Baumangel: Sammelregenwasserableitung ist bei mehreren Reihenhäusern kein Mangel
Fehlt es bei einem Kauf- und Werkvertrag über eine Doppelhaushälfte, die im Rahmen eines Gesamtprojekts (hier 30 Doppelhäuser) errichtet werden soll, an einer ausdrücklichen Regelung zur Regenwasserableitung, liegt kein Mangel vor, wenn statt einer Einzelableitung eine Sammelableitung installiert wird.
Mit dieser Begründung wies das Kammergericht (KG) die Klage eines Hauskäufers ab. Durch die Sammelableitung ergebe sich keine Einschränkung der Funktionstauglichkeit. Auch sei ein Einzelanschluss nicht vertraglich vereinbart gewesen. Der Käufer hätte damit rechnen müssen, dass der Bauträger des Gesamtprojekts das Objekt über einen Gesamtanschluss anschließen werde. Dies sei nicht unüblich (KG, 21 U 202/05).
Mit dieser Begründung wies das Kammergericht (KG) die Klage eines Hauskäufers ab. Durch die Sammelableitung ergebe sich keine Einschränkung der Funktionstauglichkeit. Auch sei ein Einzelanschluss nicht vertraglich vereinbart gewesen. Der Käufer hätte damit rechnen müssen, dass der Bauträger des Gesamtprojekts das Objekt über einen Gesamtanschluss anschließen werde. Dies sei nicht unüblich (KG, 21 U 202/05).
Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu Gewährleistungsrecht
Nachbesserung: Untaugliche Maßnahme darf verweigert werden
05.08.2011
Ist die Mängelbeseitigung nur auf eine bestimmte Weise möglich, ist der Unternehmer verpflichtet, diese vorzunehmen - BGH vom 05.05.11 - Az: VII ZR 28/10 - Anwalt für Baurecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Baurecht: Unverzügliche Rügepflicht gilt auch bei Lieferung von Betonfertigteilen
19.04.2012
Das Handelsrecht sieht vor, dass der Käufer bei einem Handelskauf die gelieferten Waren unverzüglich kontrollieren und einen eventuellen Mangel anzeigen muss.
Gewährleistungsrecht: Schadensersatz: Informationspflicht bei drohenden Frostschäden
26.08.2011
Kommt es im Winter zu einer Bauzeitverzögerung, kann ein Bauunternehmer auch nach Fertigstellung seiner Arbeiten Informationspflichten gegenüber dem Bauherrn haben - Anwalt für Baurecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Gewährleistungsfrist: Kein Anerkenntnis bei abgelaufener Frist
17.12.2010
Anwalt für Baurecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Baumangel: Ergrauen einer hellen Fassade durch Pilz- und Algenbewuchs
27.10.2010
Anwalt für Baurecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB