Grundsteuer
Artikel
9 relevante Artikel zu diesem Rechtsgebiet
Anzeigen >Steuerrecht: Betreutes Wohnen wegen Demenz als außergewöhnliche Belastung
von Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Lür Waldmann, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte
06.03.2018
Im Alter häufig auftretende Krankheiten wie Demenz können eine krankheitsbedingte Unterbringung und damit einen Abzug der Kosten als außergewöhnliche Belastung rechtfertigen – BSP Rechtsanwälte – Anwälte für Steuerrecht Berlin
Dies gilt selbst dann, wenn eine ständige Pflegebedürftigkeit (noch) nicht gegeben ist
Dies hat das Finanzgericht (FG) Niedersachsen im Fall einer Erbengemeinschaft entschieden. Diese wollte die Kosten der Unterbringung des an Demenz erkrankten und.
Anzeigen >Steuerrecht: Neue Rechtsprechung zum Ausbildungsende im Kindergeldrecht
von Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Lür Waldmann, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte
06.03.2018
Für Eltern endet der Anspruch auf Kindergeld nicht bereits mit der Bekanntgabe des Ergebnisses einer Abschlussprüfung, sondern erst mit dem späteren Ablauf der gesetzlich festgelegten Ausbildungszeit – BSP Rechtsanwälte – Anwälte für Steuerrecht Berlin
Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) klargestellt. Im Streitfall hatte der Ausbildungsvertrag zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin eine Laufzeit vom 1.9.2012 bis zum 31.8.2015. Die Tochter bestand die Abschlussprüfung im Juli 2015; in diese
Anzeigen >Steuerrecht: Handwerkerleistungen bei Neubaumaßnahmen nicht begünstigt
von Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Lür Waldmann, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte
03.04.2018
Für Handwerkerleistungen gibt es nur dann eine Steuerermäßigung, wenn sie im räumlichen Bereich eines vorhandenen Haushalts erbracht werden – BSP Rechtsanwälte – Anwälte für Steuerrecht Berlin
Damit sind Leistungen nicht begünstigt, die die Errichtung eines Neubaus betreffen (z. B. erstmalige Anbringung eines Außenputzes an einen Neubau, erstmalige Pflasterung einer Einfahrt).
Gegen die Entscheidung des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg i
Anzeigen >Steuerrecht: Zur Doppelten Haushaltsführung
von Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Lür Waldmann, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte
03.04.2018
Pendeln Steuerpflichtige aus beruflichen Gründen zwischen zwei Haushalten, können sie den Fiskus an den Mehraufwendungen beteiligen – BSP Rechtsanwälte – Anwälte für Steuerrecht Berlin
Die gilt allerdings nur, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Hier gibt es immer wieder Streit mit dem Finanzamt, sodass die Gerichte entscheiden müssen. Drei interessante Urteile werden nachfolgend vorgestellt.
*Vorbemerkungen*
Eine
Urteile
4181 relevante Urteile zu diesem Rechtsgebiet
Anzeigen >Bundesfinanzhof Urteil, 05. Mai 2011 - IV R 32/07
05.05.2011
Bundesfinanzhof Urteil IV R 32/07, 05. Mai 2011
----------
Tatbestand
----------
1
I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist als GbR Organträgerin der ... GmbH (im Folgenden: GmbH).
2
Gesellschafter der Klägerin waren die X-GmbH, die Y-AG und die Z-AG & Co. KG. Die X-GmbH hat ihre..
Anzeigen >Bundesfinanzhof Urteil, 17. Juni 2010 - III R 72/08
17.06.2010
Bundesfinanzhof Urteil III R 72/08, 17. Juni 2010
----------
Tatbestand
----------
1
I. Die aus Algerien stammende Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) reiste im Jahr 1998 in die Bundesrepublik Deutschland (Bundesrepublik) ein. Sie erhielt später eine Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 3...
Anzeigen >Bundesfinanzhof Urteil, 15. Mai 2013 - I R 77/08
15.05.2013
Bundesfinanzhof Urteil I R 77/08, 15. Mai 2013
----------
Tatbestand
----------
1
I. Die Beteiligten streiten darüber, ob für Betriebsvermögensminderungen aus der verbilligten Abgabe von Mobiltelefonen ein aktiver Rechnungsabgrenzungsposten (RAP) anzusetzen ist. Die Einzelheiten des Sach- und..