Familienrecht: Später eingebaute Einbauteile einer Küche werden nicht wesentlicher Bestandteil

published on 28/09/2017 17:11
Familienrecht: Später eingebaute Einbauteile einer Küche werden nicht wesentlicher Bestandteil
Gesetze
Artikel zu passenden Rechtsgebieten

Author’s summary

Bringt ein Ehepartner eine Einbauküche mit in die gemeinsame Wohnung, wird er nicht automatisch Eigentümer aller Zusatzteile, mit denen der andere Ehepartner die Küche ergänzt.
Diese Klarstellung traf das OLG Koblenz im Fall eines getrennt lebenden Ehepaars. Die Eheleute waren bereits zwei Jahre vor ihrer Hochzeit in das Haus des Mannes gezogen. Dabei hatte die Frau ihre Küche mitgebracht. Beim Einbau in das Haus wurde die Küche um neu erworbene Teile aus der gleichen Serie ergänzt. Die Kosten von ca. 3.000 EUR übernahm der Mann. Als sich die Eheleute trennten, nahm die Frau die komplette Küche mit. Sie argumentierte, dass sie an den vom Ehemann angeschafften Teilen durch Verbindung mit ihrer Küche Eigentum erworben habe. Der Ehemann sah das anders und verlangte Schadenersatz.

Die Richter am OLG stellten klar, dass die vom Ehemann neu erworbenen Küchenmöbel nicht wesentliche Bestandteile der gesamten Küche geworden sind. Die Teile seien zwar in die Küche eingefügt worden. Sie könnten aber ohne Weiteres wieder ausgebaut und separat genutzt werden. Es könne nicht von einem wesentlichen Bestandteil der einen oder der anderen Sache ausgegangen werden, wenn die Trennung der Neuteile von der vorhandenen Küche augenscheinlich ohne Zerstörung der einen oder der anderen Sache möglich ist.

Allerdings könne der Mann auch keinen Schadenersatz verlangen. Er könne lediglich verlangen, dass die Frau die von ihm eingebrachten Teile wieder herausgebe.

Das Oberlandesgericht Koblenz hat in seinem Beschluss vom 05.01.2017 (13 UF 477/16) folgendes entschieden:

Tenor:

Auf die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Koblenz vom 20.07.2016 wird dieser in Ziff. 1 des Beschlusstenors wie folgt abgeändert:
Die Antragsgegnerin wird verpflichtet, dem Antragsteller Auskunft darüber zu erteilen, welche Küchenschränke und -teile aus der beigefügten Aufstellung von Möbel...[A] vom 15.06.2007 sie in ihrem Besitz hat.

Die Kostenentscheidung einschließlich der Entscheidung über die im Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Koblenz vom 20.07.2016 in Ziff. 2 geregelte Kostenlast des Verfahrens der ersten Instanz bleiben der Schlussentscheidung vorbehalten.

Gründe

Die Beteiligten sind getrennt lebende Ehegatten. Sie heirateten im Dezember 2009; Anfang 2013 zog die Antragsgegnerin mit den gemeinsamen Kindern aus dem Haus des Antragstellers aus. Dabei nahm sie u.a. die dort vorhandene Küche mit.

Als die Beteiligten im Jahr 2007 zusammenzogen, hatte die Antragsgegnerin ihre Küche mitgebracht. Diese wurde zusammen mit vom Antragsteller zu einem Kaufpreis von reichlich 3.000 € neu erworbenen Teilen der gleichen Serie in das Haus des Antragstellers eingebaut.

Im vorliegenden Verfahren hat der Antragsteller zunächst Ersatz für alle von ihm erworbenen und von der Antragsgegnerin ebenfalls mitgenommenen, in Anlage K1 und K3 näher bezeichneten Küchenteile inklusive einer Dunstabzugshaube begehrt. 

Die Antragsgegnerin habe die Möbel bewusst und im Wissen um sein Eigentum entwendet. Deren Wertverlust hatte der Antragsteller unter Zugrundelegung einer linearen Abnutzung über insgesamt zwanzig Jahre mit rund 800 € angegeben, so dass ein zu ersetzender Restwert von 2.405,25 € verbleibe. Die Herausgabe der Küchenmöbel selbst hatte er zunächst nicht gewünscht.

Die Antragsgegnerin hat erstinstanzlich das Vorbringen in Bezug auf die Möbel nebst deren Zeitwert als unsubstantiiert gerügt und sich darauf berufen, dass sie an den vom Antragsteller angeschafften Teilen durch Verbindung mit ihrer Küche Eigentum erworben habe.

Das Familiengericht hat den Antrag abgelehnt. Zur Begründung führt es aus, dass der geltend gemachte Schadenersatzanspruch bereits nicht schlüssig dargetan sein. Es genüge nicht, zur Konkretisierung der einzelnen Teile, wegen deren Wegnahme Schadenersatz verlangt werde, pauschal auf Schriftsatzanlagen zu verweisen. Hinsichtlich der Arbeitsplatten habe die Antragsgegnerin unstreitig eine zurückgelassen. Nachdem es in der Küche mehrere Arbeitsplatten gegeben haben soll, lasse der Vortrag des Antragstellers insbesondere nicht ausreichend erkennen, für welche Arbeitsplatten er Schadenersatz begehre. Ein Schadenersatzanspruch stehe dem Antragsteller darüber hinaus auch unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt zu. Denn ein etwaiges Eigentum habe er jedenfalls durch das einvernehmliche Verbauen der Teile mit der Küche der Antragsgegnerin gemäß § 947 BGB verloren. Die nachträglich erworbenen Teile seien mit der Küche der Antragsgegnerin verbunden und dadurch wesentliches Bestandteil dieser geworden. Die Küche der Antragsgegnerin sei demgegenüber durch ihren zuvor erfolgten Einbau in das Haus des Antragstellers kein wesentlicher Bestandteil des Anwesens geworden. Denn es habe sich um eine serienmäßig hergestellte Küche gehandelt, die ohne weiteres nach ihrem Ausbau in einem anderen Haus habe wieder eingebaut werden können. Hieran ändere auch nichts die Ergänzung durch die zusätzlichen, exakt auf das Maß des Küchenraums im Haus des Antragstellers zugeschnittenen Teile. Denn diesen käme lediglich ein untergeordneter Wert zu. Schließlich stehe einem Schadenersatzanspruch auch die Wertung des § 1361a BGB entgegen, nachdem der Antragsteller selbst angebe, an den Teilen wegen zwischenzeitlichen Erwerbs einer neuen Küche kein Interesse zu haben. Bereicherungsrechtliche Ansprüche nach §§ 951, 812 BGB schieden trotz Verbindung ebenfalls aus. Denn die Erweiterung der Küche mit den zugekauften Teilen sei einvernehmlich anlässlich des Zusammenziehens und damit nicht ohne Rechtsgrund erfolgt. Letztlich habe der Antragsteller einen etwaigen Zahlungsanspruch auch der Höhe nach nicht ausreichend dargetan. Denn die von ihm angewendete Abschreibungsmethode sei nicht brauchbar.

Hiergegen richtet sich die Beschwerde des Antragstellers, mit welcher dieser zunächst seinen erstinstanzlichen Zahlungsantrag weiter verfolgte hatte. Er rügt, dass das Familiengericht sich künstlich an Begrifflichkeiten festhalte. Er habe die betroffenen Teile durch Vorlage von Anlage K3 konkret benannt. In dieser Auftragsbestätigung seien diese auf lediglich zwei Seiten detailliert aufgeführt. Jedenfalls habe das Gericht darauf hinweisen müssen, wenn es Konkretisierungsbedenken gehabt habe. Sodann sei die eingebaute Küche wesentlicher Bestandteil seines Hauses geworden. Hierbei könne nicht allein auf die Eigenschaft als Serienküche abgestellt werden. Denn auch individuell angepasste Küchen könnten aus- und woanders wieder eingebaut werden. Hinzu komme, dass vorliegend alle vier Wände des Küchenraums mit individuell angepassten Möbelteilen bestückt und die Arbeitsplatten exakt auf die Maße seines Hauses angepasst worden seien. Die zum Wohnzimmer offene Aussparung in der Küchenwand sei genau auf die schon vorhandenen Küchenmöbel der Antragsgegnerin unter Ergänzung der weiteren, vom Antragsteller erworbenen Teile derselben Serie geplant und realisiert worden. Selbst falls die vorhandene Küche nicht wesentlicher Bestandteil seines Hauses geworden sein sollte, sei diese in Bezug auf die hinzugekauften Teile nicht als Hauptsache i.S. des § 946BGB einzustufen. Auch sei ein höherer Wert der gebrauchten eingebrachten Küche der Antragsgegnerin im Hinblick auf die hinzugekauften Neuteile im Wert von knapp über 3.000 € mehr als fraglich. Schließlich stelle das Familiengericht fehlerhaft auf § 1361aBGB und § 1357 BGB ab. Denn weder habe die Antragsgegnerin die Küche zur Führung eines eigenen Haushalts benötigt noch seien die Ehegatten bei Erwerb der zusätzlichen Teile bereits verheiratet gewesen. Soweit das Familiengericht sich nicht in der Lage gesehen habe, die Schadenshöhe zu ermitteln, liege ebenfalls wegen Verletzung der Hinweispflicht ein Gehörsverstoß vor. Der Antragsteller habe sich hierbei an eine Entscheidung des Landgerichts Berlin gehalten. Bei entsprechendem Hinweis hätte er zusätzlich noch Sachverständigenbeweis angeboten.

Die Antragsgegnerin verteidigt die angefochtene Entscheidung und bestreitet eine Anpassung der Küche an spezielle Anforderungen des Hauses. Zudem weist sie darauf hin, dass sie ihre mitgebrachte Küche vorher eigenständig als Küche habe nutzen können, was der Antragsteller allein mit den hinzuerworbenen Komponenten nicht könne. Folglich seien die Neuteile wesentliches Bestandteil ihrer vorhandenen Küche, welche die Hauptsache darstelle, geworden. Zur geltend gemachten Schadenshöhe fehle schon deshalb schlüssiger Vortrag, weil der Preis der Neuteile auch Arbeitszeiten und Verbrauchsgegenstände mit beinhalte.

Im Zuge ihres erneuten Umzugs hat die Antragsgegnerin sodann während des Beschwerdeverfahrens die in die nach ihrer Trennung vom Antragsteller zunächst bezogene Wohnung eingebrachte Küche zum Teil an die Nachmieter für 3.500 € weiterveräußert. Inwieweit hierbei auch die bei der Trennung der Beteiligten mitgenommenen, vom Antragsteller angeschafften Teile weiterverkauft worden sind, ist zwischen den Beteiligten streitig.

Auf Hinweis des Senats begehrt der Antragsteller nunmehr Herausgabe der sich weiterhin bei der Antragsgegnerin befindlichen, von ihm angeschafften Neuteile. Soweit diese weiterverkauft worden sind, genehmigt er diese Veräußerung und verlangt Zahlung. Dabei geht der Antragsteller schließlich im Wege eines Stufenantrags vor, um zunächst Auskunft über das Schicksal der einzelnen Teile zu erhalten. Er trägt vor, dass die bislang erfolgten Angaben der Antragsgegnerin hierzu unzureichend und widersprüchlich seien. Seinen Herausgabe- und Zahlungsanspruch könne er aber erst nach entsprechender Kenntnis konkret fassen. Außerdem müsse er wissen, welcher Fahrzeuggröße er bedarf, um die weiterhin bei der Antragsgegnerin befindlichen Teile abzuholen.

Die Antragsgegnerin meint, ein Auskunftsanspruch bestehe nicht. Auskunft sei bereits erteilt worden. Auch habe sich der Antragsteller jederzeit bei ihr von der Richtigkeit der Auskunft überzeugen können. Mit Schreiben vom 12.12.2016 sei dem Antragsteller überdies die Abholung der bei ihr befindlichen Teile angeboten worden. Insofern werde der nun erstmals geltend gemachte Herausgabeanspruch unter Verwahrung gegen die Kostenlast sofort anerkannt; der Antragsteller befinde sich im Annahmeverzug.

Die nach §§ 58 ff., 117 FamFG statthafte und auch sonst zulässige, insbesondere frist- und ebenfalls noch formgerecht eingelegte und begründete Beschwerde hat aufgrund der Antragsänderung zunächst zumindest zum Teil in der Sache Erfolg.

