Parkettverlegung: Fachunternehmer muss über Holzeigenschaften informiert sein
Die Leistung eines Parkettverlegers ist mangelhaft, wenn er ungeeignetes Hartwachsöl benutzt hat und sich daher die aufgebrachte Beschichtung wieder löst und der Parkettfußboden schon bei geringster Beanspruchung Kratzer aufweist.
Diese Klarstellung traf das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg. Die Richter machten in ihrer Entscheidung deutlich, dass dem Parkettverleger bekannt sein müsse, dass Doussié-Holz gegenüber europäischen Hölzern eine besondere Festigkeit und Dichte aufweise. Entsprechend habe dies Einfluss auf die Art der Imprägnierung. Habe der Fachunternehmer diese Kenntnis nicht, müsse er dafür einstehen (OLG Brandenburg, 4 U 134/09).
Diese Klarstellung traf das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg. Die Richter machten in ihrer Entscheidung deutlich, dass dem Parkettverleger bekannt sein müsse, dass Doussié-Holz gegenüber europäischen Hölzern eine besondere Festigkeit und Dichte aufweise. Entsprechend habe dies Einfluss auf die Art der Imprägnierung. Habe der Fachunternehmer diese Kenntnis nicht, müsse er dafür einstehen (OLG Brandenburg, 4 U 134/09).
Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu Gewährleistungsrecht
Nachbesserung: Untaugliche Maßnahme darf verweigert werden
05.08.2011
Ist die Mängelbeseitigung nur auf eine bestimmte Weise möglich, ist der Unternehmer verpflichtet, diese vorzunehmen - BGH vom 05.05.11 - Az: VII ZR 28/10 - Anwalt für Baurecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Baurecht: Unverzügliche Rügepflicht gilt auch bei Lieferung von Betonfertigteilen
19.04.2012
Das Handelsrecht sieht vor, dass der Käufer bei einem Handelskauf die gelieferten Waren unverzüglich kontrollieren und einen eventuellen Mangel anzeigen muss.
Gewährleistungsrecht: Schadensersatz: Informationspflicht bei drohenden Frostschäden
26.08.2011
Kommt es im Winter zu einer Bauzeitverzögerung, kann ein Bauunternehmer auch nach Fertigstellung seiner Arbeiten Informationspflichten gegenüber dem Bauherrn haben - Anwalt für Baurecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Gewährleistungsfrist: Kein Anerkenntnis bei abgelaufener Frist
17.12.2010
Anwalt für Baurecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Baumangel: Ergrauen einer hellen Fassade durch Pilz- und Algenbewuchs
27.10.2010
Anwalt für Baurecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB