Sozialgesetzbuch (SGB) |
Sechstes Buch (VI) |
Gesetzliche Rentenversicherung |
|
Erstes Kapitel |
Versicherter Personenkreis |
|
|
Erster Abschnitt
|
Versicherung kraft Gesetzes
|
|
§ 1 |
Beschäftigte |
§ 2 |
Selbständig Tätige |
§ 3 |
Sonstige Versicherte |
§ 4 |
Versicherungspflicht auf Antrag |
§ 5 |
Versicherungsfreiheit |
§ 6 |
Befreiung von der Versicherungspflicht |
|
Zweiter Abschnitt
|
Freiwillige Versicherung
|
|
§ 7 |
Freiwillige Versicherung |
|
Dritter Abschnitt
|
Nachversicherung, Versorgungsausgleich und Rentensplitting
|
|
§ 8 |
Nachversicherung, Versorgungsausgleich und Rentensplitting |
|
Zweites Kapitel |
Leistungen |
|
|
Erster Abschnitt
|
Leistungen zur Teilhabe
|
Erster Unterabschnitt
|
Voraussetzungen für die Leistungen
|
|
§ 9 |
Aufgabe der Leistungen zur Teilhabe |
§ 10 |
Persönliche Voraussetzungen |
§ 11 |
Versicherungsrechtliche Voraussetzungen |
§ 12 |
Ausschluss von Leistungen |
|
Zweiter Unterabschnitt
|
Umfang der Leistungen
|
Erster Titel |
Allgemeines |
|
§ 13 |
Leistungsumfang |
|
Zweiter Titel |
Leistungen zur Prävention, zur medizinischen Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben und zur Nachsorge |
|
§ 14 |
Leistungen zur Prävention |
§ 15 |
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation |
§ 15a |
Leistungen zur Kinderrehabilitation |
§ 16 |
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben |
§ 17 |
Leistungen zur Nachsorge |
§ 18 |
(weggefallen) |
§ 19 |
(weggefallen) |
|
Dritter Titel |
Übergangsgeld |
|
§ 20 |
Anspruch |
§ 21 |
Höhe und Berechnung |
§ 22 |
(weggefallen) |
§ 23 |
(weggefallen) |
§ 24 |
(weggefallen) |
§ 25 |
(weggefallen) |
§ 26 |
(weggefallen) |
§ 27 |
(weggefallen) |
|
Vierter Titel |
Ergänzende Leistungen |
|
§ 28 |
Ergänzende Leistungen |
§ 29 |
(weggefallen) |
§ 30 |
(weggefallen) |
|
Fünfter Titel |
Sonstige Leistungen |
|
§ 31 |
Sonstige Leistungen |
|
Sechster Titel |
Zuzahlung bei Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und bei sonstigen Leistungen |
|
§ 32 |
Zuzahlung bei Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und bei sonstigen Leistungen |
|
Zweiter Abschnitt
|
Renten
|
Erster Unterabschnitt
|
Rentenarten und Voraussetzungen für einen Rentenanspruch
|
|
§ 33 |
Rentenarten |
§ 34 |
Voraussetzungen für einen Rentenanspruch und Hinzuverdienstgrenze |
|
Zweiter Unterabschnitt
|
Anspruchsvoraussetzungen für einzelne Renten
|
|
Erster Titel |
Renten wegen Alters |
|
§ 35 |
Regelaltersrente |
§ 36 |
Altersrente für langjährig Versicherte |
§ 37 |
Altersrente für schwerbehinderte Menschen |
§ 38 |
(weggefallen) |
§ 39 |
(weggefallen) |
§ 40 |
Altersrente für langjährig unter Tage beschäftigte Bergleute |
§ 41 |
Altersrente und Kündigungsschutz |
§ 42 |
Vollrente und Teilrente |
|
Zweiter Titel |
Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit |
|
§ 43 |
Rente wegen Erwerbsminderung |
§ 44 |
(weggefallen) |
§ 45 |
Rente für Bergleute |
|
Dritter Titel |
Renten wegen Todes |
|
§ 46 |
Witwenrente und Witwerrente |
§ 47 |
Erziehungsrente |
§ 48 |
Waisenrente |
§ 49 |
Renten wegen Todes bei Verschollenheit |
|
Vierter Titel |
Wartezeiterfüllung |
|
§ 50 |
Wartezeiten |
§ 51 |
Anrechenbare Zeiten |
§ 52 |
Wartezeiterfüllung durch Versorgungsausgleich, Rentensplitting und Zuschläge an Entgeltpunkten für Arbeitsentgelt aus geringfügiger Beschäftigung |
§ 53 |
Vorzeitige Wartezeiterfüllung |
|
Fünfter Titel |
Rentenrechtliche Zeiten |
|
§ 54 |
Begriffsbestimmungen |
§ 55 |
Beitragszeiten |
§ 56 |
Kindererziehungszeiten |
§ 57 |
Berücksichtigungszeiten |
§ 58 |
Anrechnungszeiten |
§ 59 |
Zurechnungszeit |
§ 60 |
Zuordnung beitragsfreier Zeiten zur knappschaftlichen Rentenversicherung |
§ 61 |
Ständige Arbeiten unter Tage |
§ 62 |
Schadenersatz bei rentenrechtlichen Zeiten |
|
Dritter Unterabschnitt
|
Rentenhöhe und Rentenanpassung
|
Erster Titel |
Grundsätze |
|
§ 63 |
Grundsätze |
|
|
Zweiter Titel |
Berechnung und Anpassung der Renten |
|
§ 64 |
Rentenformel für Monatsbetrag der Rente |
§ 65 |
Anpassung der Renten |
§ 66 |
Persönliche Entgeltpunkte |
§ 67 |
Rentenartfaktor |
§ 68 |
Aktueller Rentenwert |
§ 68a |
