Auswirkungen der Insolvenzeröffnung
Freigabe aus der Insolvenzmasse
Voraussetzungen und Umfang der Beschlagnahme
Artikel
2 relevante Artikel zu diesem Rechtsgebiet
Anzeigen >Haftungsrisiken von Steuerberatern, Rechtsanwälten und Unternehmensberatern in der Insolvenz des Mandanten

16.01.2020
Nach aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen steigen die Zahlen von sich in der Krise bzw. Insolvenz befindlichen Unternehmen immer mehr an. Die neuere Rechtsprechung des BGH führt nun auch zu gesteigerten Warnpflichten bei Steuerberatern. Im Rahmen dieses Beitrags soll mittels aufbereiteter aktueller Urteile ermittelt werden, inwieweit diese „Warnpflichten“ auch Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater treffen können bzw. ein Verstoß gegen diese im Einzelfall auch eine Haftung derselben auslösen kann – Streifler & Kollegen Rechtsanwälte – Anwalt für Insolvenzrecht Berlin
Die obergerichtliche Rechtsprechung im Bereich „Haftung“ und „Anfechtung“ hat in letzter Zeit deutlich an Stringenz gewonnen.
Lesen Sie hier zu den aktuellen Trends der Rechtsprechung in folgenden Bereichen:
* *- Haftung des...
Anzeigen >Insolvenzrecht: Kündigung eines Werklieferungsvertrages wegen Insolvenzeröffnung
12.10.2017
Ein Insolvenzverfahrens über dem Vermögen des Unternehmers stellt keinen wichtigen, dessen Vergütungsansprüche ausschließenden Kündigungsgrund eines nach Eröffnungsantrag geschlossenen Werklieferungsvertrages dar.
Der Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil vom 14.09.2017 (IX ZR 261/15) folgendes entschieden:
*Tenor:*
Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des 7. Zivilsenats des Oberlandesgerichts München vom 21. Oktober 2015 wird auf Kosten der Beklagte