Streifler & Kollegen Rechtsanwälte

Recht verständlich - „Was heißt das jetzt?“ ist die am häufigsten gestellte Frage in Kanzleien und vor Gericht. Weil uns etwas daran liegt, dass Sie verstehen, was Sie verstehen wollen, wird in unserer Kanzlei nicht nur auf Deutsch Klartext gesprochen, sondern auch auf Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Türkisch und Bulgarisch.
DeutschEnglischFranzösischItalienisch
Rechtsanwalt
Film-, Medien- und UrheberrechtRechtsanwalt
Andreas Krahl, LL.M. (Wales) in KooperationRechtsanwalt
für Öffentliches RechtRechtsgebiete
618 Rechtsgebiete
Veröffentlichungen
9731 Artikel
Facebook-Datenleck: Schadensersatz iHv. 1000 Euro für Facebook-Nutzer
01.12.2022
"Facebook-Konten im Hackerforum für jeden öffentlich zugänglich!"
Diese Nachricht schockierte im letzten Jahr Millionen Facebook-Nutzer. Nun hat ein deutsches Gericht zu Gunsten eines Betroffenen geurteilt und sprach diesen 1000 Euro immateriellen Schadensersatz zu. Möglich ist das auf Grundlage von Art. 82 DGSVO, der einen Schadensersatzanspruch im Falle der Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten normiert.
Neues Urteil:
Das Landgericht Paderborn hat mit Urteil vom 13.12.2022 entschieden, dass Facebook 500 Euro an einem, vom Datenleck betroffenen Facebook-Nutzer zahlen muss. Es ist bereits das zweite deutsche Gericht, dass Facebook zur Zahlung eines immateriellen Schadensersatzes wegen Verstoßes gegen die DSGVO verurteilt hat.
Weitere Urteile werden erwartet!
Sollten Sie ein Facebook-Konto seit 2021 oder länger besitzen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch Sie Opfer des Datenlecks geworden sind. In diesem Fall steht Ihnen ein Schadensersatz zu.
Nehmen Sie Kontakt zu Streifler&Kollegen auf und lassen Sie sich fachkundig beraten.
Der EuGH zum Recht auf Vergessen
02.01.2023
Der EuGH zum Recht auf VergessenGoogle muss Suchergebnisse mit unwahren Tatsachen auslisten.Suchmaschinen wie Google müssen Links auf Inhalte mit unwahren Tatsachen aus ihren Suchergebnissen auslisten. Das hat der EuGH entschieden (C-460/20). Grundsä
Corona Hilfen Rückforderung - white paper
19.12.2022
Corona-Hilfen werden massiv zurückgefordert - was nutzten sie, wenn der Staat jetzt alles zurück haben will?
Coronasoforthilfen: Rechtswidrigkeit von Rückforderungsbescheiden
13.10.2022
Soloselbständige, Freiberufler und Kleinunternehmer, die im März 2020 durch staatlichen Schießanordnungen ("Corona-Lockdown")in wirtschaftliche Schwirigkeiten geraten sind, konnten eine Soforthilfe für drei Monate beantragen. Mittlerweile werden diese sogenannten "Coronasoforthilfen" in großen Teilen zurückgefordert. Wir empfehlen gegen die Rückforderungsbescheide fristgerecht und schriftlich Widerspruch einzulegen. Denn Entscheidungen mehrerer deutscher Verwaltungsgerichte zeigen, dass die Rückforderungsbescheide oft nicht rechtmäßig ergehen. Mittlerweile haben Abgeordnete des Bundestages einen Antrag eingebracht. Lesen Sie in den folgenden Artikel, was die Abgeordneten der Franktion der AFD fordern und warum die Schlussbescheide des Landes NRW, als rechtswidrig eingestuft worden sind.
