Nutzungsausfall: Versicherung muss auch zahlen, wenn Fahrzeug eines Verwandten genutzt wird
Kann der Geschädigte während der Reparatur- oder Wiederbeschaffungsdauer von Zeit zu Zeit auf ein von einem Verwandten geliehenes Fahrzeug zurückgreifen, hat er trotzdem einen Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung.
Hierauf machte das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf aufmerksam. Es gelte auch hier der Grundsatz, dass freigiebige Leistungen Dritter nicht den Zweck hätten, den Schädiger – und dessen Versicherung – zu entlasten (OLG Düsseldorf, I-1 U 91/07).
Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu Versicherungsrecht
Pflegeversicherung: Beitrag wird zum 1.7.2008 erhöht
27.06.2008
Rechtsanwalt für Versicherungsrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Betriebliche Unfallversicherung: Betriebssport fällt unter gesetzliche Unfallversicherung
29.07.2015
Kommt es während des Betriebssports zu Unfällen, sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gesetzlich unfallversichert.
Reinigungskosten: Erstattung von Schäden durch Erste-Hilfe-Maßnahme
07.05.2015
Ein zusätzlicher Sachschaden durch Erste-Hilfe-Maßnahme muss vom Versicherer erstattet werden.
Haftungsrecht: Kfz-Versicherer mit neuen Regeln bei Massenunfällen
07.01.2016
Die Kfz-Versicherer haben neue Regeln bei Massenunfällen vereinbart.
Betriebseinnahme: Entschädigung aus einer Praxis-Ausfallversicherung
15.12.2008
Rechtsberatung zum Versicherungsrecht - BSP Bierbach Streifler & Partner PartGmbB Berlin Mitte