Architektenrecht: Abdichtungsarbeiten müssen intensiv überwacht werden
Das musste sich ein Architekt vor dem Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg sagen lassen. Dieser war vom Bauherrn nur damit beauftragt worden, kritische bzw. wichtige Bauarbeiten zu überwachen. Die Entlohnung erfolgte auf Stundenbasis.
Seine Haftung sei nach Ansicht des Gerichts aber nicht wegen der – im Vergleich zu der für die Objektüberwachung nach HOAI geschuldeten Vergütung – geringen Höhe des vereinbarten Honorars begrenzt. Der Haftungsumfang bestimme sich grundsätzlich nicht nach der Höhe der vereinbarten Vergütung. Er richte sich vielmehr nach dem vertraglichen Leistungssoll. Im vorliegenden Fall war ausschlaggebend, ob und mit welcher Intensität der Architekt die Arbeiten hat überprüfen müssen. Die handwerkliche Ausführung einer Bitumendickbeschichtung sei insbesondere bei „drückendem Wasser“ oder „aufstauendem Sickerwasser“ keine handwerkliche Selbstverständlichkeit, die nicht besonders überwacht werden müsse. Der Architekt hätte hier besondere Aufmerksamkeit walten lassen müssen. Weil er dies unterlassen habe, müsse er für die entstandenen Schäden haften.
Quelle: OLG Brandenburg, Urteil vom 22.12.2015, (Az.: 4 U 26/12).
Seine Haftung sei nach Ansicht des Gerichts aber nicht wegen der – im Vergleich zu der für die Objektüberwachung nach HOAI geschuldeten Vergütung – geringen Höhe des vereinbarten Honorars begrenzt. Der Haftungsumfang bestimme sich grundsätzlich nicht nach der Höhe der vereinbarten Vergütung. Er richte sich vielmehr nach dem vertraglichen Leistungssoll. Im vorliegenden Fall war ausschlaggebend, ob und mit welcher Intensität der Architekt die Arbeiten hat überprüfen müssen. Die handwerkliche Ausführung einer Bitumendickbeschichtung sei insbesondere bei „drückendem Wasser“ oder „aufstauendem Sickerwasser“ keine handwerkliche Selbstverständlichkeit, die nicht besonders überwacht werden müsse. Der Architekt hätte hier besondere Aufmerksamkeit walten lassen müssen. Weil er dies unterlassen habe, müsse er für die entstandenen Schäden haften.
Quelle: OLG Brandenburg, Urteil vom 22.12.2015, (Az.: 4 U 26/12).
Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu Haftung
Architektenhaftung: Putzarbeiten müssen nicht besonders überwacht werden
02.06.2011
Putzarbeiten sind handwerkliche Selbstverständlichkeiten und müssen daher nicht im Einzelnen überwacht werden - Anwalt für Baurecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Architekt: Beratungspflicht zu entstehenden Baukosten
30.10.2011
Es gehört zu den Aufgaben eines Architekten, den Bauherrn über die voraussichtlichen Baukosten zu beraten-OLG Hamm, I-24 U 151/04
Architektenrecht: Keine Haftung bei Leistungserbringung auf Abruf
15.12.2011
Vereinbaren Auftraggeber und Planer, dass Letzterer nach dem Einreichen der Genehmigungsplanung nur noch auf Abruf tätig werden und seine
Architekt: Besondere Sorgfaltspflichten bei Ausführungen nach Fremdangaben
04.12.2012
Architekt darf sich nicht auf die Angaben des Unternehmers verlassen-BGH, VII ZR 104/10
Anerkannte Regeln der Technik: Architekt muss bei Abweichungen umfassend aufklären
24.09.2012
selbst dann, wenn der Auftraggeber selbst fachkundig ist-BGH, VII ZR 75/10