Der ursprünglich schriftsätzlich angekündigte Beschwerdeantrag erfüllte noch die Anforderungen des § 117 Abs. 1 Satz 1 FamFG. Denn die Formulierung, "den Beschluss des Landgerichts Koblenz... abzuweisen" kann aufgrund der Ausführungen auf Seite 2 der Beschwerdebegründung unzweifelhaft dahin ausgelegt werden, dass der Antragsteller zunächst die Abänderung der Entscheidung des Amtsgerichts im Sinne seines erstinstanzlichen Zahlungsantrags begehrt hatte. Entsprechend hat er seinen Beschwerdeantrag im Senatstermin am 02.11.2016 klargestellt.

Die sodann erfolgte Änderung des Schadenersatzantrags in einen Stufenantrag mit einer auf Herausgabe und Zahlung gerichteten Leistungsstufe ist gemäß §§ 113 Abs. 1 Satz 2 FamFG, 263 ZPO zulässig. Sie ist sachdienlich, denn auch den neuen Anträgen liegt derselbe Sachverhalt zugrunde.

Dem Antragsteller steht gegen die Antragsgegnerin ein Zahlungsanspruch wegen der mitgenommenen, in Anlage K 3 näher aufgeführten Küchenteile inkl. Dunstabzugshaube nur insoweit zu, als die Antragsgegnerin diese weiterverkauft hat. Dieser Zahlungsanspruch ergibt sich jedenfalls aus § 816 Abs. 1 Satz 1 BGB.

Der geltend gemachte Schadenersatzanspruch scheiterte allerdings nicht bereits an der fehlenden Eigentümerstellung des Antragstellers. Denn vorliegend hatten zunächst weder der Antragsteller sein Alleineigentum an den Neuteilen noch die Antragsgegnerin das ihrige an der mitgebrachten Küche verloren.

Die vom Antragsteller neu erworbenen Küchenmöbel waren nicht wesentliche Bestandteile der gesamten Küche geworden. Die Frage, ob die vorhandene Küche der Antragsgegnerin dann als Hauptsache nach § 947 Abs. 2 BGB anzusehen wäre oder beide Beteiligte anteilig Miteigentum nach § 947 Abs. 1 BGB erworben hätten, stellt sich demnach bereits nicht.

Ein Bestandteil ist gemäß § 93 BGB wesentlich, wenn er durch die Trennung von der Hauptsache zerstört oder in seinem Wesen verändert würde. 

Zerstörung ist der substantielle Untergang des Bestandteils, z.B. das Herausreißen von Seiten aus einem Buch oder der Abriss eines Gebäudes. In seinem Wesen verändert ist ein Bestandteil, wenn er nicht mehr in der bisherigen Art wirtschaftlich genutzt werden kann und damit sein Wert infolge der Trennung nicht unerheblich gemindert ist. Können die getrennten Bestandteile demgegenüber ihrer Zweckbestimmung entsprechend wiederverwendet werden, liegt keine Wesensveränderung vor, auch wenn sie dafür erneut mit anderen Sachen verbunden werden müssen. Wird z.B. der Motor aus einem Pkw ausgebaut, so werden beide nur unbrauchbar, wenn für den Pkw kein passender Motor mehr zu beschaffen ist und für den Motor mangels passender Pkws keine Nachfrage besteht.

Danach kann hier nicht von einem wesentlichen Bestandteil der einen oder der anderen Sache ausgegangen werden. Denn die Trennung der Neuteile von der vorhandenen Küche der Antragsgegnerin war augenscheinlich ohne Zerstörung der einen oder der anderen Sache möglich. Die Antragsgegnerin hatte die Möbel allesamt wieder in ihrer neuen Wohnung aufgebaut, wenngleich auch nicht jedes Teil in der Küche. Die vollwertige Wiederverwendbarkeit der bereits vor dem Zusammenziehen der Beteiligten vorhandenen Küche der Antragsgegnerin ist demgegenüber selbstredend. Denn diese hatte die Antragsgegnerin bereits vor dem Einzug beim Antragsteller isoliert als ihre Küche genutzt. Aber auch die vom Antragsteller erworbenen Neuteile wurden durch die im Zuge des Auszugs der Antragsgegnerin erfolgte ausbaubedingte Trennung von deren vorhandener Küche nicht erheblich in ihrem Wert gemindert oder in ihrem Wesen verändert. Denn sie gehörten zu einer Küchenserie - zur gleichen Serie wie die Küche der Antragsgegnerin. Durch Zukauf aus dieser Serie waren sie - vergleichbar dem oben angeführten Beispiel des aus einem Pkw ausgebauten Motors - weiterhin vollwertig brauchbar.

Der vorstehenden Betrachtung widerspricht auch nicht der Umstand, dass danach auch jede einzelne Schraube oder Mutter nicht zum wesentlichen Bestandteil des Gegenstands werden würde, in dem sie verbaut werden. Denn eine Wesensveränderung ist bei der gebotenen wirtschaftlichen Betrachtungsweise auch dann anzunehmen, wenn die Kosten der Abtrennung des Bestandteils außer Verhältnis zum Wert des abzutrennenden Bestandteils stehen. Das ist bei Kleinteilen wie Schrauben oder Muttern der Fall. Folglich sind diese dann - im Gegensatz zu den hier betroffenen Küchenteilen - trotz theoretischer Trennbar- und Wiederverwendbarkeit wesentliche Bestandteile der Hauptsache, in welcher sie verbaut sind.

Ebenso wenig war die vorhandene Küche der Antragsgegnerin hier durch Einbau im Haus des Antragstellers wesentlicher Bestandteil dieses Anwesens geworden.

Eine Einbauküche wird nur dann wesentlicher Bestandteil eines Gebäudes i.S.v. §§ 94 Abs. 2, 946 BGB, wenn erst ihre Einfügung dem Gebäude nach der Verkehrsanschauung eine besondere Eigenart, ein bestimmtes Gepräge gibt, ohne das es nicht als fertiggestellt gilt, oder wenn die Einbauküche dem Baukörper besonders angepasst ist und deswegen mit ihm eine Einheit bildet. Nach herrschender Meinung trifft dies in aller Regel nur auf - meist hochwertige - Einbauküchen zu, die nicht serienmäßig hergestellt, sondern speziell für einen bestimmten Küchenraum angefertigt wurden. Demgegenüber sind Einbauküchen, die - wie hier - aus serienmäßig hergestellten Einzelteilen zusammengefügt wurden, jedenfalls in Süd- und Westdeutschland regelmäßig nicht wesentliche Bestandteile des Wohngebäudes. Denn spätestens seit den achtziger Jahren besteht in diesen Gegenden eine Verkehrsanschauung, wonach ein Wohngebäude erst nach Einfügung einer Küche als fertiggestellt gilt, für solche Einbauküchen nicht mehr.

Maßgeblich für diesen Wandel der Verkehrsanschauung ist einerseits, dass eine Vermietung ohne Küche nicht unüblich geworden ist, und andererseits, dass die einzelnen Teile einer solchen, nach einem Baukastensystem zusammengefügten Einbauküche ohne weiteres ausgebaut und an anderer Stelle, wenn auch möglicherweise in anderer Kombination und ergänzt durch weitere Teile, weiterhin genutzt werden können. Daran ändert auch nichts, dass die konkrete, aus serienmäßig hergestellten Teilen bestehende Einbauküche beim Einbau auf die konkrete räumliche Situation in dem betreffenden Haus angepasst worden ist, so dass im Zuge des Einbaus in einem anderen Haus bestimmte Teile wie Abdeckleisten und Blenden oder auch Arbeitsplatten ergänzt, gekürzt oder neu angefertigt werden müssen.

Folglich führt der vom Antragsteller angeführte Umstand, dass vorliegend alle vier Wände seines Küchenraums mit individuell angepassten Möbelteilen bestückt und die Arbeitsplatten exakt auf die Maße seines Hauses angepasst worden seien, ebenso wenig wie die Tatsache, dass die zum Wohnzimmer offene Aussparung in der Küchenwand exakt auf die schon vorhandenen Küchenmöbel der Antragsgegnerin unter Ergänzung der weiteren, von ihm erworbenen Teile derselben Serie geplant und realisiert worden sei, zu einer andere Betrachtung. Es ist weder dargetan noch ersichtlich, dass der Küchenraum des Antragstellers mit keiner anderen serienmäßig gefertigten und auf die Raumverhältnisse des Antragstellers angepassten Einbauküche hätte bestückt werden können. Z.B. hätte der Antragsteller die betroffene Serie nachkaufen können. 

Tatsächlich hat er auch augenschlich entsprechenden serienmäßig gefertigten Ersatz gefunden.

Zutreffend, aber letztlich für den Ausgang des Rechtsstreits ohne Bedeutung, rügt die Beschwerde sodann, dass das Familiengericht sowohl die Vorschrift des § 1357BGB als auch jene des § 1361a BGB fehlerhaft angewendet hat.

Der Kauf der Neuteile ist bereits deshalb nicht nach § 1357 BGB mit der Folge eines möglichen Miteigentumerwerbs der Antragsgegnerin zu erfassen, weil die Beteiligten zum Erwerbszeitpunkt der Neuteile im Jahr 2007 noch nicht miteinander verheiratet waren. Die Eheschließung fand erst im Dezember 2009 statt.

Auf die Wertung des § 1361a Abs. 1 Satz 2 BGB kann bzw. konnte sich die Antragsgegnerin sodann nicht berufen, weil nicht ersichtlich ist, dass sie die Küchenteile zur Führung eines eigenen Haushalts mehr benötigt als der Antragsteller. Das ist nämlich trotz der bei ihr lebenden Kinder dann nicht der Fall, wenn sie über ausreichend finanzielle Mittel verfügt, um sich Ersatz zu beschaffen. Die Voraussetzungen dafür, dass sie in diesem Sinne auf die vom Antragsteller nachgekauften Küchenteile angewiesen war, muss im Anwendungsbereich des § 1361a Abs. 1 Satz 2 BGB hier die Antragsgegnerin darlegen. Das hat sie nicht getan.

Hatte der Antragsteller somit sein Alleineigentum an den neu gekauften Teilen nicht verloren und hatte die Antragsgegnerin keinen Überlassungsanspruch, stand dem Antragsteller der geltend gemachte Zahlungsanspruch ursprünglich dennoch bereits dem Grunde nach nicht zu.

Durch die Mitnahme der Küche, inklusive der im Alleineigentum des Antragstellers stehenden Neuteile, hatte die Antragsgegnerin lediglich das Besitzrecht des Antragstellers an diesen verletzt. Denn weder hat die Antragsgegnerin die Sachsubstanz der Neuteile beschädigt - mangels gegenteiliger Anhaltspunkte muss davon ausgegangen werden, dass der Aus- und Wiedereinbau ohne Schäden an dem Material vonstatten gegangen ist. Noch hatte der Antragsteller durch die Mitnahme der Küche seitens der Antragsgegnerin sein Eigentum an den von ihm erworbenen Teilen verloren.

Ein somit dem Antragsteller etwaig gemäß § 989 BGB bzw. §§ 992, 823 BGB bzw. §§ 1353, 280 BGB zustehender Schadenersatzanspruch hätte sich nach dem in § 249 Abs. 1 BGB verankerten Grundsatz der Naturalrestitution daher lediglich auf Wiederherstellung des vorherigen Zustands richten können. Gleiches wäre gemäß § 818 Abs. 1, 2 BGB Inhalt eines etwaigen Bereicherungsanspruchs nach § 812 Abs. 1 Satz 1, 2. Var. BGB gewesen. Gerade dies hatte der Antragsteller aber weder beantragt noch war ihm zunächst hieran - wie er ausdrücklich mitgeteilt hat - infolge bereits durchgeführter Ersatzbeschaffung gelegen.

Der Antragsteller konnte sich sodann auch nicht auf § 249 Abs. 2 BGB berufen. Nach dieser Vorschrift kann der Geschädigte in bestimmten Fällen zwar alternativ zur Naturalrestitution Schadenersatz in Geld wählen. Die bloße Vorenthaltung des Besitzes zählt aber nicht zu den dort genannten Fällen - erforderlich ist vielmehr zumindest ein Eingriff in die Sachsubstanz.

Schadenersatz in Geld hätte der Antragsteller somit erst verlangen können, nachdem er der Antragsgegnerin gemäß § 281 Abs. 1 BGB, in dessen Anwendungsbereich die Naturalrestitution dann nach § 281 Abs. 4 BGB ausgeschlossen ist, fruchtlos eine Frist zur Rückgabe der Teile gesetzt hat.

Sein Eigentum an den von ihm angeschafften und von der Antragsgegnerin bei ihrem Auszug mitgenommenen Neuteilen hatte der Antragsteller sodann zunächst auch nicht durch einen Weiterverkauf im Zuge des erneuten Umzugs der Antragsgegnerin verloren. Denn gemäß § 935 BGB bestand sein Eigentum an seinen Küchenmöbeln fort. Ebenso war es der Antragsgegnerin weiterhin möglich, etwaige verkaufte hier in Streit stehende Teile von den Käufern zurückzuholen.

