1.1.6 Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters
Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters
Handelsvertrerrecht: Zur Unwirksame Verknüpfung einer zu Beginn der Handelsvertretertätigkeit vereinbarten Einstandszahlung
19.12.2013
mit dem bei Beendigung der Tätigkeit fälligen Ausgleichsanspruch.
Handelsvertreterrecht: Ausgleichsanspruch bei Übernahme durch neu gegründete Gesellschaft
21.12.2011
Ausgleichsanspruch für vom Handelsvertreter geworbene Neukunden-BGH vom 26.10.11-Az:VIII ZR 222/10
Handelsvertreterrecht: Ausgleichsanspruch eines Versicherungsvertreters
13.01.2012
Ausgleichsanspruch bestimmt sich nach Maßgabe des § 89b Abs.5 in Verbindung mit Abs.1 HGB aF.-BGH vom 23.11.11-Az: VIII ZR 203/10
Handelsvertreterrecht: Ausgleichspflichtige Unternehmervorteile bei Beendigung des Handelsvertretervertrages
15.05.2011
auch bei besonders langlebigen Wirtschaftsgütern können Unternehmervorteile verbleiben-BGH vom 17.11.10-Az:VIII ZR 322/09
Handelsvertreterrecht: Handelsvertreterausgleich eines Tankstellenpächters
10.02.2009
Anlass einer Kündigung und neues Vertragsangebot des Unternehmens können berücksichtigt werden-OLG München vom 17.12.08-Az:7 U 3114/08