Schutzklausel |
§ 69 |
Verordnungsermächtigung |
|
Dritter Titel |
Ermittlung der persönlichen Entgeltpunkte |
|
§ 70 |
Entgeltpunkte für Beitragszeiten |
§ 71 |
Entgeltpunkte für beitragsfreie und beitragsgeminderte Zeiten (Gesamtleistungsbewertung) |
§ 72 |
Grundbewertung |
§ 73 |
Vergleichsbewertung |
§ 74 |
Begrenzte Gesamtleistungsbewertung |
§ 75 |
Entgeltpunkte für Zeiten nach Rentenbeginn |
§ 76 |
Zuschläge oder Abschläge beim Versorgungsausgleich |
§ 76a |
Zuschläge an Entgeltpunkten aus Zahlung von Beiträgen bei vorzeitiger Inanspruchnahme einer Rente wegen Alters oder bei Abfindungen einer Anwartschaft auf betriebliche Altersversorgung oder von Anrechten bei der Versorgungsausgleichskasse |
§ 76b |
Zuschläge an Entgeltpunkten für Arbeitsentgelt aus geringfügiger Beschäftigung |
§ 76c |
Zuschläge oder Abschläge bei Rentensplitting |
§ 76d |
Zuschläge an Entgeltpunkten aus Beiträgen nach Beginn einer Rente wegen Alters |
§ 76e |
Zuschläge an Entgeltpunkten für Zeiten einer besonderen Auslandsverwendung |
§ 76f |
Zuschläge an Entgeltpunkten für nachversicherte Soldaten auf Zeit |
§ 77 |
Zugangsfaktor |
§ 78 |
Zuschlag bei Waisenrenten |
§ 78a |
Zuschlag bei Witwenrenten und Witwerrenten |
|
Vierter Titel |
Knappschaftliche Besonderheiten |
|
§ 79 |
Grundsatz |
§ 80 |
Monatsbetrag der Rente |
§ 81 |
Persönliche Entgeltpunkte |
§ 82 |
Rentenartfaktor |
§ 83 |
Entgeltpunkte für Beitragszeiten |
§ 84 |
Entgeltpunkte für beitragsfreie und beitragsgeminderte Zeiten (Gesamtleistungsbewertung) |
§ 85 |
Entgeltpunkte für ständige Arbeiten unter Tage (Leistungszuschlag) |
§ 86 |
(weggefallen) |
§ 86a |
Zugangsfaktor |
§ 87 |
Zuschlag bei Waisenrenten |
|
Fünfter Titel |
Ermittlung des Monatsbetrags der Rente in Sonderfällen |
|
§ 88 |
Persönliche Entgeltpunkte bei Folgerenten |
§ 88a |
Höchstbetrag bei Witwenrenten und Witwerrenten |
|
Vierter Unterabschnitt
|
Zusammentreffen von Renten und Einkommen
|
|
§ 89 |
Mehrere Rentenansprüche |
§ 90 |
Witwenrente und Witwerrente nach dem vorletzten Ehegatten und Ansprüche infolge Auflösung der letzten Ehe |
§ 91 |
Aufteilung von Witwenrenten und Witwerrenten auf mehrere Berechtigte |
§ 92 |
Waisenrente und andere Leistungen an Waisen |
§ 93 |
Rente und Leistungen aus der Unfallversicherung |
§ 94 |
(weggefallen) |
§ 95 |
(weggefallen) |
§ 96 |
Nachversicherte Versorgungsbezieher |
§ 96a |
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit und Hinzuverdienst |
§ 97 |
Einkommensanrechnung auf Renten wegen Todes |
§ 98 |
Reihenfolge bei der Anwendung von Berechnungsvorschriften |
|
Fünfter Unterabschnitt
|
Beginn, Änderung und Ende von Renten
|
|
§ 99 |
Beginn |
§ 100 |
Änderung und Ende |
§ 101 |
Beginn und Änderung in Sonderfällen |
§ 102 |
Befristung und Tod |
|
Sechster Unterabschnitt
|
Ausschluss und Minderung von Renten
|
|
§ 103 |
Absichtliche Minderung der Erwerbsfähigkeit |
§ 104 |
Minderung der Erwerbsfähigkeit bei einer Straftat |
§ 105 |
Tötung eines Angehörigen |
|
Dritter Abschnitt
|
Zusatzleistungen
|
|
§ 106 |
Zuschuss zur Krankenversicherung |
§ 107 |
Rentenabfindung |
§ 108 |
Beginn, Änderung und Ende von Zusatzleistungen |
|
Vierter Abschnitt
|
Serviceleistungen
|
|
§ 109 |
Renteninformation und Rentenauskunft |
§ 109a |
Hilfen in Angelegenheiten der Grundsicherung |
|
Fünfter Abschnitt
|
Leistungen an Berechtigte im Ausland
|
|
§ 110 |
Grundsatz |
§ 111 |
Rehabilitationsleistungen und Krankenversicherungszuschuss |
§ 112 |
Renten bei verminderter Erwerbsfähigkeit |
§ 113 |
Höhe der Rente |
§ 114 |
Besonderheiten |
|
Sechster Abschnitt
|
Durchführung
|
|
Erster Unterabschnitt
|
Beginn und Abschluss des Verfahrens
|
|
§ 115 |
Beginn |
§ 116 |
Besonderheiten bei Leistungen zur Teilhabe |
§ 117 |
Abschluss |
|
Zweiter Unterabschnitt
|
Auszahlung und Anpassung
|
|
§ 118 |
Fälligkeit und Auszahlung |
§ 118a |
Anpassungsmitteilung |
§ 119 |
Wahrnehmung von Aufgaben durch die Deutsche Post AG |
§ 120 |
Verordnungsermächtigung |
|
Dritter Unterabschnitt
|
Rentensplitting
|
|
§ 120a |
Grundsätze für das Rentensplitting unter Ehegatten |
§ 120b |
Tod eines Ehegatten vor Empfang angemessener Leistungen |