Indem der Antragsteller allerdings auch nach dem im Senatstermin am 02.11.2016 erfolgten Hinweis auf das Nichtbestehen eines auf Geldzahlung gerichteten Schadensersatzanspruchs sowie der Mitteilung des Weiterverkaufs seinen Zahlungsantrag aufrecht erhalten hat, hat er den Weiterverkauf der von ihm angeschafften Neuteile, soweit diese Gegenstand des Verkaufs an die Nachmieter waren, konkludent genehmigt. Mit Schriftsatz vom 12.12.2016 hat er die Genehmigung nochmals vorsorglich ausdrücklich erteilt. Damit ist die dingliche Verfügung der nichtberechtigten Antragsgegnerin über das Eigentum des Antragstellers wirksam. Die Käufer haben nachträglich rechtsgültig Eigentum erworben und der Antragsteller kann seinerseits im Umfang des eingetretenen Eigentumsverlusts von der Antragsgegnerin gemäß § 816 Abs. 1 Satz 1 BGB Erlösherausgabe verlangen.

Hinsichtlich der von der Antragsgegnerin nicht verkauften, vom Antragsteller angeschafften Küchenmöbel steht diesem demgegenüber weiterhin lediglich ein Rückgabeanspruch zu.

Um seinen Zahlungsanspruch beziffern und die zurück zu verlangenden Küchenteile konkret bezeichnen zu können, benötigt der Antragsteller Kenntnis darüber, welche Teile die Antragsgegnerin verkauft hat und welche nicht. Zur Erteilung dieser Auskunft ist die Antragsgegnerin gemäß §§ 1353, 242 BGB verpflichtet. Denn der Antragsteller ist schuldlos in Unwissenheit hierüber, während die Antragsgegnerin über die entsprechende Kenntnis verfügt und die Auskunft auch ohne größeren Aufwand erteilen kann.

Die Antragsgegnerin kann hier nicht einwenden, dass der Antragsteller sich selbst bei ihr einen Überblick darüber verschaffen kann, welche Teile sie noch im Besitz hat. Zwar wäre dies dem Antragsteller in Anbetracht des Umstands, dass er die gemeinsamen Kinder der Beteiligten regelmäßig zum Umgang abholt grundsätzlich zumutbar. Aus dem parallel vor dem Senat geführten Sorgerechtsverfahren ist jedoch gerichtsbekannt, dass die Antragsgegnerin den Antragsteller nicht mehr in dem jetzt von ihr bewohnten Haus haben möchte.

Auch die dem Antragsteller von den Nachmietern zur Verfügung gestellten Fotos lassen nur Teile der weiterverkauften Küche erkennen.

Der Auskunftsanspruch ist auch noch nicht erfüllt.

Zwar hat die Antragsgegnerin in verschiedenen Anwaltsschreiben und Schriftsätzen Angaben gemacht. Diese widersprechen aber zum einen teilweise einander und sind zum anderen auch zum Teil nicht ausreichend spezifisch genug. So heißt es in den Schriftsätzen vom 16. und 23.11.2016, dass bis auf die Dunstabzugshaube alle der hier betroffenen Teile bei der Antragsgegnerin und nicht mitverkauft worden seien. Im Anwaltsschreiben vom 08.11.2016 wird demgegenüber erklärt, dass sich die vom Antragsteller gekauften Schränke sowie das meiste Zubehör noch im Besitz der Antragsgegnerin befänden. Und im Anwaltsschreiben vom 12.12.2016 heißt es dann schließlich, dass die Antragsgegnerin die Schränke sowie die vollständigen Blenden als auch große Teile der Arbeitsplatten im Besitz habe.

Angesichts der zumindest zum Teil drei unterschiedlichen Auskünfte liegt noch keine ordnungsgemäße Auskunftserteilung der Antragsgegnerin vor. 

Abgesehen davon, dass Formulierungen wie "große Teile" sowie "das meiste Zubehör" nicht ausreichend bestimmt sein dürften, ist auch nicht erkennbar, welche der Auskünfte die Antragsgegnerin nun als richtig gelten lassen will und welche Auskunft damit etwaige Grundlage einer eidesstattlichen Versicherung sein könnte.

Aufgrund des nunmehr erhobenen Stufenantrags war zunächst lediglich über die Auskunftsstufe zu entscheiden. Die Kostenentscheidung war einer Schlussentscheidung vorzubehalten. Aus diesem Grund hat der Senat über das Rechtsmittel auch noch nicht entschieden, soweit es die Kostenentscheidung der ersten Instanz betrifft.

Show what you know!
23 Gesetze

moreResultsText

{{count_recursive}} Gesetze werden in diesem Text zitiert

Der Schuldner ist verpflichtet, die Leistung so zu bewirken, wie Treu und Glauben mit Rücksicht auf die Verkehrssitte es erfordern.

(1) Verletzt der Schuldner eine Pflicht aus dem Schuldverhältnis, so kann der Gläubiger Ersatz des hierdurch entstehenden Schadens verlangen. Dies gilt nicht, wenn der Schuldner die Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat. (2) Schadensersatz weg
48 Artikel zu passenden Rechtsgebieten

moreResultsText

26/10/2007 12:02

Rechtsberatung zu Familien- und Erbrecht - BSP Bierbach Streifler & Partner PartGmbB Berlin Mitte
26/02/2015 12:12

Die Wahl eines Namens ist unzulässig, wenn dieser zur Zeit der Bestimmung weder von einem der beiden Ehegatten berechtigt geführt wird oder der Geburtsname eines der Ehegatten ist.
11/12/2014 09:54

Wegen der Nichterfüllung der Auskunftspflicht kann der vorzeitige Ausgleich des Zugewinns oder die vorzeitige Aufhebung der Zugewinngemeinschaft nicht verlangt werden.
24/11/2014 10:49

Dies verstößt gegen die Vermögensfürsorgepflicht gegenüber dem anderen Ehegatten und kann zum Schadenersatzanspruch des Ehegatten führen.
Artikel zu Beratung vor und nach der Eheschließung

Annotations

(1) Werden bewegliche Sachen miteinander dergestalt verbunden, dass sie wesentliche Bestandteile einer einheitlichen Sache werden, so werden die bisherigen Eigentümer Miteigentümer dieser Sache; die Anteile bestimmen sich nach dem Verhältnis des Wertes, den die Sachen zur Zeit der Verbindung haben.