Streifler&Kollegen - Rechtsanwälte Berlin
Liquiditätsmanagement
13.05.2011
Debitoren-/ Kreditorenmanagement; Finanz- / Liquiditätsmanagement; Fördermittelmanagement - RA Dirk Streifler
Insolvenzrecht: Staatliche Fördermittel in der Krise – Corona gefährdet die Wirtschaft
19.03.2020
Veranstaltungen werden in letzter Minute abgesagt. Läden müssen schließen und die Ausgangssperre droht. Unvorhersehbare Umstände diktieren die Wirtschaftswelt. Leistungserbringung wird für einige Betroffene unzumutbar oder sogar tatsächlich unmöglich, sodass die Störung der Geschäftsgrundlage gem. § 313 BGB ihre Renaissance erfahren könnte – Streifler & Kollegen Rechtsanwälte – Anwalt für Insolvenzrecht Berlin
Onlinekommentar zu § 201 StGB
06.10.2022
§ 201 StGB schützt nichtöffentlich gesprochene Worte.
Avvocato Armando Giorgini
von Rechtsanwalt Rechtsanwalt für Immobilienrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht und Schadensabwicklung
11.11.2015
Allgemeines Zivilrecht - Immobilienrecht - Familienrecht - Arbeitsrecht - Schadensabwicklung
Arbeitsrecht: Das muss ein Arbeitgeber bei einer krankheitsbedingten Kündigung berücksichtigen
19.06.2020
In dem Urteil vom 13.08.2019 hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Mecklenburg-Vorprommern Grundsätze aufgezeigt, die ein Arbeitgeber bei einer krankheitsbedingten Kündigung beachten muss.
Streifler & Kollegen - Rechtsanwälte - Anwalt für Arbeitsrecht
BGH: Cum-Ex-Aktiengeschäfte sind strafbar
30.08.2021
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am Mittwoch, den 28.07.2021 das erste Urteil (1 StR 519/20) zu den lange Zeit umstrittenen „Cum-Ex-Aktiengeschäften“ gesprochen. Nach Ansicht der Karlsruher Richter handelt es sich bei den „Cum-Ex-Deals“ um strafbare S
Arbeitsrecht: Schadenersatz – Fingierte Kündigungsgründe des Arbeitgebers verpflichten zur Entschädigung
16.08.2019
Fingiert der Arbeitgeber Kündigungsgründe, um unliebsame Betriebsratsmitglieder aus dem Betrieb zu entfernen, muss er den Betroffenen Entschädigung leisten – BSP Rechtsanwälte – Anwältin für Arbeitsrecht Berlin
Abgasskandal: Überblick zur rechtlichen Situation der Käufer
04.07.2017
Im Zuge des "VW-Skandals" oder auch "Dieselskandals" wurde offenbar, dass der Volkswagen-Konzern jahrelang Dieselfahrzeuge mithilfe einer Software so veränderte, dass sie die Abgasgrenzwerte nur auf dem Prüfstand einhalten, auf der Straße jedoch erheblich mehr Schadstoffe ausstoßen. Etwa elf Millionen Fahrzeuge weltweit sind von der Manipulation betroffen. Seit Januar 2016 werden in Deutschland die betroffenen Autos in die Werkstätten zurückgerufen. Betroffen sind jedoch schon längst nicht mehr nur Fahrzeuge der Marke "Volkswagen".
Unterlassungsanspruch: Frau fordert einstweilige Verfügung gegen Schwiegermutter und verzichtet zum eigenen Nachteil auf Anspruch nach Gewaltschutzgesetz
05.01.2021
Der Versuch einer innerfamiliären Kontaktaufnahme, welche sich auf drei Anrufe sowie drei Whatsapp-Nachrichten in drei Wochen beschränkt, begründet keinen Unterlassungsanspruch.
Dirk Streifler – Streifler&Kollegen – Rechtsanwälte Berlin
Was
Strafrecht: BVerfG: Bezeichnung "Dummschwätzer" ist nicht zwingend Beleidigung
31.12.2008
Die Bezeichnung "Dummschwätzer" ist nicht zwingend eine strafbare Beleidigung.
Strafprozessrecht: Zur Befangenheit einer Sachverständigen wegen Facebookposts
05.09.2017
Zur Begründetheit des Befangenheitsantrages ist es gerade nicht erforderlich, dass die abgelehnte Person tatsächlich befangen ist.