§ 120c |
Abänderung des Rentensplittings unter Ehegatten |
§ 120d |
Verfahren und Zuständigkeit |
§ 120e |
Rentensplitting unter Lebenspartnern |
|
Vierter Unterabschnitt
|
Besonderheiten beim Versorgungsausgleich
|
|
§ 120f |
Interne Teilung und Verrechnung von Anrechten |
§ 120g |
Externe Teilung |
§ 120h |
Abzuschmelzende Anrechte |
|
Fünfter Unterabschnitt
|
Berechnungsgrundsätze
|
|
§ 121 |
Allgemeine Berechnungsgrundsätze |
§ 122 |
Berechnung von Zeiten |
§ 123 |
Berechnung von Geldbeträgen |
§ 124 |
Berechnung von Durchschnittswerten und Rententeilen |
|
Drittes Kapitel |
Organisation, Datenschutz und Datensicherheit |
|
|
Erster Abschnitt
|
Organisation
|
Erster Unterabschnitt
|
Deutsche Rentenversicherung
|
|
§ 125 |
Träger der gesetzlichen Rentenversicherung |
|
Zweiter Unterabschnitt
|
Zuständigkeit in der allgemeinen Rentenversicherung
|
|
§ 126 |
Zuständigkeit der Träger der Rentenversicherung |
§ 127 |
Zuständigkeit für Versicherte und Hinterbliebene |
§ 127a |
Verbindungsstelle für Leistungen bei Invalidität, bei Alter und an Hinterbliebene sowie für Vorruhestandsleistungen |
§ 128 |
Örtliche Zuständigkeit der Regionalträger |
§ 128a |
Sonderzuständigkeit der Deutschen Rentenversicherung Saarland |
§ 129 |
Zuständigkeit der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See für Versicherte |
§ 130 |
Sonderzuständigkeit der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See |
§ 131 |
Auskunfts- und Beratungsstellen |
|
Dritter Unterabschnitt
|
Zuständigkeit in der knappschaftlichen Rentenversicherung
|
|
§ 132 |
Versicherungsträger |
§ 133 |
Zuständigkeit der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See für Beschäftigte |
§ 134 |
Knappschaftliche Betriebe und Arbeiten |
§ 135 |
Nachversicherung |
§ 136 |
Sonderzuständigkeit der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See |
§ 136a |
Verbindungsstelle für Leistungen bei Invalidität, bei Alter und an Hinterbliebene der knappschaftlichen Rentenversicherung |
§ 137 |
Besonderheit bei der Durchführung der Versicherung und bei den Leistungen |
|
Unterabschnitt 3a
|
Zuständigkeit der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See für die Seemannskasse
|
|
§ 137a |
Zuständigkeit der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See für die Seemannskasse |
§ 137b |
Besonderheiten bei den Leistungen und bei der Durchführung der Versicherung |
§ 137c |
Vermögen, Haftung |
§ 137d |
Organe |
§ 137e |
Beirat |
|
Vierter Unterabschnitt
|
Grundsatz- und Querschnittsaufgaben der Deutschen Rentenversicherung, Erweitertes Direktorium
|
|
§ 138 |
Grundsatz- und Querschnittsaufgaben der Deutschen Rentenversicherung |
§ 139 |
Erweitertes Direktorium |
§ 140 |
Arbeitsgruppe Personalvertretung der Deutschen Rentenversicherung |
|
Fünfter Unterabschnitt
|
Vereinigung von Regionalträgern
|
|
§ 141 |
Vereinigung von Regionalträgern auf Beschluss ihrer Vertreterversammlungen |
§ 142 |
Vereinigung von Regionalträgern durch Rechtsverordnung |
|
Sechster Unterabschnitt
|
Beschäftigte der Versicherungsträger
|
|
§ 143 |
Bundesunmittelbare Versicherungsträger |
§ 144 |
Landesunmittelbare Versicherungsträger |
|
Siebter Unterabschnitt
|
Datenstelle der Rentenversicherung
|
|
§ 145 |
Aufgaben der Datenstelle der Rentenversicherung |
§ 146 |
(weggefallen) |
|
Zweiter Abschnitt
|
Datenschutz und Datensicherheit
|
|
§ 147 |
Versicherungsnummer |
§ 148 |
Datenverarbeitung beim Rentenversicherungsträger |
§ 149 |
Versicherungskonto |
§ 150 |
Dateisysteme bei der Datenstelle |
§ 151 |
Auskünfte der Deutschen Post AG |
§ 151a |
Antragstellung im automatisierten Verfahren beim Versicherungsamt |
§ 152 |
Verordnungsermächtigung |
|
Viertes Kapitel |
Finanzierung |
|
|
Erster Abschnitt
|
Finanzierungsgrundsatz und Rentenversicherungsbericht
|
Erster Unterabschnitt
|
Umlageverfahren
|
|
§ 153 |
Umlageverfahren |
Zweiter Unterabschnitt
|
Rentenversicherungsbericht und Sozialbeirat
|
|
§ 154 |
Rentenversicherungsbericht, Stabilisierung des Beitragssatzes und Sicherung des Rentenniveaus |
§ 155 |
Aufgabe des Sozialbeirats |
§ 156 |
Zusammensetzung des Sozialbeirats |