(2) Ist eine der Sachen als die Hauptsache anzusehen, so erwirbt ihr Eigentümer das Alleineigentum.

(1) Leben die Ehegatten getrennt, so kann jeder von ihnen die ihm gehörenden Haushaltsgegenstände von dem anderen Ehegatten herausverlangen. Er ist jedoch verpflichtet, sie dem anderen Ehegatten zum Gebrauch zu überlassen, soweit dieser sie zur Führung eines abgesonderten Haushalts benötigt und die Überlassung nach den Umständen des Falles der Billigkeit entspricht.

(2) Haushaltsgegenstände, die den Ehegatten gemeinsam gehören, werden zwischen ihnen nach den Grundsätzen der Billigkeit verteilt.

(3) Können sich die Ehegatten nicht einigen, so entscheidet das zuständige Gericht. Dieses kann eine angemessene Vergütung für die Benutzung der Haushaltsgegenstände festsetzen.

(4) Die Eigentumsverhältnisse bleiben unberührt, sofern die Ehegatten nichts anderes vereinbaren.

(1) Wer infolge der Vorschriften der §§ 946 bis 950 einen Rechtsverlust erleidet, kann von demjenigen, zu dessen Gunsten die Rechtsänderung eintritt, Vergütung in Geld nach den Vorschriften über die Herausgabe einer ungerechtfertigten Bereicherung fordern. Die Wiederherstellung des früheren Zustands kann nicht verlangt werden.

(2) Die Vorschriften über die Verpflichtung zum Schadensersatz wegen unerlaubter Handlungen sowie die Vorschriften über den Ersatz von Verwendungen und über das Recht zur Wegnahme einer Einrichtung bleiben unberührt. In den Fällen der §§ 946, 947 ist die Wegnahme nach den für das Wegnahmerecht des Besitzers gegenüber dem Eigentümer geltenden Vorschriften auch dann zulässig, wenn die Verbindung nicht von dem Besitzer der Hauptsache bewirkt worden ist.

(1) Wer durch die Leistung eines anderen oder in sonstiger Weise auf dessen Kosten etwas ohne rechtlichen Grund erlangt, ist ihm zur Herausgabe verpflichtet. Diese Verpflichtung besteht auch dann, wenn der rechtliche Grund später wegfällt oder der mit einer Leistung nach dem Inhalt des Rechtsgeschäfts bezweckte Erfolg nicht eintritt.

(2) Als Leistung gilt auch die durch Vertrag erfolgte Anerkennung des Bestehens oder des Nichtbestehens eines Schuldverhältnisses.

(1) Jeder Ehegatte ist berechtigt, Geschäfte zur angemessenen Deckung des Lebensbedarfs der Familie mit Wirkung auch für den anderen Ehegatten zu besorgen. Durch solche Geschäfte werden beide Ehegatten berechtigt und verpflichtet, es sei denn, dass sich aus den Umständen etwas anderes ergibt.

(2) Ein Ehegatte kann die Berechtigung des anderen Ehegatten, Geschäfte mit Wirkung für ihn zu besorgen, beschränken oder ausschließen; besteht für die Beschränkung oder Ausschließung kein ausreichender Grund, so hat das Familiengericht sie auf Antrag aufzuheben. Dritten gegenüber wirkt die Beschränkung oder Ausschließung nur nach Maßgabe des § 1412.

(3) Absatz 1 gilt nicht, wenn die Ehegatten getrennt leben.

(1) In Ehesachen und Familienstreitsachen hat der Beschwerdeführer zur Begründung der Beschwerde einen bestimmten Sachantrag zu stellen und diesen zu begründen. Die Begründung ist beim Beschwerdegericht einzureichen. Die Frist zur Begründung der Beschwerde beträgt zwei Monate und beginnt mit der schriftlichen Bekanntgabe des Beschlusses, spätestens mit Ablauf von fünf Monaten nach Erlass des Beschlusses. § 520 Abs. 2 Satz 2 und 3 sowie § 522 Abs. 1 Satz 1, 2 und 4 der Zivilprozessordnung gelten entsprechend.

(2) Die §§ 514, 516 Abs. 3, § 521 Abs. 2, § 524 Abs. 2 Satz 2 und 3, die §§ 527, 528, 538 Abs. 2 und § 539 der Zivilprozessordnung gelten im Beschwerdeverfahren entsprechend. Einer Güteverhandlung bedarf es im Beschwerde- und Rechtsbeschwerdeverfahren nicht.

(3) Beabsichtigt das Beschwerdegericht von einzelnen Verfahrensschritten nach § 68 Abs. 3 Satz 2 abzusehen, hat das Gericht die Beteiligten zuvor darauf hinzuweisen.

(4) Wird die Endentscheidung in dem Termin, in dem die mündliche Verhandlung geschlossen wurde, verkündet, kann die Begründung auch in die Niederschrift aufgenommen werden.

(5) Für die Wiedereinsetzung gegen die Versäumung der Fristen zur Begründung der Beschwerde und Rechtsbeschwerde gelten die §§ 233 und 234 Abs. 1 Satz 2 der Zivilprozessordnung entsprechend.

(1) In Ehesachen und Familienstreitsachen sind die §§ 2 bis 22, 23 bis 37, 40 bis 45, 46 Satz 1 und 2 sowie die §§ 47 und 48 sowie 76 bis 96 nicht anzuwenden. Es gelten die Allgemeinen Vorschriften der Zivilprozessordnung und die Vorschriften der Zivilprozessordnung über das Verfahren vor den Landgerichten entsprechend.

(2) In Familienstreitsachen gelten die Vorschriften der Zivilprozessordnung über den Urkunden- und Wechselprozess und über das Mahnverfahren entsprechend.

(3) In Ehesachen und Familienstreitsachen ist § 227 Abs. 3 der Zivilprozessordnung nicht anzuwenden.

(4) In Ehesachen sind die Vorschriften der Zivilprozessordnung über

1.
die Folgen der unterbliebenen oder verweigerten Erklärung über Tatsachen,
2.
die Voraussetzungen einer Klageänderung,
3.
die Bestimmung der Verfahrensweise, den frühen ersten Termin, das schriftliche Vorverfahren und die Klageerwiderung,
4.
die Güteverhandlung,
5.
die Wirkung des gerichtlichen Geständnisses,
6.
das Anerkenntnis,
7.
die Folgen der unterbliebenen oder verweigerten Erklärung über die Echtheit von Urkunden,
8.
den Verzicht auf die Beeidigung des Gegners sowie von Zeugen oder Sachverständigen
nicht anzuwenden.

(5) Bei der Anwendung der Zivilprozessordnung tritt an die Stelle der Bezeichnung

1.
Prozess oder Rechtsstreit die Bezeichnung Verfahren,
2.
Klage die Bezeichnung Antrag,
3.
Kläger die Bezeichnung Antragsteller,
4.
Beklagter die Bezeichnung Antragsgegner,
5.
Partei die Bezeichnung Beteiligter.

(1) Trifft ein Nichtberechtigter über einen Gegenstand eine Verfügung, die dem Berechtigten gegenüber wirksam ist, so ist er dem Berechtigten zur Herausgabe des durch die Verfügung Erlangten verpflichtet. Erfolgt die Verfügung unentgeltlich, so trifft die gleiche Verpflichtung denjenigen, welcher auf Grund der Verfügung unmittelbar einen rechtlichen Vorteil erlangt.

(2) Wird an einen Nichtberechtigten eine Leistung bewirkt, die dem Berechtigten gegenüber wirksam ist, so ist der Nichtberechtigte dem Berechtigten zur Herausgabe des Geleisteten verpflichtet.

(1) Werden bewegliche Sachen miteinander dergestalt verbunden, dass sie wesentliche Bestandteile einer einheitlichen Sache werden, so werden die bisherigen Eigentümer Miteigentümer dieser Sache; die Anteile bestimmen sich nach dem Verhältnis des Wertes, den die Sachen zur Zeit der Verbindung haben.

(2) Ist eine der Sachen als die Hauptsache anzusehen, so erwirbt ihr Eigentümer das Alleineigentum.

Bestandteile einer Sache, die voneinander nicht getrennt werden können, ohne dass der eine oder der andere zerstört oder in seinem Wesen verändert wird (wesentliche Bestandteile), können nicht Gegenstand besonderer Rechte sein.

(1) Zu den wesentlichen Bestandteilen eines Grundstücks gehören die mit dem Grund und Boden fest verbundenen Sachen, insbesondere Gebäude, sowie die Erzeugnisse des Grundstücks, solange sie mit dem Boden zusammenhängen. Samen wird mit dem Aussäen, eine Pflanze wird mit dem Einpflanzen wesentlicher Bestandteil des Grundstücks.

(2) Zu den wesentlichen Bestandteilen eines Gebäudes gehören die zur Herstellung des Gebäudes eingefügten Sachen.

(1) Leben die Ehegatten getrennt, so kann jeder von ihnen die ihm gehörenden Haushaltsgegenstände von dem anderen Ehegatten herausverlangen. Er ist jedoch verpflichtet, sie dem anderen Ehegatten zum Gebrauch zu überlassen, soweit dieser sie zur Führung eines abgesonderten Haushalts benötigt und die Überlassung nach den Umständen des Falles der Billigkeit entspricht.

(2) Haushaltsgegenstände, die den Ehegatten gemeinsam gehören, werden zwischen ihnen nach den Grundsätzen der Billigkeit verteilt.

(3) Können sich die Ehegatten nicht einigen, so entscheidet das zuständige Gericht. Dieses kann eine angemessene Vergütung für die Benutzung der Haushaltsgegenstände festsetzen.

(4) Die Eigentumsverhältnisse bleiben unberührt, sofern die Ehegatten nichts anderes vereinbaren.

(1) Jeder Ehegatte ist berechtigt, Geschäfte zur angemessenen Deckung des Lebensbedarfs der Familie mit Wirkung auch für den anderen Ehegatten zu besorgen. Durch solche Geschäfte werden beide Ehegatten berechtigt und verpflichtet, es sei denn, dass sich aus den Umständen etwas anderes ergibt.

(2) Ein Ehegatte kann die Berechtigung des anderen Ehegatten, Geschäfte mit Wirkung für ihn zu besorgen, beschränken oder ausschließen; besteht für die Beschränkung oder Ausschließung kein ausreichender Grund, so hat das Familiengericht sie auf Antrag aufzuheben. Dritten gegenüber wirkt die Beschränkung oder Ausschließung nur nach Maßgabe des § 1412.

(3) Absatz 1 gilt nicht, wenn die Ehegatten getrennt leben.

(1) Leben die Ehegatten getrennt, so kann jeder von ihnen die ihm gehörenden Haushaltsgegenstände von dem anderen Ehegatten herausverlangen. Er ist jedoch verpflichtet, sie dem anderen Ehegatten zum Gebrauch zu überlassen, soweit dieser sie zur Führung eines abgesonderten Haushalts benötigt und die Überlassung nach den Umständen des Falles der Billigkeit entspricht.

(2) Haushaltsgegenstände, die den Ehegatten gemeinsam gehören, werden zwischen ihnen nach den Grundsätzen der Billigkeit verteilt.

(3) Können sich die Ehegatten nicht einigen, so entscheidet das zuständige Gericht. Dieses kann eine angemessene Vergütung für die Benutzung der Haushaltsgegenstände festsetzen.

(4) Die Eigentumsverhältnisse bleiben unberührt, sofern die Ehegatten nichts anderes vereinbaren.

Der Besitzer ist von dem Eintritt der Rechtshängigkeit an dem Eigentümer für den Schaden verantwortlich, der dadurch entsteht, dass infolge seines Verschuldens die Sache verschlechtert wird, untergeht oder aus einem anderen Grunde von ihm nicht herausgegeben werden kann.

Hat sich der Besitzer durch verbotene Eigenmacht oder durch eine Straftat den Besitz verschafft, so haftet er dem Eigentümer nach den Vorschriften über den Schadensersatz wegen unerlaubter Handlungen.

(1) Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.

(2) Die gleiche Verpflichtung trifft denjenigen, welcher gegen ein den Schutz eines anderen bezweckendes Gesetz verstößt. Ist nach dem Inhalt des Gesetzes ein Verstoß gegen dieses auch ohne Verschulden möglich, so tritt die Ersatzpflicht nur im Falle des Verschuldens ein.

(1) Die Ehe wird von zwei Personen verschiedenen oder gleichen Geschlechts auf Lebenszeit geschlossen. Die Ehegatten sind einander zur ehelichen Lebensgemeinschaft verpflichtet; sie tragen füreinander Verantwortung.

