Reinigungskosten: Erstattung von Schäden durch Erste-Hilfe-Maßnahme
Lässt sich wegen eines Auffahrunfalls die Heckklappe nicht öffnen und muss der Verbandskasten zur Versorgung des Schädigers über die mit Glassplittern übersäte Rückbank aus dem Kofferraum geholt werden, ist eine dabei entstandene Schnittverletzung im Leder der Rückbank eine Unfallfolge, für die der Haftpflichtversicherer des Schädigers aufkommen muss.
Diese Klarstellung traf das Amtsgericht München. In dem Fall war ein Motorrollerfahrer aufgefahren und hatte mit seinem Körper die Heckscheibe durchschlagen. Das Gericht entschied weiter, dass es im schadenrechtlichen Sinne hinsichtlich der Reparaturkosten auch erforderlich sei, die Rückbank auszubauen, um die Glassplitter vollständig aus dem Fahrzeug zu entfernen.
Amtsgericht München, Urteil vom 16.1.2015, (Az.: 344 C 17790/14).
Diese Klarstellung traf das Amtsgericht München. In dem Fall war ein Motorrollerfahrer aufgefahren und hatte mit seinem Körper die Heckscheibe durchschlagen. Das Gericht entschied weiter, dass es im schadenrechtlichen Sinne hinsichtlich der Reparaturkosten auch erforderlich sei, die Rückbank auszubauen, um die Glassplitter vollständig aus dem Fahrzeug zu entfernen.
Amtsgericht München, Urteil vom 16.1.2015, (Az.: 344 C 17790/14).
Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu Versicherungsrecht
Versicherungsrecht: Zur Kündigung eines Versicherungsvertrages
13.01.2014
Dem steht ein späterer Widerruf jedenfalls dann nicht entgegen, wenn der Versicherungsnehmer über sein Widerrufsrecht nicht ausreichend belehrt wurde.
Krankenversicherung: Lasik-Operation kann medizinisch notwendig sein
31.08.2017
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat klargestellt, dass eine Fehlsichtigkeit eine Krankheit im Sinne der Musterbedingungen für die Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung sein kann.
D&O-Versicherung: Unwirksame Klausel zur unterlassenen Anzeige eines Beherrschungsvertrags
05.02.2013
Anzeigepflicht bei einer nicht veranlassten Gefahrerhöhung- BGH vom 12.09.12-Az: IV ZR 171/11
Versicherungsrecht: Kündigung des Versicherungsverhältnisses & Widerrufsrechte
16.12.2013
Das Erlöschen des Rechts auf Rücktritt vom Lebensversicherungsvertrag trotz Belehrungsmangel ist gemeinschaftsrechtswidrig.
Versicherungsrecht: Schaden immer zügig melden
16.10.2017
Verspätete Unfallmitteilung bei Kenntnis der Anzeigepflicht führt zum Verlust des Anspruchs des Versicherungsnehmers gegen den Kaskoversicherer - BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Versicherungsrecht Berlin