Registrieren
Login
Rechtsgebiete
Anwälte
Artikel
Gesetze
Urteile
Anwälte
Artikel
Gesetze
Urteile
Rechtsgebiete
Startseite
Registrieren
Login
/
Lexikon
Lexikon
Sämtliche interessanten Begriffe sind hier erläutert
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
Arbeitsunfall
ärztliches Gebührenrecht
aestimatio
Abmahnung - arbeitsrechtliche -
Antidiskriminierungsgesetz
Aktiengesellschaft AG
Abschleppkosten
actio libera in causa
Abgaben, öffentliche
ärztliche Aufklärungspflicht
Allgemeinverbindlichkeitserklärung (eines Tarifvertrages)
ärztliche Dokumentationspflicht
Ausschlussfristen (arbeitsrechtliche)
Arbeitslosmeldung
Abstraktionsprinzip
Abmahnung - urheberrechtliche -
Aufwendungen i. S. v. § 284 BGB
Anwalt
Anhörung des Betriebsrates
Anwaltsgerichtshof
Änderungskündigung
Arbeitszeit
Arbeitnehmerähnlicher Selbständiger
Anwaltsgericht
Adhäsionsverfahren
Auskunftsanspruch
Arztrecht
Ärztliches Berufsrecht
Anspruch
Artvollmacht
Arbeitsrecht
Aufhebungsvertrag
Ausländerrecht
Arbeitspflicht
Altersteilzeit
Arbeitskampf
Amtsgericht
Arbeitspapiere
Arbeitsunfähigkeit
Arztwerbung
Aufgabe der Gründung einer GmbH
Abgeltungssteuer
Abdingbarkeit
actio pro socio
Arbeitgeber
Ausbildung
Abfindung
Anfechtungsklage
allgemeine Leistungsklage
accidentalia negotii
Ausfallhaftung der Gesellschafter
Ausfallhaftung
Anscheinsvollmacht
Angebot
Arzthaftungsrecht
Annahme
Abwehrklage
ärztliche Berufspflicht
Abberufung
Ausfallhaftung des ausgeschlossenen Gesellschafters
ärztliche Schweigepflicht
Aufrechnung
Adoption
Arbeitnehmer
Akteneinsicht
Abtretung
Anerkenntnisurteil - § 307 ZPO
Anlegerrecht - Bankrecht - Börsenrecht
Anlegerrecht
Arbeitsschutz
Arbeitsvergütung
Architektenrecht
Angestellte
Arbeitsverweigerung
Alkohol im Straßenverkehr
Anklagegrundsatz (Akkusationsprinzip)
Anfechtbarkeit wegen Irrtums - § 119 BGB
Aktie
Arbeitnehmerüberlassung
Ausländische Gesellschaften in Deutschland
allgemeine Geschäftsbedingungen
Aussagedelikte
Ausländerehe
Abwicklungsvertrag
Aussagenotstand
Annahmeverzug des Arbeitgebers
Arbeitsvertrag
B
Betriebliche Übung (arbeitsrechtlich)
Behandlungsfehler
Bußgeldkatalog
Betriebsphase
Bewährungsaufstieg
Betriebsrat
Besitz i.S.d. Betäubungsmittelgesetzes
Befristetes Arbeitsverhältnis
Beschlussanfechtung (Verein)
Betriebsbezogenes Geschäft
Bundesgerichtshof in Anwaltssachen
Beschluss
Blitzer-Ampel
Betriebsratsanhörung
Bußgeldbescheid
Betriebsgefahr
Beamte/Beamtenverhältnis
Betäubungsmittelgesetz
Berufliche Rehabilitation
Bankrott - §§ 283, 283a StGB
Bürgerrechte (i. S. d. Grundrechte)
Beratungshilfe
Basel II
Berlin
Betriebsbedingte Kündigung
Beschäftigungsverbot
Betriebsvereinbarung
Briefgeheimnis (i.S.v. Art. 10 GG)
Beruf
Brief (i.S.v. Art. 10 GG)
Befristung
Befristung
Bescheid
Bildungsurlaub
Befangenheit
Berufung
Beschwerdeführer
Bagatellschaden
Bilanzrecht
Bundesverwaltungsgericht
Besitzkonstitut
Besitz / Besitzer
Baurecht
Betriebsänderung
Berufsfreiheit - Art. 12 GG
Betrieb
Bundesgerichtshof
Behandlungsvertrag
Bankentgelte
Berichtigung einer falschen Angabe
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleister
Betrug
Beschlussfassung beim Verein
Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr
Buchführungs- und Bilanzdelikte in der Krise - § 283 Abs. 1 Nr. 5-7 StGB
Bundesverfassungsgericht
Beleidigung
Betriebsübergang
Betäubungsmittelstrafrecht
Bedrohung
C
Churning
Contractingmodell
corpus delicti
contra legem
Centros-Entscheidung des EuGH
CISG
culpa in contrahendo
D
Dienstaufsichtsbeschwerde
Domainrecht
Differenzhaftung
Durchsuchungen
Derivat
Dereliktion
Direktionsrecht des Arbeitgebers
Darlehensrecht
Devolutiveffekt
Daily Mail Entscheidung des EuGH
