Streifler & Kollegen Rechtsanwälte

Recht verständlich - „Was heißt das jetzt?“ ist die am häufigsten gestellte Frage in Kanzleien und vor Gericht. Weil uns etwas daran liegt, dass Sie verstehen, was Sie verstehen wollen, wird in unserer Kanzlei nicht nur auf Deutsch Klartext gesprochen, sondern auch auf Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Türkisch und Bulgarisch.
– Ihre kompetente Rechtsberatung im Herzen von Berlin –
Recht offen - Auf Ihrem Weg zur Rechtsanwaltskanzlei Streifler & Kollegen begrüßen wir Sie mit einem herzlichen Willkommen. In unserer Kanzlei finden Sie ebenso offene Türen wie Ohren. Aus gutem Grund wohnt das Gehör dort, wo auch der Verstand zu Hause ist - und der macht uns erfolgreich.
Recht kompetent - Unsere Rechtsanwälte betreuen ihre Mandanten nicht nur kompetent & leidenschaftlich in allen Bereichen des Zivilrechts & im Insolvenzrecht, sondern auch im öffentlichen Recht und im Strafrecht.
Recht partnerschaftlich - Im Austausch der jeweils spezialisierten Kollegen untereinander finden wir auch Lösungen für besonders komplexe Rechtsprobleme. Den so über die Jahre gewachsenen Wissensfundus reichen wir gerne weiter – an unsere Mandanten und an Berufskollegen durch Vorträge, Referate und Publikationen.
Rechtsgebiete
618 Rechtsgebiete
Veröffentlichungen
Arbeitsvertragsrecht: Unwirksamkeit einer Vereinbarung zur Beendigung alternierender Telearbeit
Öffentliches Baurecht: Lasertag-Anlage ist eine im Gewerbegebiet unzulässige Vergnügungsstätte
Baurecht: Eine „Ohne-Rechnung-Abrede“ macht den Vertrag nichtig
Baurecht: Arge: Auseinandersetzung bei Insolvenz eines Arge-Partners
Architektenrecht: Keine Bindungswirkung einer unwirksamen Architekten- Honorarvereinbarung
Baurecht: Hemmung der Verjährung bei schwebenden Verhandlungen
Verkehrssicherungspflicht: Zimmertüren dürfen Glasausschnitte ohne Sicherheitsglas haben
Baurecht: Verkehrssicherungspflicht kann auf Dritte übertragen werden
Baurecht: Haftungsrecht: Haftung des Architekten für unrichtige Bautenstandsberichte
Baurecht: Gewährleistungsfrist: Leistungen von Vermessungsingenieuren
Immobilienrecht: Wohnflächenberechnung: Ermittlung bei einer Maisonettewohnung
Baurecht: Bauschutt: Keine Arglist des Werkunternehmers bei einvernehmlicher Nutzung für Parkplatzbau
Baurecht: Mängelbeseitigungsvorschuss: Es ist keine Luxussanierung geschuldet
Architektenrecht: Unzuverlässigkeit kann zur Streichung aus der Architektenliste führen
Baurecht: Klage gegen Straßenlaterne erfolglos
Baurecht: Vertragsstrafenregelung in Bezug auf Zwischenfristen ist unwirksam
Bauaufsichtsrecht: Stadt darf sichergestellte Häuser nicht verwerten
Baurecht: VOB/B: Hemmung der Gewährleistungsfrist durch Nachbesserung nach Abnahme
Baurecht: Nachbesserung: Eindeutige und endgültige Verweigerung der Nachbesserung
Baurecht: Fußbodenheizung: Mangelhaft, wenn Anforderungen der EnEV nicht eingehalten werden
Urteile
Amtsgericht Mitte Urteil, 5. Mai 2020 - 27 C 61/19
Verwaltungsgericht Berlin Urteil, 18. Aug. 2021 - VG 28 K 288.18 A
Amtsgericht Wedding Urteil, 1. Feb. 2019 - 8 C 109/18
Amtsgericht Wedding Urteil, 29. Dez. 2020 - 20 C 862/19
Amtsgericht Köpenick Urteil, 28. Okt. 2020 - 6 C 50/20
Amtsgericht Mitte Urteil, 28. Mai 2019 - 5 C 289/18
Amtsgericht Wedding Urteil, 15. Okt. 2019 - 22a C 339/19
Verwaltungsgericht Berlin Urteil, 27. Sept. 2019 - VG 35 K 30.19
Landgericht Berlin Urteil, 9. Apr. 2021 - 66 O 161/19
Amtsgericht Wedding Urteil, 6. Okt. 2021 - 15a C 261/20
Amtsgericht Tiergarten Urteil, 16. Sept. 2019 - (329 Ds) 271 Js 4983/18 (48/18)
Amtsgericht Mitte Urteil, 28. Dez. 2019 - 116 C 65/19
Amtsgericht Hamburg-Harburg Urteil, 10. Nov. 2020 - 648 C 329/20
Verwaltungsgericht Berlin Beschluss, 27. Sept. 2019 - VG 35 K 73.19 A
Landgericht Berlin Urteil, 16. Jan. 2019 - (579) 281 AR 122/18 Ns (19/18)
Amtsgericht Tiergarten Urteil, 5. Feb. 2019 - (272 Os) 236 Js 5544/18 (196/18)
Amtsgericht Tiergarten Urteil, 15. Mai 2019 - (306 Cs) 3031 Js 557/19 (13/19)
Amtsgericht Tiergarten Urteil, 9. Sept. 2019 - (432 Ds) 261 Js 1498/19 (83/19) Jug
Amtsgericht Geislingen/Steige Urteil, 13. Juni 2019 - 3 C 205/19
Amtsgericht Pankow Urteil, 7. Apr. 2021 - 7 C 288/20
Landgericht Nürnberg-Fürth Urteil, 7. Feb. 2022 - 12 Ns 507 Js 2066/20
Bundesgerichtshof Urteil, 8. März 2023 - 1 StR 188/22
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Mai 2023 - 4 StR 493/22
Landgericht München I Urteil, 4. März 2016 - 2 O 864/14
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg Beschluss, 30. Mai 2016 - OVG 10 S 34.15
Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss, 24. Feb. 2016 - 2 M 159/15
Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße Urteil, 16. Sept. 2015 - 3 K 322/15
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz Beschluss, 25. Nov. 2015 - Az.: 8 A 10892/15.OVG