|
Zweiter Abschnitt
|
Beiträge und Verfahren
|
Erster Unterabschnitt
|
Beiträge
|
Erster Titel |
Allgemeines |
|
§ 157 |
Grundsatz |
§ 158 |
Beitragssätze |
§ 159 |
Beitragsbemessungsgrenzen |
§ 160 |
Verordnungsermächtigung |
|
Zweiter Titel |
Beitragsbemessungsgrundlagen |
|
§ 161 |
Grundsatz |
§ 162 |
Beitragspflichtige Einnahmen Beschäftigter |
§ 163 |
Sonderregelung für beitragspflichtige Einnahmen Beschäftigter |
§ 164 |
(weggefallen) |
§ 165 |
Beitragspflichtige Einnahmen selbständig Tätiger |
§ 166 |
Beitragspflichtige Einnahmen sonstiger Versicherter |
§ 167 |
Freiwillig Versicherte |
|
Dritter Titel |
Verteilung der Beitragslast |
|
§ 168 |
Beitragstragung bei Beschäftigten |
§ 169 |
Beitragstragung bei selbständig Tätigen |
§ 170 |
Beitragstragung bei sonstigen Versicherten |
§ 171 |
Freiwillig Versicherte |
§ 172 |
Arbeitgeberanteil bei Versicherungsfreiheit und Befreiung von der Versicherungspflicht |
§ 172a |
Beitragszuschüsse des Arbeitgebers für Mitglieder berufsständischer Versorgungseinrichtungen |
|
Vierter Titel |
Zahlung der Beiträge |
|
§ 173 |
Grundsatz |
§ 174 |
Beitragszahlung aus dem Arbeitsentgelt und Arbeitseinkommen |
§ 175 |
Beitragszahlung bei Künstlern und Publizisten |
§ 176 |
Beitragszahlung und Abrechnung bei Bezug von Sozialleistungen, bei Leistungen im Eingangsverfahren und im Berufsbildungsbereich anerkannter Werkstätten für behinderte Menschen |
§ 176a |
Beitragszahlung und Abrechnung bei Pflegepersonen |
§ 177 |
Beitragszahlung für Kindererziehungszeiten |
§ 178 |
Verordnungsermächtigung |
|
Fünfter Titel |
Erstattungen |
|
§ 179 |
Erstattung von Aufwendungen |
§ 180 |
Verordnungsermächtigung |
|
Sechster Titel |
Nachversicherung |
|
§ 181 |
Berechnung und Tragung der Beiträge |
§ 182 |
Zusammentreffen mit vorhandenen Beiträgen |
§ 183 |
Erhöhung und Minderung der Beiträge beim Versorgungsausgleich |
§ 184 |
Fälligkeit der Beiträge und Aufschub |
§ 185 |
Zahlung der Beiträge und Wirkung der Beitragszahlung |
§ 186 |
Zahlung an eine berufsständische Versorgungseinrichtung |
§ 186a |
Zeiten einer besonderen Auslandsverwendung im Nachversicherungszeitraum |
|
Siebter Titel |
Zahlung von Beiträgen in besonderen Fällen |
|
§ 187 |
Zahlung von Beiträgen und Ermittlung von Entgeltpunkten aus Beiträgen beim Versorgungsausgleich |
§ 187a |
Zahlung von Beiträgen bei vorzeitiger Inanspruchnahme einer Rente wegen Alters |
§ 187b |
Zahlung von Beiträgen bei Abfindungen von Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung oder von Anrechten bei der Versorgungsausgleichskasse |
§ 188 |
Beitragszahlung für Zeiten einer besonderen Auslandsverwendung |
|
Achter Titel |
Berechnungsgrundsätze |
|
§ 189 |
Berechnungsgrundsätze |
|
Zweiter Unterabschnitt
|
Verfahren
|
Erster Titel |
Meldungen |
|
§ 190 |
Meldepflichten bei Beschäftigten und Hausgewerbetreibenden |
§ 190a |
Meldepflicht von versicherungspflichtigen selbständig Tätigen |
§ 191 |
Meldepflichten bei sonstigen versicherungspflichtigen Personen |
§ 192 |
Meldepflichten bei Einberufung zum Wehrdienst oder Zivildienst |
§ 192a |
Meldepflicht für Zeiten einer besonderen Auslandsverwendung |
§ 193 |
Meldung von sonstigen rechtserheblichen Zeiten |
§ 194 |
Gesonderte Meldung und Hochrechnung |
§ 195 |
Verordnungsermächtigung |
|
Zweiter Titel |
Auskunfts- und Mitteilungspflichten |
|
§ 196 |
Auskunfts- und Mitteilungspflichten |
§ 196a |
Elektronische Bescheinigungen |
|
Dritter Titel |
Wirksamkeit der Beitragszahlung |
|
§ 197 |
Wirksamkeit von Beiträgen |
§ 198 |
Neubeginn und Hemmung von Fristen |
§ 199 |
Vermutung der Beitragszahlung |
§ 200 |
Änderung der Beitragsberechnungsgrundlagen |
§ 201 |
Beiträge an nicht zuständige Träger der Rentenversicherung |
§ 202 |
Irrtümliche Pflichtbeitragszahlung |
§ 203 |
Glaubhaftmachung der Beitragszahlung |
|
Vierter Titel |
Nachzahlung |
|
§ 204 |
Nachzahlung von Beiträgen bei Ausscheiden aus einer internationalen Organisation |
§ 205 |
Nachzahlung bei Strafverfolgungsmaßnahmen |
§ 206 |
Nachzahlung für Geistliche und Ordensleute |
§ 207 |
Nachzahlung für Ausbildungszeiten |
§ 208 |
(weggefallen) |
§ 209 |