Verfassungsrecht: "Honeywell-Fall" - Feststellung eines Ultra-Vires-Akts nur bei schwerer Kompetenzüberschreitung
28.05.2020
Das BVerfG hat in seinem Beschluss vom 06.07.2010 die Entscheidung des EuGH im sog. „Mangold“-Fall bestätigt und die, ihr zugrundeliegende, Verfassungsbeschwerde verworfen. Eine Ultra-vires-Kontrolle durch das BVerfG setzt einen hinreichend qualifizierten Kompetenzverstoß der europäischen Organe voraus. Dieser ist gegeben, wenn das kompetenzwidrige Handeln der Unionsgewalt offensichtlich ist. Weiterhin muss der angegriffene Akt im Kompetenzgefüge zwischen Mitgliedsstaaten und Union im Hinblick auf das Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung und die rechtsstaatliche Gesetzgebung erheblich ins Gewicht fallen. Das BVerfG ist demnach nur berechtigt schwerwiegende Verstöße zu überprüfen. Es wird angehalten vor der Annahme eines Ultra-vires Akts den EuGH anzurufen. Das Schaffen eines Verbots der Altersdiskriminierung durch den EuGH stellt weiterhin keinen ausbrechenden Rechtsakt dar. Der EuGH habe mit seiner Entscheidung lediglich eine neue Fallgruppe geschaffen, wie Rechtsnormen behandelt werden, welche richtlinienwidrig erlassen wurden.
Streifler & Kollegen - Rechtsanwälte - Anwalt für Verfassungsrecht
Regierungsentwurf: Neues Gesetz über Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen
13.01.2021
Das Parlament hat am 14. Oktober 2020 einen Regierungsentwurf veröffentlicht. Am 01. Januar 2020 soll das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SansInsFog) in Kraft treten. Es beinhaltet insgesamt 25 Artikel. Einen wichtige
Baurecht: Planungsleistungen – Kostenschätzung hat bis zu 40 Prozent Toleranz
18.03.2019
Ein Architekt hat bei seiner Kostenschätzung einen Toleranzrahmen. Dieser liegt bei einer vorgezogenen Grobkostenschätzung im Bereich von 30 bis 40 Prozent – BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Baurecht Berlin
Zivilrecht: Das Bundesverfassungsgericht kippt den Mietendeckel
18.04.2021
Der Mietendeckel wurde gekippt. Darüber entschied das Bundesverfassungsgericht am 15. April 2021. Letztlich entschied er aber nicht über den Inhalt der von der rot-grünen Landesregierung getroffenen Regelungen, sondern stellte klar, dass das Land Berlin in der Sache nicht zuständig sei. In Ermangelung der Gesetzgebungskompetenz Berlins sei der Mietendeckel verfassungswidrig – Streifler & Kollegen, Anwalt für Zivilrecht.
Strafrecht: Die Hörfallen-Entscheidung - Polizeilich veranlaßtes Telefongespräch mit dem Tatverdächtigten
14.12.2020
Erlangt eine Privatperson, die auf Veranlassung der Ermittlungsbehörden mit dem Tatverdächtigten ohne Aufdeckung der Ermittlungsabsicht spricht, Informationen zum Untersuchungsgegenstand, dürfen diese verwertet werden, wenn es um die Aufklärung einer Straftat von erheblicher Bedeutung geht sowie die Erforschung des Sachverhalts unter Einsatz anderer Ermittlungsmethoden erheblich weniger erfolgsversprechend oder wesentlich erschwert gewesen wäre – Streifler & Kollegen, Dirk Streifler, Anwalt für Strafrecht
Urteile
Amtsgericht Mitte Urteil, 7. Juni 2019 - 104 C 9/19
bei uns veröffentlicht am 19.05.2023
Amtsgericht Mitte
Im Namen des Volkes
Urteil
In dem Rechtsstreit
der Frau A,
Klägerin und Widerbeklagten,
- Prozessbevollmächtigte:
Rechtsanwälte BSP Bierbach Streifler & Partner Rechtsanwälte Partn
Landgericht Frankfurt (Oder) Urteil, 14. Mai 2020 - 13 O 81/19
bei uns veröffentlicht am 19.05.2023
Landgericht Frankfurt (Oder)
Im Namen des Volkes
Urteil
In dem Rechtsstreit
A,
- Klägerin u. Widerbeklagte -
Prozessbevollmächtigte:
Rechtsanwälte BSP Bierbach, Streifler & Partner mbB Rechtsanwälte,
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg Beschluss, 16. Apr. 2021 - OVG 1 B 2/21
bei uns veröffentlicht am 11.05.2023
OBERVERWALTUNGSGERICHT BERLIN-BRANDENBURG
IM NAMEN DES VOLKES
BESCHLUSS
Az.: OVG 1 B 2/21
Vorgehend: Az.: VG 28 K 195.17 A
In der Verwaltungsstreitsache
des Herrn A,
Klägers und Berufungsbeklagten,
bevollmä
Verwaltungsgericht Berlin Urteil, 17. Feb. 2021 - VG 6 K 836.17 A
bei uns veröffentlicht am 11.05.2023
VERWALTUNGSGERICHT BERLIN
IM NAMEN DES VOLKES
URTEIL
In der Verwaltungsstreitsache
des Herrn A,
Klägers,
Verfahrensbevollmächtigte: BSP Rechtsanwälte,
Oranienburger Straße 69, 10117 Berlin,
&nbs
Amtsgericht Tiergarten Urteil, 14. März 2018 - (242 Ds) 281 Js 5769/16 (1/17)
bei uns veröffentlicht am 11.05.2023
Amtsgericht Tiergarten
Im Namen des Volkes
Urteil
In der Strafsache
gegen
A,
geboren am 15.01.1976 in Bulamarer,
wohnhaft in Berlin, somalischer Staatsangehöriger,
wegen Verstoßes gegen das Aufent
Amtsgericht Bautzen Urteil, 4. Sept. 2018 - 40 Ls 450 Js 10627/17
bei uns veröffentlicht am 10.05.2023
AMTSGERICHT BAUTZEN
IM NAMEN DES VOLKES
URTEIL
In dem Strafverfahren gegen
A,
Verteidiger
Rechtsanwalt Philipp Martens, Oranienburger Straße 69, 10117 Berlin
wegen Verbrechens nach § 29a BtMG u.a.
hat da
Amtsgericht Pankow Urteil, 9. Sept. 2020 - 7 C 101/20
bei uns veröffentlicht am 10.05.2023
Amtsgericht Pankow/Weißensee
Im Namen des Volkes
Urteil
In dem Rechtsstreit
A-GmbH, vertreten durch d. Geschäftsführer B und C,
- Klägerin -
Prozessbevollmächtigte:
Rechtsanwälte Streifler &am
Sozialgericht Berlin Urteil, 1. Juli 2021 - S 21 R 1232/18
bei uns veröffentlicht am 10.05.2023
Sozialgericht Berlin
Im Namen des Volkes
Urteil
In dem Rechtsstreit
A,
- Kläger -
Proz.-Bev.:
Streifler & Kollegen Rechtsanwälte, Oranienburger Str. 69, 10117 Berlin,
gegen
Deutsche Rentenversicherung Bu
Verwaltungsgericht Berlin Urteil, 12. Jan. 2018 - VG 11 K 523.17
bei uns veröffentlicht am 10.05.2023
VERWALTUNGSGERICHT BERLIN
IM NAMEN DES VOLKES
URTEIL
In der Verwaltungsstreitsache
des Herrn A,
Klägers,
Verfahrensbevollmächti gte(r): BSP Rechtsanwälte, &mid
Verwaltungsgericht Berlin Urteil, 31. Okt. 2018 - VG 18 K 176.17 A
bei uns veröffentlicht am 10.05.2023
