Mietminderung: Tauwasserbildung bei Fenstern in Altbauten ist kein Mietmangel
Eine Tauwasserbildung bei alten Kastenfenstern ist kein Mietmangel.
Dies machte das Amtsgericht (AG) Hannover in einem Rechtsstreit deutlich. In diesem Verfahren hatte ein Mieter von seinem Vermieter verlangt, die betreffenden Fenster zu erneuern. Der Vermieter hatte dies angesichts des Baujahrs des Mietobjekts abgelehnt und das Vorliegen eines Mangels bestritten. Zu Recht, wie das AG feststellte. Es verneinte eine nachteilige Abweichung des tatsächlichen Zustands der Mietsache vom vertraglich vorausgesetzten mit folgenden Argumenten:
- Die Tauwasserbildung zog keine gravierende Schimmelpilzbildung nach sich.
- Bei Altbauten ist die Bildung von Tauwasser nicht unüblich.
- Ein Mieter kann bei Anmietung einer Wohnung in einem Altbau keinen modernen technischen Standard erwarten.
- Mieter haben keinen Anspruch auf Modernisierungsarbeiten.
- Durch Feuchtigkeit geschädigtes Fensterholz müsste der Vermieter eigentlich – da mangelhaft – erneuern. Diesen Antrag hatte der Kläger aber nicht gestellt, sondern komplett neue Fenster verlangt. Dem Antrag, neue Fenster einzusetzen, wohnt ein Reparaturanspruch, quasi als „Minus“, nicht inne.
(AG Hannover, 409 C 13101/06)
Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu Mietminderung wegen Mängeln
Mietminderung: Tauben auf dem Balkon sind kein Wohnungsmangel
27.09.2010
Rechtsanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG) - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Mietmangel: Abzusehende Beeinträchtigungen sind kein Mietmangel
27.10.2010
Rechtsanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG) - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Wohnungsgröße: Hinweis auf fehlende Verbindlichkeit im Mietvertrag
03.12.2010
Anwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG) - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Mietmangel: Zurückbehaltungsrecht setzt vorherige Mangelanzeige voraus
17.12.2010
Anwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG) - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Mietminderung: Anforderungen an die Darlegung des Mangels einer Mietwohnung
21.03.2012
Mieter muss nur einen konkreten Sachmangel, der die Tauglichkeit der Mietsache zum vertragsgemäßen Gebrauch beeinträchtigt, vortragen-BGH, VIII ZR 155/11