Grundsteuer
Artikel zum Thema Grundsteuer
Steuerrecht: Zivilprozesskosten nach Kindesentführung als außergewöhnliche Belastung

Die Kosten für einen Zivilprozess aus Anlass einer Kindesentführung können als außergewöhnliche Belastung von der Steuer abgezogen werden – BSP Rechtsanwälte – Anwälte für Steuerrecht Berlin
Der Kläger machte in seiner Einkommensteuererklärung 2014 Prozesskosten i.H.v. ca. 20.600 Euro als außergewöhnliche Belastung geltend. Das Finanzamt ließ die Aufwendungen nicht zum Abzug zu. Es berief sich darauf, dass der Kläger nicht na
Steuerrecht: Bustransfer zu einer Betriebsveranstaltung kein geldwerter Vorteil für Arbeitnehmer

In die Bemessungsgrundlage des dem Arbeitnehmer zugewandten Vorteils sind nur solche Kosten des Arbeitgebers einzubeziehen sind, die geeignet sind, beim Arbeitnehmer einen geldwerten Vorteil auszulösen – BSP Rechtsanwälte – Anwälte für Steuerrecht Berlin
Hierzu gehören keine Aufwendungen des Arbeitgebers, die die Ausgestaltung einer Betriebsveranstaltung betreffen.
So entschied das Finanzgericht Düsseldorf. Zuwendungen des Arbeitsgebers aus Anlass von Betriebsveranstaltungen liegen
Steuerrecht: Gesetzgeber muss Grundsteuer reformieren

Das Bundesverfassungsgericht hat die Vorschriften zur Einheitsbewertung für die Bemessung der Grundsteuer als verfassungswidrig eingestuft – BSP Rechtsanwälte – Anwälte für Steuerrecht Berlin
Betroffen sind sowohl Grundstückseigentümer als auch Mieter, da Vermieter die Grundsteuer als Betriebskosten umlegen können.
Hintergrund
Einheitswerte sind neben den Steuermesszahlen und den von den Gemeinde
Steuerrecht: Steuern und Beiträge Sozialversicherung

Im Monat Mai 2018 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten – BSP Rechtsanwälte – Anwälte für Steuerrecht Berlin
Steuertermine (Fälligkeit):
Umsatzsteuerzahler (Monatszahler): 11.5.2018
Lohnsteuerzahler (Monatszahler): 11.5.2018
Gewerbesteuerzahler: 15.5.2018