Sitzverlegung / Neugründung in Polen oder Kooperation mit polnischen Unternehmern?
In Zusammenarbeit mit kooperierenden Unternehmens- und Wirtschaftsberatungen können wir Ihnen nachfolgende pauschale Beratungsmodule anbieten.
Business-Modul I
- max. 1 h Rechtsberatung zum polnischen Wirtschaftsrecht (nur außergerichtlich)
- max. 10 Adress- und Kommunikationsdaten aus der Wirtschafts- und Kooperationsbörse
- max. 1 h Geschäfts- und Wirtschaftsberatung zu Polen
- max. 1 h - und Wirtschaftsberatung zu Polen
- max. 1 h Dolmetscherleistung oder max. Übersetzungsleistung von 4 DIN-A4 Seiten (deutsch/polnisch, polnisch/deutsch )
- max. 1 Wirtschafts- oder Immobilienrecherche
zum Preis von: 1000,- Euro (zuzüglich Umsatzsteuer)*
Business-Modul II
- max. 2 h Rechtsberatung zum polnischen Wirtschaftsrecht pro Jahr (nur außergerichtlich)
- max. 50 Adress- und Kommunikationsdaten aus der Wirtschafts- und Kooperationsbörse pro Jahr
- max. 3 h Geschäfts- und Wirtschaftsberatung zu Polen pro Jahr
- max. 2 h Beratung zu Internet-Marketing ( für Deutschland/Polen/weltweit ) pro Jahr
- max. 10 h Dolmetscherleistung oder max. Übersetzungsleistung von 40 DIN-A4 Seiten ( deutsch/polnisch, polnisch/deutsch ) pro Jahr
- max. 3 Wirtschafts- oder Immobilienrecherchen pro Jahr
- Vorbereitung und Organisation für eine Firmengründung in Polen pro Jahr
- max. 1 Zweit- oder Hauptwohnsitzanmeldung pro Jahr
- max. 1 Greencard ( 5jährige oder 10jährige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Polen ) pro Jahr
- max. 4 h Nutzungsüberlassung der Business-Club Räumlichkeiten pro Jahr
- max. 4 h Wunschdienstleistungen ( z.B.: Behördengänge, Begleitung zu Geschäftsabschlüssen, KFZ-Anmeldungen, Termine bei Versicherungen, Steuerberatern, Notare, Banktermine, Einrichtung von Privat- und Geschäftskonten, Immobilienbesichtigung en usw. ) pro Jahr
zum Preis von: 4.000,- Euro (zuzüglich Umsatzsteuer)*
Business-Modul III
- max. 3 h Rechtsberatung zum polnischen Wirtschaftsrecht pro Jahr (nur außergerichtlich)
- Adress- und Kommunikationsdaten aus der Wirschafts- und Kooperationsbörse unbegrenzt pro Jahr
- max. 30 h Geschäfts- und Wirtschaftsberatung zu Polen pro Jahr
- max. 50 h Dolmetscherleistung oder maximal Übersetzungsleistung von 200 DIN-A4 Seiten ( deutsch/polnisch, polnisch/deutsch ) pro Jahr
- max 4 h Beratung zu Internet-Marketing ( für Deutschland/Polen/weltweit ) pro Jahr
- max. 5 Wirtschafts- oder Immobilienrecherchen pro Jahr
- Vorbereitung und Organisation von max. 2 Firmengründungen in Polen pro Jahr
- max. 2 Zweit- oder Hauptwohnsitzanmeldungen pro Jahr
- max. 2 Greencards ( 5jährige oder 10jährige Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung für Polen ) pro Jahr
- max. 10 h Nutzungsüberlassung der Business-Club Räumlichkeiten pro Jahr
- max. 15 h Wunschdienstleistungen ( z.B. Behördengänge, Begleitung zu Geschäftsabschlüssen, KFZ-Anmeldungen, Termine bei Versicherungen, Steuerberatern, Notare, Banktermine, Einrichtung von Privat- und Geschäftskonten, Immobilienbesichtigungen usw. ) pro Jahr
zum Preis von: 10.000,- Euro (zuzüglich Umsatzsteuer)*
* Vorstehendes Angebot ist freibleibend (invitatio ad offerendum). Ein Vertrag über die Leistungen kommt erst zustande durch schriftliche Auftragsbestätigung durch uns. Wir behalten uns vor, die Beratungsanfrage zu dem genannten Pauschalpreis oder vollständig abzulehnen, wenn ein gesetzliches Beratungs- oder Tätigkeitsverbot besteht oder z.B. die Anfrage tatsächlich zu umfangreich oder rechtlich zu komplex ist. Dieses wird Ihnen selbstverständlich unverzüglich nach Eingang Ihrer Anfrage schriftlich mitgeteilt. In diesem Fall ist die Zahlung des Beratungshonorars nicht geschuldet bzw. bereits gezahltes Honorar wird Ihnen erstattet.
Bitte rufen Sie uns an und fragen, ob Ihre Pläne für die vorgenannten Module geeignet sind. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Für Fragen zum polnischem Recht und zum internationalen Wirtschaftsrecht stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Kanzlei:
BSP Bierbach Streifler & Partner PartGmbB
Oranienburger Straße 69
10117 Berlin
Telefon 030-278740 30
Telefax 030-278740 59
e-Mail [email protected]
Vcard S&K Rechtsanwälte
10117 Berlin
Telefon 030-278740 30
Telefax 030-278740 59
e-Mail [email protected]
Vcard S&K Rechtsanwälte
Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu Deutsch-Polnischer Rechtsverkehr
Investitionsführer Polen - 24.04.2007 -
24.04.2007
(Niederlassung oder sp. z o. o. aus steuerlicher Sicht)
Verjährungsfristen im polnischen Recht, eine Kurzübersicht für deutsche Gläubiger
10.02.2010
Wie oft haben Sie sich gefragt, ob Ihre Forderung gegen einen polnischen Schuldner nicht möglicherweise verjährt ist? - Anwalt für deutsch-polnischen Rechtsverkehr - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Polnisches Sozialversicherungsrecht
von Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Lür Waldmann, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte
31.05.2006
Rechtsberatung zum polnischen Sozialversicherungsrecht - S&K Rechtsanwälte in Berlin-Mitte
Prawo zamówień publicznych w Niemczech- polska firma startuje do przetargu- przewodnik
03.12.2009
Prawo na wyciągnięcie ręki - polnisch sprechende Anwälte in Berlin Mitte
Änderungen im polnischen Arbeitsrecht im Rahmen des sog. Krisenpakets am 22.August 2009 in Kraft getreten
06.10.2009
polnisch sprechende Rechtsanwälte in Berlin - S&K Rechtsanwälte