Berechtigung und Beitragsberechnung zur Nachzahlung |
|
Fünfter Titel |
Beitragserstattung und Beitragsüberwachung |
|
§ 210 |
Beitragserstattung |
§ 211 |
Sonderregelung bei der Zuständigkeit zu Unrecht gezahlter Beiträge |
§ 212 |
Beitragsüberwachung |
§ 212a |
Prüfung der Beitragszahlungen und Meldungen für sonstige Versicherte, Nachversicherte und für Zeiten einer besonderen Auslandsverwendung |
§ 212b |
Prüfung der Beitragszahlung bei versicherungspflichtigen Selbständigen |
|
Dritter Abschnitt
|
Beteiligung des Bundes, Finanzbeziehungen und Erstattungen
|
Erster Unterabschnitt
|
Beteiligung des Bundes
|
|
§ 213 |
Zuschüsse des Bundes |
§ 214 |
Liquiditätssicherung |
§ 214a |
Liquiditätserfassung |
§ 215 |
Beteiligung des Bundes in der knappschaftlichen Rentenversicherung |
|
Zweiter Unterabschnitt
|
Nachhaltigkeitsrücklage und Finanzausgleich
|
|
§ 216 |
Nachhaltigkeitsrücklage |
§ 217 |
Anlage der Nachhaltigkeitsrücklage |
§ 218 |
(weggefallen) |
§ 219 |
Finanzverbund in der allgemeinen Rentenversicherung |
§ 220 |
Aufwendungen für Leistungen zur Teilhabe, Verwaltung und Verfahren |
§ 221 |
Ausgaben für das Anlagevermögen |
§ 222 |
Ermächtigung |
|
Dritter Unterabschnitt
|
Erstattungen
|
|
§ 223 |
Wanderversicherungsausgleich und Wanderungsausgleich |
§ 224 |
Erstattung durch die Bundesagentur für Arbeit |
§ 224a |
Tragung pauschalierter Beiträge für Renten wegen voller Erwerbsminderung |
§ 224b |
Erstattung für Begutachtung in Angelegenheiten der Grundsicherung |
§ 225 |
Erstattung durch den Träger der Versorgungslast |
§ 226 |
Verordnungsermächtigung |
|
Vierter Unterabschnitt
|
Abrechnung der Aufwendungen
|
|
§ 227 |
Abrechnung der Aufwendungen |
|
Fünftes Kapitel |
Sonderregelungen |
|
|
Erster Abschnitt
|
Ergänzungen für Sonderfälle
|
Erster Unterabschnitt
|
Grundsatz
|
|
§ 228 |
Grundsatz |
§ 228a |
Besonderheiten für das Beitrittsgebiet |
§ 228b |
Maßgebende Werte in der Anpassungsphase |
|
Zweiter Unterabschnitt
|
Versicherter Personenkreis
|
|
§ 229 |
Versicherungspflicht |
§ 229a |
Versicherungspflicht im Beitrittsgebiet |
§ 230 |
Versicherungsfreiheit |
§ 231 |
Befreiung von der Versicherungspflicht |
§ 231a |
Befreiung von der Versicherungspflicht im Beitrittsgebiet |
§ 232 |
Freiwillige Versicherung |
§ 233 |
Nachversicherung |
§ 233a |
Nachversicherung im Beitrittsgebiet |
|
Dritter Unterabschnitt
|
Teilhabe
|
|
§ 234 |
Übergangsgeldanspruch und -berechnung bei Arbeitslosenhilfe |
§ 234a |
Übergangsgeldanspruch und -berechnung bei Unterhaltsgeldbezug |
|
Vierter Unterabschnitt
|
Anspruchsvoraussetzungen für einzelne Renten
|
|
§ 235 |
Regelaltersrente |
§ 236 |
Altersrente für langjährig Versicherte |
§ 236a |
Altersrente für schwerbehinderte Menschen |
§ 236b |
Altersrente für besonders langjährig Versicherte |
§ 237 |
Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeitarbeit |
§ 237a |
Altersrente für Frauen |
§ 238 |
Altersrente für langjährig unter Tage beschäftigte Bergleute |
§ 239 |
Knappschaftsausgleichsleistung |
§ 240 |
Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit |
§ 241 |
Rente wegen Erwerbsminderung |
§ 242 |
Rente für Bergleute |
§ 242a |
Witwenrente und Witwerrente |
§ 243 |
Witwenrente und Witwerrente an vor dem 1. Juli 1977 geschiedene Ehegatten |
§ 243a |
Rente wegen Todes an vor dem 1. Juli 1977 geschiedene Ehegatten im Beitrittsgebiet |
§ 243b |
Wartezeit |
§ 244 |
Anrechenbare Zeiten |
§ 244a |
Wartezeiterfüllung durch Zuschläge an Entgeltpunkten für Arbeitsentgelt aus geringfügiger versicherungsfreier Beschäftigung |
§ 245 |
Vorzeitige Wartezeiterfüllung |
§ 245a |
Wartezeiterfüllung bei früherem Anspruch auf Hinterbliebenenrente im Beitrittsgebiet |
§ 246 |
Beitragsgeminderte Zeiten |
§ 247 |
Beitragszeiten |
§ 248 |
Beitragszeiten im Beitrittsgebiet und im Saarland |
§ 249 |
Beitragszeiten wegen Kindererziehung |
§ 249a |
Beitragszeiten wegen Kindererziehung im Beitrittsgebiet |
§ 249b |
Berücksichtigungszeiten wegen Pflege |
§ 250 |
Ersatzzeiten |
§ 251 |
Ersatzzeiten bei Handwerkern |
§ 252 |
Anrechnungszeiten |
§ 252a |
Anrechnungszeiten im Beitrittsgebiet |
§ 253 |
Pauschale Anrechnungszeit |
§ 253a |
Zurechnungszeit |
§ 254 |
Zuordnung beitragsfreier Zeiten zur knappschaftlichen Rentenversicherung |
§ 254a |
Ständige Arbeiten unter Tage im Beitrittsgebiet |
|
Fünfter Unterabschnitt
|
Rentenhöhe und Rentenanpassung
|
|
§ 254b |
Rentenformel für den Monatsbetrag der Rente |
§ 254c |
Anpassung der Renten |
§ 254d |
Entgeltpunkte (Ost) |
§ 255 |
Rentenartfaktor |
§ 255a |
Bestimmung des aktuellen Rentenwerts (Ost) für die Zeit vom 1. Juli 2018 bis zum 1. Juli 2023 |
§ 255b |
Verordnungsermächtigung |
§ 255c |
Anwendung des aktuellen Rentenwerts zum 1. Juli 2024 |
§ 255d |
Bestimmung des aktuellen Rentenwerts für die Zeit vom 1. Juli 2018 bis zum 1. Juli 2026 |
§ 255e |
Niveauschutzklausel für die Zeit vom 1. Juli 2019 bis zum 1. Juli 2025 |
§ 255f |
Verordnungsermächtigung |
§ 255g |
Ausgleichsbedarf bis zum 30. Juni 2026 |
§ 256 |
Entgeltpunkte für Beitragszeiten |
§ 256a |
Entgeltpunkte für Beitragszeiten im Beitrittsgebiet |
§ 256b |
Entgeltpunkte für glaubhaft gemachte Beitragszeiten |
§ 256c |
Entgeltpunkte für nachgewiesene Beitragszeiten ohne Beitragsbemessungsgrundlage |
§ 256d |
(weggefallen) |
§ 257 |
Entgeltpunkte für Berliner Beitragszeiten |
§ 258 |
Entgeltpunkte für saarländische Beitragszeiten |
§ 259 |
Entgeltpunkte für Beitragszeiten mit Sachbezug |
§ 259a |
Besonderheiten für Versicherte der Geburtsjahrgänge vor 1937 |
§ 259b |
Besonderheiten bei Zugehörigkeit zu einem Zusatz- oder Sonderversorgungssystem |
§ 259c |
(weggefallen) |
§ 260 |
Beitragsbemessungsgrenzen |
§ 261 |
Beitragszeiten ohne Entgeltpunkte |
§ 262 |
Mindestentgeltpunkte bei geringem Arbeitsentgelt |
§ 263 |
Gesamtleistungsbewertung für beitragsfreie und beitragsgeminderte Zeiten |
§ 263a |
Gesamtleistungsbewertung für beitragsfreie und beitragsgeminderte Zeiten mit Entgeltpunkten (Ost) |
§ 264 |
Zuschläge oder Abschläge beim Versorgungsausgleich |
§ 264a |
Zuschläge oder Abschläge beim Versorgungsausgleich im Beitrittsgebiet |
§ 264b |
Zuschläge an Entgeltpunkten für Arbeitsentgelt aus geringfügiger versicherungsfreier Beschäftigung |
§ 264c |
Zuschlag bei Hinterbliebenenrenten |
§ 264d |
Zugangsfaktor |
§ 265 |
Knappschaftliche Besonderheiten |
§ 265a |
Knappschaftliche Besonderheiten bei rentenrechtlichen Zeiten im Beitrittsgebiet |
§ 265b |
(weggefallen) |
|
Sechster Unterabschnitt
|
Zusammentreffen von Renten und Einkommen
|
|
§ 265c |
Mehrere Rentenansprüche |
§ 266 |
Erhöhung des Grenzbetrags |
§ 267 |
Rente und Leistungen aus der Unfallversicherung |
|
Siebter Unterabschnitt
|
Beginn von Witwenrenten und Witwerrenten an vor dem 1. Juli 1977 geschiedene Ehegatten und Änderung von Renten beim Versorgungsausgleich |
|
§ 268 |
Beginn von Witwenrenten und Witwerrenten an vor dem 1. Juli 1977 geschiedene Ehegatten |
§ 268a |
Änderung von Renten beim Versorgungsausgleich |
|
Achter Unterabschnitt
|
Zusatzleistungen
|
|
§ 269 |
Steigerungsbeträge |
§ 269a |
(weggefallen) |
§ 269b |
Rentenabfindung bei Wiederheirat von Witwen und Witwern |
§ 270 |
(weggefallen) |
§ 270a |
(weggefallen) |
|
Neunter Unterabschnitt
|
Leistungen an Berechtigte im Ausland und Auszahlung
|
|
§ 270b |
Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit |
§ 271 |
Höhe der Rente |
§ 272 |
Besonderheiten |
§ 272a |
Fälligkeit und Auszahlung laufender Geldleistungen bei Beginn vor dem 1. April 2004 |
|
Zehnter Unterabschnitt
|
Organisation, Datenverarbeitung und Datenschutz
|
|
Erster Titel |
Organisation |
§ 273 |
Zuständigkeit der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See |
§ 273a |
Zuständigkeit in Zweifelsfällen |
§ 273b |
(weggefallen) |
|
Zweiter Titel |
Datenverarbeitung und Datenschutz |
|
§ 274 |
Dateisysteme bei der Datenstelle hinsichtlich der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 |
§ 274a |
(weggefallen) |
§ 274b |
(weggefallen) |
|
Dritter Titel |
Übergangsvorschriften zur Zuständigkeit der Rentenversicherungsträger |
|
§ 274c |
Ausgleichsverfahren |
§ 274d |
(weggefallen) |
|
Elfter Unterabschnitt
|
Finanzierung
|
Erster Titel |
(weggefallen) |
|
§ 275 |
(weggefallen) |
|
Zweiter Titel |
Beiträge |
|
§ 275a |
Beitragsbemessungsgrenzen im Beitrittsgebiet für die Zeit bis zum 31. Dezember 2024 |
§ 275b |
Verordnungsermächtigung |
§ 275c |
(weggefallen) |
§ 276 |
Übergangsregelung für Auszubildende in einer außerbetrieblichen Einrichtung |
§ 276a |
Arbeitgeberanteil bei Versicherungsfreiheit |
§ 276b |
(weggefallen) |
§ 276c |
(weggefallen) |
§ 277 |
Beitragsrecht bei Nachversicherung |
§ 277a |
Durchführung der Nachversicherung im Beitrittsgebiet |
§ 278 |
Mindestbeitragsbemessungsgrundlage für die Nachversicherung |
§ 278a |
Mindestbeitragsbemessungsgrundlage für die Nachversicherung im Beitrittsgebiet |
§ 279 |
Beitragspflichtige Einnahmen bei Hebammen und Handwerkern |
§ 279a |
Beitragspflichtige Einnahmen mitarbeitender Ehegatten im Beitrittsgebiet |
§ 279b |
Beitragsbemessungsgrundlage für freiwillig Versicherte |
§ 279c |
Beitragstragung im Beitrittsgebiet |
§ 279d |
Beitragszahlung im Beitrittsgebiet |
§ 279e |
(weggefallen) |
§ 279f |
(weggefallen) |
§ 279g |
Sonderregelungen bei Altersteilzeitbeschäftigten |
§ 280 |
Höherversicherung für Zeiten vor 1998 |
§ 281 |
Nachversicherung |
§ 281a |
Zahlung von Beiträgen im Rahmen des Versorgungsausgleichs im Beitrittsgebiet |
§ 281b |
Verordnungsermächtigung |
|
Dritter Titel |
Verfahren |
|
§ 281c |
Meldepflichten im Beitrittsgebiet |
§ 282 |
Nachzahlung nach Erreichen der Regelaltersgrenze |
§ 283 |
(weggefallen) |
§ 284 |
Nachzahlung für Vertriebene, Flüchtlinge und Evakuierte |
§ 284a |
(weggefallen) |
§ 284b |
(weggefallen) |
§ 285 |
Nachzahlung bei Nachversicherung |
§ 286 |
Versicherungskarten |
§ 286a |
Glaubhaftmachung der Beitragszahlung und Aufteilung von Beiträgen |
§ 286b |
Glaubhaftmachung der Beitragszahlung im Beitrittsgebiet |
§ 286c |
Vermutung der Beitragszahlung im Beitrittsgebiet |
§ 286d |
Beitragserstattung |
§ 286e |
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung |
§ 286f |
Erstattung zu Unrecht gezahlter Pflichtbeiträge an die berufsständische Versorgungseinrichtung |
§ 286g |
Erstattung von nach dem 21. Juli 2009 gezahlten freiwilligen Beiträgen |
|
Vierter Titel |
Berechnungsgrundlagen |
|
§ 287 |
Beitragssatzgarantie bis 2025 |
§ 287a |
Sonderzahlungen des Bundes in den Jahren 2022 bis 2025 |
§ 287b |
Ausgaben für Leistungen zur Teilhabe |
§ 287c |
(weggefallen) |
§ 287d |
Erstattungen in besonderen Fällen |
§ 287e |
Veränderung des Bundeszuschusses im Beitrittsgebiet |
§ 287f |
Getrennte Abrechnung |
§ 288 |
(weggefallen) |
|
Fünfter Titel |
Erstattungen |
|
§ 289 |
Wanderversicherungsausgleich |
§ 289a |
Besonderheiten beim Wanderversicherungsausgleich |
§ 290 |
Erstattung durch den Träger der Versorgungslast |
§ 290a |
Erstattung durch den Träger der Versorgungslast im Beitrittsgebiet |
§ 291 |
(weggefallen) |
§ 291a |
Erstattung von Invalidenrenten und Aufwendungen für Pflichtbeitragszeiten bei Erwerbsunfähigkeit |
§ 291b |
Erstattung nicht beitragsgedeckter Leistungen |
§ 291c |
(weggefallen) |
§ 292 |
Verordnungsermächtigung |
§ 292a |
Verordnungsermächtigung für das Beitrittsgebiet |
|
Sechster Titel |
Vermögensanlagen |
|
§ 293 |
Vermögensanlagen |
|
Zwölfter Unterabschnitt
|
Leistungen für Kindererziehung an Mütter der Geburtsjahrgänge vor 1921
|
|
§ 294 |
Anspruchsvoraussetzungen |
§ 294a |
Besonderheiten für das Beitrittsgebiet |
§ 295 |
Höhe der Leistung |
§ 295a |
Höhe der Leistung im Beitrittsgebiet |
§ 296 |
Beginn und Ende |
§ 296a |
(weggefallen) |
§ 297 |
Zuständigkeit |
§ 298 |
Durchführung |
§ 299 |
Anrechnungsfreiheit |
|
Zweiter Abschnitt
|
Ausnahmen von der Anwendung neuen Rechts
|
Erster Unterabschnitt
|
Grundsatz
|
|
§ 300 |
Grundsatz |
|
|
Zweiter Unterabschnitt
|
Leistungen zur Teilhabe
|
|
§ 301 |
Leistungen zur Teilhabe |
§ 301a |
Einmalzahlungs-Neuregelungsgesetz |
|
Dritter Unterabschnitt
|
Anspruchsvoraussetzungen für einzelne Renten
|
|
§ 302 |
Anspruch auf Altersrente in Sonderfällen |
§ 302a |
Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit und Bergmannsvollrenten |
§ 302b |
Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit |
§ 303 |
Witwerrente |
§ 303a |
Große Witwenrente und große Witwerrente wegen Berufsunfähigkeit oder Erwerbsunfähigkeit |
§ 304 |
Waisenrente |
§ 305 |
Wartezeit und sonstige zeitliche Voraussetzungen |
|
Vierter Unterabschnitt
|
Rentenhöhe
|
|
§ 306 |
Grundsatz |
§ 307 |
Umwertung in persönliche Entgeltpunkte |
§ 307a |
Persönliche Entgeltpunkte aus Bestandsrenten des Beitrittsgebiets |
§ 307b |
Bestandsrenten aus überführten Renten des Beitrittsgebiets |
§ 307c |
Durchführung der Neuberechnung von Bestandsrenten nach § 307b |
§ 307d |
Zuschlag an persönlichen Entgeltpunkten für Kindererziehung |
§ 308 |
Umstellungsrenten |
§ 309 |
Neufeststellung auf Antrag |
§ 310 |
Erneute Neufeststellung von Renten |
§ 310a |
Neufeststellung von Renten mit Zeiten der Beschäftigung bei der Deutschen Reichsbahn oder bei der Deutschen Post |
§ 310b |
Neufeststellung von Renten mit überführten Zeiten nach dem Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz |
§ 310c |
Neufeststellung von Renten wegen Beschäftigungszeiten während des Bezugs einer Invalidenrente |
|
Fünfter Unterabschnitt
|
Zusammentreffen von Renten und Einkommen
|
|
§ 311 |
Rente und Leistungen aus der Unfallversicherung |
§ 312 |
Mindestgrenzbetrag bei Versicherungsfällen vor dem 1. Januar 1979 |
§ 313 |
Hinzuverdienst bei Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit |
§ 313a |
(weggefallen) |
§ 314 |
Einkommensanrechnung auf Renten wegen Todes |
§ 314a |
Einkommensanrechnung auf Renten wegen Todes aus dem Beitrittsgebiet |
§ 314b |
(weggefallen) |
|
Sechster Unterabschnitt
|
Zusatzleistungen
|
|
§ 315 |
Zuschuss zur Krankenversicherung |
§ 315a |
Auffüllbetrag |
§ 315b |
Renten aus freiwilligen Beiträgen des Beitrittsgebiets |
§ 316 |
(weggefallen) |
|
Siebter Unterabschnitt
|
Leistungen an Berechtigte im Ausland
|
|
§ 317 |
Grundsatz |
§ 317a |
Neufeststellung |
§ 318 |
(weggefallen) |
§ 319 |
Zusatzleistungen |
|
Achter Unterabschnitt
|
Zusatzleistungen bei gleichzeitigem Anspruch auf Renten nach dem Übergangsrecht für Renten nach den Vorschriften des Beitrittsgebiets
|
|
§ 319a |
Rentenzuschlag bei Rentenbeginn in den Jahren 1992 und 1993 |
|
Neunter Unterabschnitt
|
Leistungen bei gleichzeitigem Anspruch auf Renten nach dem Übergangsrecht für Renten nach den Vorschriften des Beitrittsgebiets
|
|
§ 319b |
Übergangszuschlag |
|
Zehnter Unterabschnitt
|
(weggefallen)
|
|
|
§ 319c |
(weggefallen) |
|
Sechstes Kapitel |
Bußgeldvorschriften |
|
§ 320 |
Bußgeldvorschriften |
§ 321 |
Zusammenarbeit zur Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten |
|
Anlagen
|
Anlage 1 |
Durchschnittsentgelt in Euro/DM/RM |
Anlage 2 |
Jährliche Beitragsbemessungsgrenzen in Euro/DM/RM |
Anlage 2a |
Jährliche Beitragsbemessungsgrenzen des Beitrittsgebiets in Euro/DM |
Anlage 2b |
Jährliche Höchstwerte an Entgeltpunkten |
Anlage 3 |
Entgeltpunkte für Beiträge nach Lohn-, Beitrags- oder Gehaltsklassen |
Anlage 4 |
Beitragsbemessungsgrundlage für Beitragsklassen |
Anlage 5 |
Entgeltpunkte für Berliner Beiträge |
Anlage 6 |
Werte zur Umrechnung der Beitragsbemessungsgrundlagen von Franken in Deutsche Mark |
Anlage 7 |
Entgeltpunkte für saarländische Beiträge |
Anlage 8 |
Lohn-, Beitrags- oder Gehaltsklassen und Beitragsbemessungsgrundlagen in RM/DM für Sachbezugszeiten, in denen der Versicherte nicht Lehrling oder Anlernling war |
Anlage 9 |
Hauerarbeiten |
Anlage 10 |
Werte zur Umrechnung der Beitragsbemessungsgrundlagen des Beitrittsgebiets |
Anlage 11 |
Verdienst für freiwillige Beiträge im Beitrittsgebiet |
Anlage 12 |
Gesamtdurchschnittseinkommen zur Umwertung der anpassungsfähigen Bestandsrenten des Beitrittsgebiets |
Anlage 13 |
Definition der Qualifikationsgruppen |
Anlage 14 |
Bereich |
Anlage 15 |
Entgeltpunkte für glaubhaft gemachte Beitragszeiten mit freiwilligen Beiträgen |
Anlage 16 |
Höchstverdienste bei glaubhaft gemachten Beitragszeiten ohne freiwillige Zusatzrentenversicherung |
Anlage 17 |
(weggefallen) |
Anlage 18 |
(weggefallen) |
Anlage 19 |
Anhebung der Altersgrenze bei Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeitarbeit |
Anlage 20 |
Anhebung der Altersgrenze bei der Altersrente für Frauen |
Anlage 21 bis 23 |
(weggefallen) |