Anwälte
1 relevante Anwälte
1 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Urteil erwähnen
Anzeigen >Rechtsanwalt Norbert Bierbach - Fachanwalt für Familienrecht - Partner

Familienrecht, Erbrecht, Ehescheidung - Streifler & Kollegen
Familienrecht
Herr Norbert Bierbach ist Fachanwalt für Familienrecht. Er berät er Sie gerne zu den folgenden Themen und Rechtsgebieten:
* Eherecht
* eheähnliche Lebensgemeinschaft
* Lebenspartnerschaft
* Scheidungsrecht
* Unterhaltsrecht
* Kindschaftsrecht
*...
EnglischDeutsch
Referenzen - Veröffentlichungen
1 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren Bundessozialgericht Beschluss, 06. Apr. 2017 - B 9 V 89/16 B.
1 Artikel zitieren Bundessozialgericht Beschluss, 06. Apr. 2017 - B 9 V 89/16 B.
Anzeigen >Familienrecht: Auskunftsanspruch über das Einkommen des Unterhaltspflichtigen
von Rechtsanwalt Norbert Bierbach - Fachanwalt für Familienrecht - Partner, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte
18.01.2018
Der Anspruch auf Auskunft über das Einkommen des Unterhaltspflichtigen ist bereits gegeben, wenn die Auskunft für den Unterhaltsanspruch Bedeutung haben kann - BSP Rechtsanwälte - Anwalt für Familienrecht Berlin
Es ist rechtsbeschwerderechtlich nicht zu beanstanden, wenn die Tatsachengerichte im Sinne einer tatsächlichen Vermutung davon ausgehen, dass ein Familieneinkommen bis zur Höhe des Doppelten des höchsten in der Düsseldorfer Tabelle ausgewiesenen...
Referenzen - Gesetze
Bundessozialgericht Beschluss, 06. Apr. 2017 - B 9 V 89/16 B zitiert 12 §§.
Anzeigen >FamFG | Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
FamFG
Buch 1 Allgemeiner TeilAbschnitt 1 Allgemeine Vorschriften§ 1 Anwendungsbereich Dieses Gesetz gilt für das Verfahren in Familiensachen sowie in den Angelegenheiten der freiwilligen...
Anzeigen >BGB | § 1605 Auskunftspflicht
(1) Verwandte in gerader Linie sind einander verpflichtet, auf Verlangen über ihre Einkünfte und ihr Vermögen Auskunft zu erteilen, soweit dies zur Feststellung eines Unterhaltsanspruchs oder einer Unterhaltsverpflichtung erforderlich ist. Über die..
Anzeigen >BGB | § 1577 Bedürftigkeit
(1) Der geschiedene Ehegatte kann den Unterhalt nach den §§ 1570 bis 1573, 1575 und 1576 nicht verlangen, solange und soweit er sich aus seinen Einkünften und seinem Vermögen selbst unterhalten kann.
(2) Einkünfte sind nicht anzurechnen, soweit der.
Anzeigen >BGB | § 1571 Unterhalt wegen Alters
Ein geschiedener Ehegatte kann von dem anderen Unterhalt verlangen, soweit von ihm im Zeitpunkt
1. der Scheidung, 2. der Beendigung der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes oder 3. des Wegfalls der Voraussetzungen für einen...
Referenzen - Urteile
Bundessozialgericht Beschluss, 06. Apr. 2017 - B 9 V 89/16 B zitiert oder wird zitiert von 16 Urteil(en).
Bundessozialgericht Beschluss, 06. Apr. 2017 - B 9 V 89/16 B zitiert 7 Urteil(e) aus unserer Datenbank.
Anzeigen >Bundesgerichtshof Urteil, 10. Nov. 2010 - XII ZR 197/08
10.11.2010
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
IM NAMEN DES VOLKES
VERSÄUMNISURTEIL
XII ZR 197/08 Verkündet am:
10. November 2010
Küpferle,
Justizamtsinspektorin
als Urkundsbeamtin
der Geschäftsstelle
in der Familiensache
Nachschlagewerk: ja
Anzeigen >Bundesgerichtshof Beschluss, 17. Apr. 2013 - XII ZB 329/12
17.04.2013
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
BESCHLUSS
XII ZB 329/12
vom
17. April 2013
in der Familiensache
Nachschlagewerk: ja
BGHZ: nein
BGHR: ja
BGB §§ 242 A, 1606 Abs. 3
Leistet ein geschiedener Elternteil aus freien Stücken den...
Anzeigen >Bundesgerichtshof Urteil, 30. Nov. 2011 - XII ZR 34/09
30.11.2011
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
IM NAMEN DES VOLKES
URTEIL
XII ZR 34/09 Verkündet am:
30. November 2011
Küpferle,
Justizamtsinspektorin
als Urkundsbeamtin
der Geschäftsstelle
in der Familiensache
Nachschlagewerk: ja
BGHZ: nein
Anzeigen >Bundesgerichtshof Urteil, 11. Aug. 2010 - XII ZR 102/09
11.08.2010
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
IM NAMEN DES VOLKES
URTEIL
XII ZR 102/09 Verkündet am:
11. August 2010
Küpferle,
Justizamtsinspektorin
als Urkundsbeamtin
der Geschäftsstelle
in der Familiensache
Nachschlagewerk: ja
BGHZ: nein
.
2 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren Bundessozialgericht Beschluss, 06. Apr. 2017 - B 9 V 89/16 B.
Anzeigen >Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Dez. 2017 - XII ZB 488/16
13.12.2017
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
IM NAMEN DES VOLKES
BESCHLUSS
XII ZB 488/16 Verkündet am:
13. Dezember 2017
Fahrner,
Justizangestellte
als Urkundsbeamtin
der Geschäftsstelle
in der Familiensache
Nachschlagewerk: ja
BGHZ: ja
BGH
Anzeigen >Bundesgerichtshof Beschluss, 31. Jan. 2018 - XII ZB 175/17
31.01.2018
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
IM NAMEN DES VOLKES
BESCHLUSS
XII ZB 175/17 Verkündet am:
31. Januar 2018
Küpferle,
Justizamtsinspektorin
als Urkundsbeamtin
der Geschäftsstelle
in der Familiensache
Nachschlagewerk: ja
BGHZ: nei
7 Urteile, die diesen Urteil erwähnen
Anzeigen >Bundesgerichtshof Urteil, 04. Nov. 2015 - XII ZR 6/15
04.11.2015
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
IM NAMEN DES VOLKES
URTEIL
XII ZR 6/15 Verkündet am:
4. November 2015
Küpferle,
Justizamtsinspektorin
als Urkundsbeamtin
der Geschäftsstelle
in der Familiensache
Nachschlagewerk: ja
BGHZ: nein
..
Anzeigen >Bundesgerichtshof Urteil, 11. Aug. 2010 - XII ZR 102/09
11.08.2010
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
IM NAMEN DES VOLKES
URTEIL
XII ZR 102/09 Verkündet am:
11. August 2010
Küpferle,
Justizamtsinspektorin
als Urkundsbeamtin
der Geschäftsstelle
in der Familiensache
Nachschlagewerk: ja
BGHZ: nein
.
Anzeigen >Bundesgerichtshof Beschluss, 11. Nov. 2015 - XII ZB 7/15
11.11.2015
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
IM NAMEN DES VOLKES
BESCHLUSS
XII ZB 7/15 Verkündet am:
11. November 2015
Küpferle,
Justizamtsinspektorin
als Urkundsbeamtin
der Geschäftsstelle
in der Familiensache
Nachschlagewerk: ja
BGHZ: nei