Due Diligence
Delikt
Dienstvertrag - §§ 611 ff. BGB
Duldungsvollmacht
Dissens
Drohende Zahlungsunfähigkeit
Drohende Zahlungsunfähigkeit
Diebstahl
E
Erbrecht
Enthaftung durch Gesellschafterwechsel
Einkommenssteuer
Elternzeit
Erklärungsirrtum
Europäischer Gerichtshof
Erlöschen des Vereins
Einlagensicherung
Enteignung
Ermächtigte
ex nunc
Empfängerhorizont
essentialia negotii
Erwerbermodell
Eingehungsbetrug
EC- und Kreditkarten
Erklärungsbewusstsein
Ewiges Nießbrauchsrecht in Polen (uzytkowanie wieczyste)
Einwilligung
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Empfangsbote
Ermittlungsgrundsatz
ex tunc
Erkenntnisverfahren
Eingruppierung
Exekutive
Erfüllung
Erfüllungsort
Eigentum
Einsichtsrechte in Patientenunterlagen
Entziehung Minderjähriger
Existenzgründung
Europäische Aktiengesellschaft
Europarecht
Exzess
Einstweilige Verfügung
Eidesgleiche Bekräftigungen
Einstweiliger Rechtsschutz im Zivilrecht und im öffentlichen Recht
Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer
Erziehungsmaßregeln
Entziehung der Fahrerlaubnis
F
Formularvertrag
Fahrverbot
Faktisches Arbeitsverhältnis
Factoring
Finanztermingeschäft
Forum Shopping
Freiheitsentziehungen
Forderungskauf / Factoring
Flensburg Punkte
Fachanwalt für Familienrecht
Falsche Angaben bei der Gründung einer GmbH
Freie Mitarbeit
Fragerecht
Forschung (i. S. v. Art. 5 III, 2. Var. GG)
forum internum
Freiheitsrechte
Fusion
Feststellungsklage
Fernmeldegeheimnis
Freiheitsbeschränkungen
Fortsetzungsfeststellungsklage
Fahrtenbuch
Fahren ohne Versicherung
Fahrlässigkeit
fehlende Eintragungsabsicht
Firmierung
Fälligkeit
Finanzkommisionsgeschäft
Freiheitsberaubung
Fixgeschäft, absolutes
Familienrecht
Freizügigkeit
forum externum
Fachanwalt
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Falsche uneidliche Aussage
Falsche Versicherung an Eides statt
Fahrlässiger Falscheid
falsche Versicherung an Eides statt
G
Gefahrgeneigte Arbeit
Geringfügige Beschäftigung
Girokonto
Gewerbsmäßige Hehlerei
Gesellschaftsmodell
Grundrechte - Art. 103 GG
Gewerbsmäßige Bandenhehlerei
Geschäftsgrundlage, Störung der ...
Gesamtschuld
Geschäftsfähigkeit
Genehmigung
Gift (i.S.v. § 224 I Nr. 1 StGB)
Güterrecht
Gesundheitsschädigung (§ 223 I Alt. 2 StGB)
Geschäftswille
Gewerbesteuer
Grausam (2. Gruppe) § 211 StGB
Gleichheitsrechte
Grundrechte
Gewissen (i. S. v. Art. 4 I GG)
Gründungsschwindel
Gemeingefährliche Mittel (2. Gruppe) § 211 StGB
Generalvollmacht
Gewerbebetrieb
Gegenstandswert
Gewinnabschöpfung
Generalklausel
Glaube (i. S. v. Art. 4 GG)
GmbH - Beerdiger / Firmenbestatter
Gesundheitsrecht
Geschwindigkeitsüberschreitung
Gattungsvollmacht
Gesellschaftsrecht
Gesellschaftsrecht
GmbH
Gleichstellungsabrede
Grundsteuer
Gründungshaftung
Gerichtsstand - §§ 12 ff. ZPO
H
Haftbefehl
Heimtückisch (2. Gruppe) § 211 StGB
Haushaltsführungsschaden
Haftung für verdeckte Sacheinlage
Haftung des Vereins
Haftungsbegrenzung einer GmbH - § 13 GmbHG
Herkunft (i. S. v. Art. 3 III 1 GG)
Handlungswille
Habgier (1. Gruppe) § 211 StGB
Haftung des Arbeitnehmers
Hybride Finanzinstrumente
Heimat (i. S. v. Art. 3 III 1 GG)
Hinterlistigen Überfalls (§ 224 I Nr. 3 StGB)
Honorar
Haftung bei Nichteintragung der GmbH
Hemmungswirkung
Halbteilungsgrundsatz
Handelndenhaftung
Hehlerei
I
Investorenrecht
invitatio ad offerendum
IT-Recht
Inhabermodell
Internetrecht
in dubio pro reo iudicandum est
Interessenausgleich
Idealverein
Investmentrecht
Immobilienrecht
Immobilienfond
Investmentaufsichtsrecht
Inspire Art Entscheidung des EuGH
Insolvenzgeld
Irrtum
intra legem
Inhaltsirrtum
Inkasso
Internationales Privatrecht (IPR)
Internet Tauschbörse / Filesharing
Insolvenzrecht
Impressumspflicht
