Artikel
1 relevante Artikel zu diesem Rechtsgebiet
Anzeigen >Steuerrecht: Kein Wegfall des verminderten Wertansatzes bei Veräußerung von Wirtschaftsgütern einer Unterpersonengesellschaft
von Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Lür Waldmann, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte
19.03.2018
Der verminderte Wertansatz fällt nur mit Wirkung für die Vergangenheit weg, wenn der Erwerber den Gesellschaftsanteil binnen fünf Jahren nach dem Erwerb veräußert oder der Gewerbebetrieb aufgegeben wird – BSP Rechtsanwälte – Anwälte für Steuerrecht Berlin
Die Mutter des Klägers war Kommanditistin der A-KG, welche als alleinige Kommanditistin der B-KG fungierte. Die Klägerin übertrug mit Wirkung zum 10.04.2008 einen Teilanteil des Kommanditanteils an der A-KG gegen Zahlung einer lebenslänglichen Rente.