(2) Ein Ehegatte ist nicht verpflichtet, dem Verlangen des anderen Ehegatten nach Herstellung der Gemeinschaft Folge zu leisten, wenn sich das Verlangen als Missbrauch seines Rechts darstellt oder wenn die Ehe gescheitert ist.

(1) Verletzt der Schuldner eine Pflicht aus dem Schuldverhältnis, so kann der Gläubiger Ersatz des hierdurch entstehenden Schadens verlangen. Dies gilt nicht, wenn der Schuldner die Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat.

(2) Schadensersatz wegen Verzögerung der Leistung kann der Gläubiger nur unter der zusätzlichen Voraussetzung des § 286 verlangen.

(3) Schadensersatz statt der Leistung kann der Gläubiger nur unter den zusätzlichen Voraussetzungen des § 281, des § 282 oder des § 283 verlangen.

(1) Wer zum Schadensersatz verpflichtet ist, hat den Zustand herzustellen, der bestehen würde, wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten wäre.

(2) Ist wegen Verletzung einer Person oder wegen Beschädigung einer Sache Schadensersatz zu leisten, so kann der Gläubiger statt der Herstellung den dazu erforderlichen Geldbetrag verlangen. Bei der Beschädigung einer Sache schließt der nach Satz 1 erforderliche Geldbetrag die Umsatzsteuer nur mit ein, wenn und soweit sie tatsächlich angefallen ist.

(1) Die Verpflichtung zur Herausgabe erstreckt sich auf die gezogenen Nutzungen sowie auf dasjenige, was der Empfänger auf Grund eines erlangten Rechts oder als Ersatz für die Zerstörung, Beschädigung oder Entziehung des erlangten Gegenstands erwirbt.

(2) Ist die Herausgabe wegen der Beschaffenheit des Erlangten nicht möglich oder ist der Empfänger aus einem anderen Grunde zur Herausgabe außerstande, so hat er den Wert zu ersetzen.

(3) Die Verpflichtung zur Herausgabe oder zum Ersatz des Wertes ist ausgeschlossen, soweit der Empfänger nicht mehr bereichert ist.

(4) Von dem Eintritt der Rechtshängigkeit an haftet der Empfänger nach den allgemeinen Vorschriften.

(1) Wer zum Schadensersatz verpflichtet ist, hat den Zustand herzustellen, der bestehen würde, wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten wäre.

(2) Ist wegen Verletzung einer Person oder wegen Beschädigung einer Sache Schadensersatz zu leisten, so kann der Gläubiger statt der Herstellung den dazu erforderlichen Geldbetrag verlangen. Bei der Beschädigung einer Sache schließt der nach Satz 1 erforderliche Geldbetrag die Umsatzsteuer nur mit ein, wenn und soweit sie tatsächlich angefallen ist.

(1) Soweit der Schuldner die fällige Leistung nicht oder nicht wie geschuldet erbringt, kann der Gläubiger unter den Voraussetzungen des § 280 Abs. 1 Schadensersatz statt der Leistung verlangen, wenn er dem Schuldner erfolglos eine angemessene Frist zur Leistung oder Nacherfüllung bestimmt hat. Hat der Schuldner eine Teilleistung bewirkt, so kann der Gläubiger Schadensersatz statt der ganzen Leistung nur verlangen, wenn er an der Teilleistung kein Interesse hat. Hat der Schuldner die Leistung nicht wie geschuldet bewirkt, so kann der Gläubiger Schadensersatz statt der ganzen Leistung nicht verlangen, wenn die Pflichtverletzung unerheblich ist.

(2) Die Fristsetzung ist entbehrlich, wenn der Schuldner die Leistung ernsthaft und endgültig verweigert oder wenn besondere Umstände vorliegen, die unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die sofortige Geltendmachung des Schadensersatzanspruchs rechtfertigen.

(3) Kommt nach der Art der Pflichtverletzung eine Fristsetzung nicht in Betracht, so tritt an deren Stelle eine Abmahnung.

(4) Der Anspruch auf die Leistung ist ausgeschlossen, sobald der Gläubiger statt der Leistung Schadensersatz verlangt hat.

(5) Verlangt der Gläubiger Schadensersatz statt der ganzen Leistung, so ist der Schuldner zur Rückforderung des Geleisteten nach den §§ 346 bis 348 berechtigt.

(1) Der Erwerb des Eigentums auf Grund der §§ 932 bis 934 tritt nicht ein, wenn die Sache dem Eigentümer gestohlen worden, verloren gegangen oder sonst abhanden gekommen war. Das Gleiche gilt, falls der Eigentümer nur mittelbarer Besitzer war, dann, wenn die Sache dem Besitzer abhanden gekommen war.

(2) Diese Vorschriften finden keine Anwendung auf Geld oder Inhaberpapiere sowie auf Sachen, die im Wege öffentlicher Versteigerung oder in einer Versteigerung nach § 979 Absatz 1a veräußert werden.

(1) Trifft ein Nichtberechtigter über einen Gegenstand eine Verfügung, die dem Berechtigten gegenüber wirksam ist, so ist er dem Berechtigten zur Herausgabe des durch die Verfügung Erlangten verpflichtet. Erfolgt die Verfügung unentgeltlich, so trifft die gleiche Verpflichtung denjenigen, welcher auf Grund der Verfügung unmittelbar einen rechtlichen Vorteil erlangt.

(2) Wird an einen Nichtberechtigten eine Leistung bewirkt, die dem Berechtigten gegenüber wirksam ist, so ist der Nichtberechtigte dem Berechtigten zur Herausgabe des Geleisteten verpflichtet.

(1) Die Ehe wird von zwei Personen verschiedenen oder gleichen Geschlechts auf Lebenszeit geschlossen. Die Ehegatten sind einander zur ehelichen Lebensgemeinschaft verpflichtet; sie tragen füreinander Verantwortung.

(2) Ein Ehegatte ist nicht verpflichtet, dem Verlangen des anderen Ehegatten nach Herstellung der Gemeinschaft Folge zu leisten, wenn sich das Verlangen als Missbrauch seines Rechts darstellt oder wenn die Ehe gescheitert ist.

Der Schuldner ist verpflichtet, die Leistung so zu bewirken, wie Treu und Glauben mit Rücksicht auf die Verkehrssitte es erfordern.