VERWALTUNGSGERICHT BERLIN
IM NAMEN DES VOLKES
URTEIL
In der Verwaltungsstreitsache
des Herrn A,
Klägers,
Verfahrensbevollmächtigte(r): BSP Rechtsanwälte,
Oranienburger Straße 69, 10117 Berlin,
g
Landgericht Berlin Urteil, 16. Nov. 2017 - 32 O 161/17
bei uns veröffentlicht am 10.05.2023
Landgericht Berlin
Im Namen des Volkes
Urteil
In dem Rechtsstreit
A-GbR
vertreten d. d. Gesellschafter Dr. B,
Kläger,
- Prozessbevollmächtigte:
Rechtsanwälte Schäfer, Drager & Dietz, Wul
Landgericht Berlin Urteil, 28. Aug. 2018 - 21 O 38/18
bei uns veröffentlicht am 10.05.2023
Landgericht Berlin
Im Namen des Volkes
Urteil
In dem Rechtsstreit
Land Berlin,
vertreten d.d. Senatsverwaltung für Finanzen, Klosterstraße 59, 10179 Berlin,
Klägers und Widerbeklagten,
- Prozessbevollmä
Landgericht Berlin Urteil, 13. Okt. 2020 - 55 O 291/18
bei uns veröffentlicht am 10.05.2023
Landgericht Berlin
Im Namen des Volkes
Schlussurteil
In dem Rechtsstreit
A
- Kläger -
Prozessbevollmächtigte:
Rechtsanwälte Streifler & Kollegen, Oranienurger Straße 69, 10117 Berlin,
gegen
Arbeitsgericht Berlin Urteil, 4. Apr. 2018 - 55 Ca 11729117
bei uns veröffentlicht am 09.05.2023
Arbeitsgericht Berlin
Im Namen des Volkes
Urteil
In Sachen
A,
- Kläger -
Prozessbevollmächtigte/r:
BSP Sierbach Streifler & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Oranienburger Str. 69, 10117 Ber
Landgericht Stade Urteil, 3. Sept. 2020 - 3 O 165/19
bei uns veröffentlicht am 09.05.2023
Landgericht Stade
Im Namen des Volkes
Urteil
In dem Rechtstsreit
Des Herrn A,
Kläger,
Prozessbevollmächtigte: Rechtsanw. BSP Bierbach Streifler & Partner Rechtsanwälte mbB, Oranienburger Straße 69, 10117
Verwaltungsgericht Berlin Urteil, 8. Feb. 2018 - VG 8 K 661.16 A
bei uns veröffentlicht am 06.05.2023
Verwaltungsgericht Berlin
Im Namen des Volkes
Urteil
In der Verwaltungsstreitsache
des Herrn A
Klägers,
Verfahrensbevollmächtigte(r): BSP Rechtsanwälte,
Oranienburger Straße 69, 10117 Berlin,
gegen
&nbs
Amtsgericht Tiergarten Urteil, 12. Jan. 2018 - (265 Ds) 285 Js 3091/17 (218/17)
bei uns veröffentlicht am 05.05.2023
Amtsgericht Tiergarten
Im Namen des Volkes
Urteil
In der Strafsache
gegen
A
geboren am … in …,
wohnhaft …
geschieden, libanesischer Staatsangehöriger,
alias
AA
geboren am 07.04.1979 in Essen
Landgericht Berlin Urteil, 2. Aug. 2018 - 33 O 361/17
bei uns veröffentlicht am 05.05.2023
Landgericht Berlin
Im Namen des Volkes
Urteil
In dem Rechtsstreit
A-GmbH, vertreten d.d. Geschäftsführer B,
- Kläger -
- Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte Ihde & Partner,
Schönhauser Allee 10/
Amtsgericht Schöneberg Urteil, 13. Mai 2019 - 5 C 406/18
bei uns veröffentlicht am 05.05.2023
AMTSGERICHT SCHÖNEBERG
Im Namen des Volkes
Urteil
In dem Rechtsstreit
A,
- Klägerin -
Prozessbevollmächtigte:
Rechtsanwälte BSP • Bierbach, Streifler & Partner, Oranienburger Straße 69, 10117 Be
Amtsgericht Schöneberg Urteil, 4. Juli 2019 - 107 C 247/18
bei uns veröffentlicht am 05.05.2023
