Bioenergiefonds/Biomassefonds
Biomassefonds sind als Energiefonds erst seit dem Jahr 2004 nach der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) für Anleger interessant. Die dort festgelegten erhöhten Vergütungssätze für Strom aus Bioenergieanlagen machten Kapitalanlagen in Biomassefonds und Bioenergiefonds erst rentabel und somit für die Anleger attraktiv.
Besonders hoch ist der Anteil der Erzeugung von Strom aus Biogas, der Markt gilt als besonders wachstumsstark. Es gilt aber stets zu bedenken: Die Rentabilität dieser Fonds steht und fällt mit der gesetzlich vorgeschriebenen Vergütung im EEG. Diese ist im EEG zunächst für 20 Jahre festgeschrieben. Das bietet Initiatoren, Betreibern und Anlegern einen gewissen Grad an Planungssicherheit. Allerdings müssen die Voraussetzungen hierfür vorliegen.
Besonders hoch ist der Anteil der Erzeugung von Strom aus Biogas, der Markt gilt als besonders wachstumsstark. Es gilt aber stets zu bedenken: Die Rentabilität dieser Fonds steht und fällt mit der gesetzlich vorgeschriebenen Vergütung im EEG. Diese ist im EEG zunächst für 20 Jahre festgeschrieben. Das bietet Initiatoren, Betreibern und Anlegern einen gewissen Grad an Planungssicherheit. Allerdings müssen die Voraussetzungen hierfür vorliegen.
Gesetze
Gesetze
1 Gesetze werden in diesem Text zitiert
Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien
Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG 2023
Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu Anlegerrecht
Anlageprodukte
11.10.2012
Rechtsanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht - BSP Rechtsanwälte in Berlin Mitte
Lehman Brothers
01.04.2011
Anwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
MWB Vermögensverwaltung GmbH
01.04.2011
Anwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Aufina Holding AG
16.05.2010
Anwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Gehag Immobilienfonds
01.04.2011
Rechtsanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB