Sozialrecht: Geplante Sachbezugswerte für 2018

published on 23.10.2017 12:11
Sozialrecht: Geplante Sachbezugswerte für 2018
Artikel zu passenden Rechtsgebieten

Author’s summary

2018 sollen die monatlichen Sachbezugswerte für freie Unterkunft und freie Verpflegung steigen – BSP Rechtsanwälte – Anwälte für Sozialrecht Berlin
Nach dem vorgelegten Entwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sollen sich der monatliche Sachbezugswerte für freie Unterkunft von 223 EUR auf 226 EUR und der monatliche Sachbezugswert für freie Verpflegung auf 246 EUR (derzeit 241 EUR) steigern. Mit der noch ausstehenden Zustimmung des Bundesrats ist zu rechnen.

Damit ergeben sich für Mahlzeiten folgende Sachbezugswerte:

Sachbezugswerte für Mahlzeiten
Mahlzeit monatlicher Wert kalendertäglicher Wert
Frühstück 52 EUR (2017: 51 EUR)  1,73 EUR (2017: 1,70 EUR)
Mittag- bzw. Abendessen 97 EUR (2017: 95 EUR) 3,23 EUR (2017: 3,17 EUR)


 
Show what you know!
45 Artikel zu passenden Rechtsgebieten

moreResultsText

09.09.2016 15:08

Der Bundesgerichtshof hat in einem Grundsatzurteil die Rechte von Heimbewohnern gestärkt.
SubjectsSozialrecht
29.01.2015 15:28

Lässt sich die Nutzung nicht anderweitig klären, so muss das Jobcenter Miete und Heizkosten nicht übernehmen - BSP Rechtsanwälte - Anwältin für Arbeitsrecht Berlin
SubjectsSozialrecht
09.10.2014 11:57

Bei einem Wechsel des Sozialversicherungsträgers können die vom zuerst verpflichteten Sozialversicherungsträger erworbenen Ersatzansprüche des Geschädigten übergehen.
SubjectsSozialrecht
26.03.2014 13:49

Arbeitgeber, die sittenwidrig geringe Löhne zahlen, sind verpflichtet, dem Jobcenter die an die Arbeitnehmer gezahlten Aufstockungsbeiträge zu erstatten - BSP Rechtsanwälte - Anwältin für Arbeitsrecht Berlin
SubjectsSozialrecht
Artikel zu Sozialrecht