J
Joint Venture
Judikative
Jugendstrafe
Jugendstrafrecht
K
Kindergeld
Kaufvertrag
Kündigung, personenbedingte
Kündigung, verhaltensbedingte
Kredite
Körperliche Misshandlung (§ 223 I Alt. 1 StGB)
Krankenhausrecht
Kündigung, arbeitsrechtliche - außerordentliche
Kündigung, allgemein
Konzessionsmodell
Kabotage
Körperschaftssteuer
Koalition
Kaduzierung
Kausalität
Korrespondenzanwalt
Kaduzierung
Konsens
Klagerücknahme
Korrespondenzmandat
Kündigungsschutzklage
Kapitalanlagebetrug - § 264 a StGB
Kleinbetrieb (KSchG)
kickbacks
Kunstfreiheit
Kreditbetrug - § 265b StGB
Kündigung, ordentliche
Körperverletzung
L
Legislative
Lohnsteuer
Leasing
Leitender Angestellter
Leistung
Lizenzvertrag
Lehre (i. S. v. Art. 5 III, 2. Var. GG)
Lebenszyklusansatz
Leiharbeitnehmer
Leiharbeitsverhältnis
Leistungsort
Leasingmodell
Leistung zur freien Verfügung
Legalitätsprinzip
Landgericht
Lauschangriff
M
Massenentlassung (arbeitsrechtlich)
Mittelbare Täterschaft
Mordlust (1. Gruppe) § 211 StGB
Mitgliederversammlung
Mahnung
Mord
Menschenrechte (i. S. d. Grundrechte)
Mediation
Mahnbescheid gerichtlich
Mehrwertsteuer
Mietwagenkosten
Mittäterschaft
Musik-Upload
Meinung (i. S. v. Art. 5 GG)
Musik-Download
Mandat
Menschenwürde
Mobbing
Mutterschutz
Medizinrecht
Meineid
N
Nachlassinsolvenz - Erbenhaftung
Nebentätigkeit
nicht rechtsfähiger Verein
Niedrige Beweggründe (1. Gruppe) § 211 StGB
Naturalrestitution
Nebenklage
Notar
Nutzungsausfall
Notwendige Verteidigung - § 140 StPO
Nichterfüllung der Bareinlageverpflichtung
Nötigung
O
Offizialdelikt
Observation
Oberlandesgericht
Oranienburger Straße
Öffentlicher Dienst
Online-Auktion: Wann ist ein Verkäufer Unternehmer?
Offizialmaxime
Öffentliches Recht
Obiter dictum
Online-Streaming
P
Prospekthaftung
praktische Konkordanz
Patientenrechte
Praktikant
Pendlerpauschale
Polnisches Sozialversicherungsrecht
polnisches Bodeneigentum
polnisches Mietrecht
Polnisches Recht
Personal Service Agentur (PSA)
Praxisgründung
Personalakte
Postulationsfähigkeit
Pfändung
Probearbeitsverhältnis
Pacta sunt servanda
Polnisches Gesellschaftsrecht
Q
quasinegatorischer Unterlassungsanspruch
R
Rechtsanwälte
Rechtsanwalt
Riester-Rente
Rechtsfähigkeit
Rasse (i. S. v. Art. 3 III 1 GG)
Rechnung
Rücktritt (Strafrecht)
rechtsfähiger Verein
Realakt
Rechtsgeschäft
Rehabilitierung
Revision
Ruhepausen
Rechtsformwechsel des Vereins
S
Sanierungsgewinn
Schadensminderungspflicht
Sachmangel
Sozialplan
Schadensersatz bei fehlerhafter Anlageberatung
salvatorische Klausel
Soziale Auswahl
Simultanzulassung
Sanierung
Schriftform - § 126 BGB
SED-Opferrente
Schaden
Straßenverkehrsrecht
Subventionsbetrug
Strafverteidiger / Strafverteidigerin
Strafantrag
SED - Unrecht
Stellenausschreibung (die Erfordernisse des AGG)
SEVIC- Systems AG Entscheidung des EUGH (Rs. C-411/03)
Subventionsrecht
Sache
Strafrechtliche Rehabilitation
Sittenwidrigkeit (§ 138 BGB)
Spezialvollmacht
Steuerrecht
Scheinselbständigkeit
salvatorische Klausel
Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung - § 826 BGB
Sachverständigenkosten
Sicherungseigentum
Scheidungsrecht
Sorgerecht
Strafrecht - Wirtschaftsstrafrecht - Steuerstrafrecht
Spätere Aufgabe der Eintragungsabsicht
Sachgründungsschwindel
SED-Unrechtsbereinigungsgesetz
Singularzulassung
Steuern
Scheidung
Schrottimmobilien und grauer Kapitalmarkt
Streik
Steuer-Identifikationsnummer
Streitwert
Schufa
Schiedsgericht des Vereins
stellvertretendes commodum (§ 285 BGB)
Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung - § 371 AO
Studienzulassungsklage
Schmerzensgeld
Steuerhinterziehung
Strafprozessrecht ist das Verfahrensrecht - und damit die Grundlage - für den Strafprozess.
Sperrzeit/Sperrfrist
Strafbefehl
Sexualstrafrecht
T
Terminsvertreter
Tarifvertrag
Teilzeitarbeit
Terminsvertreter
Tatbestand
Todesstrafe
Treu und Glauben § 242 BGB
Tathandlung
Totalverweigerer
Trennungsprinzip
Territorialitätsprinzip
Teilzeitverlangen: Längere tägliche Arbeitszeit bei Antrag auf Arbeitszeitverringerung
Terminsvertretung
Transportrecht und Speditionsrecht
Totschlag
U
Untätigkeitsklage - § 75 VwGO
Ubiquitätsgrundsatz
Ummeldekosten
Überstunden /Überstundenvergütung
Überschuldung
Umsatzsteuer, auch Mehrwertsteuer
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - § 142 StGB
Ueberseering Entscheidung des EuGH
Unkostenpauschale
Unerlaubte Veranstaltung eines Glücksspiels - § 284 StGB
Unterlassungserklärung
Urlaubsgeld
Urlaubsabgeltung
Urheber / Miturheber
Unternehmen
Unterbilanzierung
Urlaubsentgelt
Urkunde
Unerlaubte Verwertung
Urheberrecht - Medienrecht
Unterlassungsanspruch
Üble Nachrede
Urkundenfälschung
V
Verkehrszentralregister
Verbreitungsrecht
Vorgründungsgesellschaft
Veröffentlichungsrechte
Vereinsregister\r\n
Verkehrsordnungswidrigkeiten
Vergaberecht
Vereinsstreitigkeiten vor Gericht
Verlusthaftung
Verdachtskündigung
Vereinsvorstand
Verkehrsrecht
Verein im Insolvenzverfahren
Verfassungsbeschwerde
Vereinsgründung
Verzugszinsen
Verzug
Verschulden
Verzugszinsen
Vermögen
Vergleich
Verwertungsphase
Verschuldensfähigkeit
Vermietungsmodell
Vorschaden
Verrichtungsgehilfe
Vertreter
Verfügung
Verpflichtungsgeschäft
Verwertungsrechte
Verpflichtungsklage
Vereinigung
Vertrag
Versuch
Vorbelastungshaftung
Versammlung
Verkehrsanwalt
Vollstreckung
Verlagsrecht
Verwaltungsakt
Vorgesellschaft
Vollstreckungsverfahren
Verwarngeld
Verwaltungsrecht
Verjährung
Vertragsfreiheit
Vermögensverwaltung
Vollmacht
Verjährung
Vergehen / Verbrechen
Verleitung zur Falschaussage
Verjährung im Strafrecht
Vereinssatzung
Vertragsstrafe
Versuch der Anstiftung zur Falschaussage
Verleumdung
Verjährung
W
Widerspruch / Widerspruchsverfahren
wirtschaftlicher Verein
Wertminderung
Wucher
Wirtschaftsrecht
Weisungsrecht
Wertpapiere und Anlagenberatung
Wettbewerbsrecht
Wandelanleihe
Weiterbeschäftigungsanspruch
Wiedergutmachung
Wohnung
Wohnsitz
Wahndelikt
Willenserklärung
Wertsicherungsklausel
Werkvertrag
X
XETRA
Y
Youngplan
Z
Zahlungsunfähigkeit
Zahlungsunfähigkeit
Zeugnis
Zustimmung
Zivilrecht
Zahlungsverkehr
Zession
Zugang
Zulassung
Zwangsvollstreckung
Zuchtmittel