AMTSGERICHT SCHÖNEBERG
Im Namen des Volkes
Urteil
In dem Rechtsstreit
A-GmbH & Co. KG, vertreten durch d. A-Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH, diese vertreten durch d. Geschäftsführer B, C, D sowie E ,
- Kl&aum
232 Urteile eingereicht
Amtsgericht Mitte Urteil, 7. Juni 2019 - 104 C 9/19
bei uns veröffentlicht am 19.05.2023
Amtsgericht Mitte
Im Namen des Volkes
Urteil
In dem Rechtsstreit
der Frau A,
Klägerin und Widerbeklagten,
- Prozessbevollmächtigte:
Rechtsanwälte BSP Bierbach Streifler & Partner Rechtsanwälte Partn
Amtsgericht Wedding Urteil, 5. Okt. 2021 - 17 C 70/21
bei uns veröffentlicht am 19.05.2023
AMTSGERICHT WEDDING
Im Namen des Volkes
Endurteil
In dem Rechtsstreit
A-GmbH, vertreten durch d. Geschäftsführer,
- Klägerin -
Prozessbevollmächtigte:
Rechtsanwälte Seiler & Kollegen Anwalts Gmb
Landgericht Frankfurt (Oder) Urteil, 14. Mai 2020 - 13 O 81/19
bei uns veröffentlicht am 19.05.2023
Landgericht Frankfurt (Oder)
Im Namen des Volkes
Urteil
In dem Rechtsstreit
A,
- Klägerin u. Widerbeklagte -
Prozessbevollmächtigte:
Rechtsanwälte BSP Bierbach, Streifler & Partner mbB Rechtsanwälte,
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg Beschluss, 16. Apr. 2021 - OVG 1 B 2/21
bei uns veröffentlicht am 11.05.2023
OBERVERWALTUNGSGERICHT BERLIN-BRANDENBURG
IM NAMEN DES VOLKES
BESCHLUSS
Az.: OVG 1 B 2/21
Vorgehend: Az.: VG 28 K 195.17 A
In der Verwaltungsstreitsache
des Herrn A,
Klägers und Berufungsbeklagten,
bevollmä
Verwaltungsgericht Berlin Urteil, 17. Feb. 2021 - VG 6 K 836.17 A
bei uns veröffentlicht am 11.05.2023
VERWALTUNGSGERICHT BERLIN
IM NAMEN DES VOLKES
URTEIL
In der Verwaltungsstreitsache
des Herrn A,
Klägers,
Verfahrensbevollmächtigte: BSP Rechtsanwälte,
Oranienburger Straße 69, 10117 Berlin,
&nbs
Amtsgericht Tiergarten Urteil, 14. März 2018 - (242 Ds) 281 Js 5769/16 (1/17)
bei uns veröffentlicht am 11.05.2023
Amtsgericht Tiergarten
Im Namen des Volkes
Urteil
In der Strafsache
gegen
A,
geboren am 15.01.1976 in Bulamarer,
wohnhaft in Berlin, somalischer Staatsangehöriger,
wegen Verstoßes gegen das Aufent
Amtsgericht Bautzen Urteil, 4. Sept. 2018 - 40 Ls 450 Js 10627/17
bei uns veröffentlicht am 10.05.2023
AMTSGERICHT BAUTZEN
IM NAMEN DES VOLKES
URTEIL
In dem Strafverfahren gegen
A,
Verteidiger
Rechtsanwalt Philipp Martens, Oranienburger Straße 69, 10117 Berlin
wegen Verbrechens nach § 29a BtMG u.a.
hat da
Amtsgericht Pankow Urteil, 9. Sept. 2020 - 7 C 101/20
bei uns veröffentlicht am 10.05.2023
Amtsgericht Pankow/Weißensee
Im Namen des Volkes
Urteil
In dem Rechtsstreit
A-GmbH, vertreten durch d. Geschäftsführer B und C,
- Klägerin -
Prozessbevollmächtigte:
Rechtsanwälte Streifler &am

Berlin
Oranienburger Straße 69,
10117 Berlin
030-278740 59
Recht schnell - Sie reden ab sofort nur noch mit Ihrem Anwalt? Dann tun Sie das. Sie werden sich wundern, wie schnell wir Ihnen zur Seite stehen.
Mo - Fr durchgehend von 8:00 - 18:00