITGEBERS, DEM BEI DER VERANLAGUNG WERBUNGSKOSTEN IN GLEICHER HÖHE GEGENÜBERSTEHEN.
- KANN DER ARBEITNEHMER DEN VERSICHERUNGSANSPRUCH BEI EINER VOM ARBEITGEBER ABGESCHLOSSENEN VERSICHERUNG UNMITTELBAR GEGENÜBER DEM VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN GELTEND MACHEN, STELLEN DIE BEITRÄGE BEREITS IM ZEITPUNKT DER ZAHLUNG DURCH DEN ARBEITGEBER ARBEITSLOHN DAR (BMF VOM 28.10.2009, IV C 5 - S 2332/09/10004).
Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu sonstiges
Arbeitsrecht: Verwirklichung der Religionsfreiheit rechtfertigt nur ausnahmsweise Aufgabe des Arbeitsplatzes
05.03.2007
BSP Rechtsanwälte - Anwältin für Arbeitsrecht Berlin
Arbeitsrecht: Spruch zu Arbeitnehmerbeschwerden verpflichtet den Arbeitgeber
05.03.2007
Ein Spruch der betrieblichen Einigungsstelle, mit dem die Berechtigung einer Beschwerde von Arbeitnehmern festgestellt wird, verpflichtet den Arbeitgeber, geeignete Maßnahmen zur Abhilfe zu ergreifen - BSP Rechtsanwälte - Anwältin für Arbeitsrecht Berlin
Arbeitsrecht: Schule muss Lehrer kein Arbeitszimmer bereitstellen
03.02.2009
Lehrer können vom Land nicht verlangen, dass ihnen an ihrer Schule ein räumlich abgegrenzter Arbeitsplatz (Arbeitszimmer) bereitgestellt wird - BSP Rechtsanwälte - Anwältin für Arbeitsrecht Berlin
Arbeitsrecht: Behörde darf Namen eines Beamten und Dienst-E-Mail-Adresse im Internet veröffentlichen
06.12.2007
Eine Behörde ist befugt, den Namen eines Beamten und seine dienstliche E-Mail-Adresse im Internet-Auftritt der Beschäftigungsbehörde zu veröffentlichen - BSP Rechtsanwälte - Anwältin für Arbeitsrecht Berlin
Arbeitsrecht: Kein Anspruch auf Durchnummerierung der Seitenzahlen
03.01.2008
Es besteht kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Paginierung (fortlaufende Nummerierung) der Seiten seiner Personalakte - BSP Rechtsanwälte - Anwältin für Arbeitsrecht Berlin