Betriebskostenabrechnung: Postverzögerungen gehen zulasten des Vermieters
Die Frist zur Abrechnung der Betriebskosten wird nur gewahrt, wenn die Abrechnung dem Mieter noch innerhalb der Frist zugeht.
Hierauf wies der Bundesgerichtshof (BGH) hin. Die Richter machten deutlich, dass die rechtzeitige Absendung der Abrechnung durch den Vermieter nicht genüge. Komme es auf dem Postweg zu unerwarteten und nicht vorhersehbaren Verzögerungen, müsse der Vermieter dies vertreten. Die Post sei insofern als sein Erfüllungsgehilfe anzusehen.
Hinweis: Der Vermieter muss die Betriebskostenabrechnung spätestens bis zum Ablauf des zwölften Monats nach Ende des Abrechnungszeitraums mitteilen. Nach Ablauf dieser Frist kann er keine Nachforderungen mehr stellen (BGH, VIII ZR 107/08).
Hierauf wies der Bundesgerichtshof (BGH) hin. Die Richter machten deutlich, dass die rechtzeitige Absendung der Abrechnung durch den Vermieter nicht genüge. Komme es auf dem Postweg zu unerwarteten und nicht vorhersehbaren Verzögerungen, müsse der Vermieter dies vertreten. Die Post sei insofern als sein Erfüllungsgehilfe anzusehen.
Hinweis: Der Vermieter muss die Betriebskostenabrechnung spätestens bis zum Ablauf des zwölften Monats nach Ende des Abrechnungszeitraums mitteilen. Nach Ablauf dieser Frist kann er keine Nachforderungen mehr stellen (BGH, VIII ZR 107/08).

Urteile
1 Urteile zitieren order werden zitiert von diesem Artikel
1 Urteile werden in dem Artikel zitiert
Bundesgerichtshof Urteil, 21. Jan. 2009 - VIII ZR 107/08
bei uns veröffentlicht am 21.01.2009
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VIII ZR 107/08 Verkündet am: 21. Januar 2009 Ermel, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR:
Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu Nebenkosten
Nebenkosten: Installation eines Messgeräts zum Wärmeverbrauch
28.08.2010
muss geduldet werden - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Betriebskostenabrechnung: Vorbehaltlose Erstattung des Guthabens ist kein Schuldanerkenntnis
25.02.2011
Betriebskostennachforderung trotz vorbehaltloser Zahlung/Erstattung - Kein deklaratorisches Schuldanerkenntnis - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Nebenkosten: Anspruch des Vermieters auf Einbau von funkbasierten Ablesegeräten
31.10.2011
Anwalt für Mietrecht-BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Betriebskostenvorauszahlungen: Berechnung der zulässigen Höhe einer Anpassung
31.10.2011
Anwalt für Mietrecht-BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Mietrecht: Zu den Voraussetzungen einer korrekten Anpassung von Betriebskosten
14.06.2012
die Anpassung von Vorauszahlungen setzt eine formell und inhaltlich korrekte Abrechnung voraus-BGH vom 15.05.12-Az:VIII ZR 246/11