Nutzungsuntersagung und -änderung

Artikel
20 relevante Artikel zu diesem Rechtsgebiet
Öffentliches Baurecht: Ungenehmigte Schweinehaltung kann verboten werden
23.01.2014
Eine ungenehmigte Haltung von Wollschweinen auf einem dafür nicht vorgesehenen Anwesen darf nicht fortgesetzt werden. - BSP Rechtsanwälte - Anwalt für öffentliches Baurecht Berlin
Öffentliches Baurecht: Im allgemeinen Wohngebiet darf kein Husky-Rudel gehalten werden
03.03.2016
Der Landkreis Südwestpfalz hat einer Hundehalterin aus Eppenbrunn zu Recht verboten, mehr als zwei Huskys in einem allgemeinen Wohngebiet zu halten. - BSP Rechtsanwälte - Anwalt für öffentliches Baurecht Berlin
Baurecht: Fluglärm - Vorläufig keine Nachtflüge am Flughafen Frankfurt am Main
27.09.2012
Sind die Rechtsfolgen nicht abzusehen, kann ein Planfeststellungsbeschluss außer Kraft gesetzt werden - BSP Rechtsanwälte - Anwalt für öffentliches Baurecht Berlin
Baurecht: Keine gewerbliche Hundepension im Baugebiet
13.06.2017
Es kommt nicht darauf an, ob die gewerbliche Hundepension ein störender Gewerbebetrieb ist, wenn der Bebauungsplan ausdrücklich auch sonstige, nicht störende Gewerbebetriebe ausschließt.
Baurecht: Zum Vorliegen einer relevanten Nutzungsänderung
02.05.2017
Wird die Verkaufsfläche eines Lebensmittelmarkts um ca. 177 qm durch Umnutzung eines Lagers in Verkaufsraum vergrößert, handelt es sich um eine bodenrechtlich relevante Nutzungsänderung.