Lebensversicherungen noch in 2011 abschließen
Denn bei einem Vertragsabschluss ab 2012 müssen zwei Nachteile in Kauf genommen werden:
- Für Neuverträge, die ab dem 1.1.2012 abgeschlossen werden, beträgt der Garantiezins nur noch 1,75 Prozent. Erfolgt der Abschluss noch in 2011, werden immerhin 2,25 Prozent garantiert.
- Ein weiterer Aspekt, der für einen Vertragsabschluss in 2011 spricht, hängt mit der Besteuerung in der Auszahlungsphase zusammen. Bei Verträgen, die seit 2005 abgeschlossen werden, ist als steuerpflichtiger Ertrag der Unterschied zwischen der Versicherungsleistung und den entrichteten Beiträgen zu ermitteln. Erfolgt die Auszahlung nach Vollendung des 60. Lebensjahres des Steuerpflichtigen und nach Ablauf von zwölf Jahren nach Vertragsabschluss, ist nur die Hälfte des Unterschiedsbetrages steuerpflichtig. Wird der Vertrag erst in 2012 abgeschlossen, erhöht sich die Altersgrenze auf 62 Jahre.
Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu Versicherungsrecht
Nutzungsausfall: Versicherung muss auch zahlen, wenn Fahrzeug eines Verwandten genutzt wird
15.12.2008
Rechtsberatung zum Versicherungsrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Pflegeversicherung: Beitrag wird zum 1.7.2008 erhöht
27.06.2008
Rechtsanwalt für Versicherungsrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Betriebliche Unfallversicherung: Betriebssport fällt unter gesetzliche Unfallversicherung
29.07.2015
Kommt es während des Betriebssports zu Unfällen, sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gesetzlich unfallversichert.
Reinigungskosten: Erstattung von Schäden durch Erste-Hilfe-Maßnahme
07.05.2015
Ein zusätzlicher Sachschaden durch Erste-Hilfe-Maßnahme muss vom Versicherer erstattet werden.
Haftungsrecht: Kfz-Versicherer mit neuen Regeln bei Massenunfällen
07.01.2016
Die Kfz-Versicherer haben neue Regeln bei Massenunfällen vereinbart.
Ist das Bestehen oder die Dauer eines Pacht- oder Mietverhältnisses streitig, so ist der Betrag der auf die gesamte streitige Zeit entfallenden Pacht oder Miete und, wenn der 25fache Betrag des einjährigen Entgelts geringer ist, dieser Betrag für die Wertberechnung entscheidend.