Streifler & Kollegen Rechtsanwälte

Recht verständlich - „Was heißt das jetzt?“ ist die am häufigsten gestellte Frage in Kanzleien und vor Gericht. Weil uns etwas daran liegt, dass Sie verstehen, was Sie verstehen wollen, wird in unserer Kanzlei nicht nur auf Deutsch Klartext gesprochen, sondern auch auf Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Türkisch und Bulgarisch.
– Ihre kompetente Rechtsberatung im Herzen von Berlin –
Recht offen - Auf Ihrem Weg zur Rechtsanwaltskanzlei Streifler & Kollegen begrüßen wir Sie mit einem herzlichen Willkommen. In unserer Kanzlei finden Sie ebenso offene Türen wie Ohren. Aus gutem Grund wohnt das Gehör dort, wo auch der Verstand zu Hause ist - und der macht uns erfolgreich.
Recht kompetent - Unsere Rechtsanwälte betreuen ihre Mandanten nicht nur kompetent & leidenschaftlich in allen Bereichen des Zivilrechts & im Insolvenzrecht, sondern auch im öffentlichen Recht und im Strafrecht.
Recht partnerschaftlich - Im Austausch der jeweils spezialisierten Kollegen untereinander finden wir auch Lösungen für besonders komplexe Rechtsprobleme. Den so über die Jahre gewachsenen Wissensfundus reichen wir gerne weiter – an unsere Mandanten und an Berufskollegen durch Vorträge, Referate und Publikationen.
Rechtsgebiete
618 Rechtsgebiete
Veröffentlichungen
Facebook-Datenleck: Schadensersatz iHv. 1000 Euro für Facebook-Nutzer
Der EuGH zum Recht auf Vergessen
Corona Hilfen Rückforderung - white paper
Coronasoforthilfen: Rechtswidrigkeit von Rückforderungsbescheiden
Liquiditätsmanagement
Insolvenzrecht: Staatliche Fördermittel in der Krise – Corona gefährdet die Wirtschaft
Onlinekommentar zu § 201 StGB
Avvocato Armando Giorgini
Arbeitsrecht: Das muss ein Arbeitgeber bei einer krankheitsbedingten Kündigung berücksichtigen
BGH: Cum-Ex-Aktiengeschäfte sind strafbar
Arbeitsrecht: Schadenersatz – Fingierte Kündigungsgründe des Arbeitgebers verpflichten zur Entschädigung
Abgasskandal: Überblick zur rechtlichen Situation der Käufer
Unterlassungsanspruch: Frau fordert einstweilige Verfügung gegen Schwiegermutter und verzichtet zum eigenen Nachteil auf Anspruch nach Gewaltschutzgesetz
Strafrecht: BVerfG: Bezeichnung "Dummschwätzer" ist nicht zwingend Beleidigung
Strafprozessrecht: Zur Befangenheit einer Sachverständigen wegen Facebookposts
Verfassungsrecht: "Honeywell-Fall" - Feststellung eines Ultra-Vires-Akts nur bei schwerer Kompetenzüberschreitung
Regierungsentwurf: Neues Gesetz über Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen
Baurecht: Planungsleistungen – Kostenschätzung hat bis zu 40 Prozent Toleranz
Zivilrecht: Das Bundesverfassungsgericht kippt den Mietendeckel
Strafrecht: Die Hörfallen-Entscheidung - Polizeilich veranlaßtes Telefongespräch mit dem Tatverdächtigten
Urteile
Amtsgericht Tiergarten Urteil, 16. Sept. 2019 - (329 Ds) 271 Js 4983/18 (48/18)
Amtsgericht Mitte Urteil, 28. Dez. 2019 - 116 C 65/19
Amtsgericht Hamburg-Harburg Urteil, 10. Nov. 2020 - 648 C 329/20
Verwaltungsgericht Berlin Beschluss, 27. Sept. 2019 - VG 35 K 73.19 A
Landgericht Berlin Urteil, 16. Jan. 2019 - (579) 281 AR 122/18 Ns (19/18)
Amtsgericht Tiergarten Urteil, 5. Feb. 2019 - (272 Os) 236 Js 5544/18 (196/18)
Amtsgericht Tiergarten Urteil, 15. Mai 2019 - (306 Cs) 3031 Js 557/19 (13/19)
Amtsgericht Tiergarten Urteil, 9. Sept. 2019 - (432 Ds) 261 Js 1498/19 (83/19) Jug
Amtsgericht Geislingen/Steige Urteil, 13. Juni 2019 - 3 C 205/19
Amtsgericht Pankow Urteil, 7. Apr. 2021 - 7 C 288/20
Amtsgericht Wedding Urteil, 13. Dez. 2021 - 18 C 203/20
Amtsgericht Mitte Urteil, 7. Juni 2019 - 104 C 9/19
Landgericht Frankfurt (Oder) Urteil, 14. Mai 2020 - 13 O 81/19
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg Beschluss, 16. Apr. 2021 - OVG 1 B 2/21
Verwaltungsgericht Berlin Urteil, 17. Feb. 2021 - VG 6 K 836.17 A
Amtsgericht Tiergarten Urteil, 14. März 2018 - (242 Ds) 281 Js 5769/16 (1/17)
Amtsgericht Bautzen Urteil, 4. Sept. 2018 - 40 Ls 450 Js 10627/17
Amtsgericht Pankow Urteil, 9. Sept. 2020 - 7 C 101/20
Sozialgericht Berlin Urteil, 1. Juli 2021 - S 21 R 1232/18
Verwaltungsgericht Berlin Urteil, 12. Jan. 2018 - VG 11 K 523.17
Amtsgericht Tiergarten Urteil, 16. Sept. 2019 - (329 Ds) 271 Js 4983/18 (48/18)
Amtsgericht Mitte Urteil, 28. Dez. 2019 - 116 C 65/19
Amtsgericht Hamburg-Harburg Urteil, 10. Nov. 2020 - 648 C 329/20
Verwaltungsgericht Berlin Beschluss, 27. Sept. 2019 - VG 35 K 73.19 A
Landgericht Berlin Urteil, 16. Jan. 2019 - (579) 281 AR 122/18 Ns (19/18)
Amtsgericht Tiergarten Urteil, 5. Feb. 2019 - (272 Os) 236 Js 5544/18 (196/18)
Amtsgericht Tiergarten Urteil, 15. Mai 2019 - (306 Cs) 3031 Js 557/19 (13/19)
Amtsgericht Tiergarten Urteil, 9. Sept. 2019 - (432 Ds) 261 Js 1498/19 (83/19) Jug
