Aktuelle Gesetzgebung: Kinder sollen besser vor Vernachlässigung geschützt werden
In einer begleitenden Entschließung äußert er zudem die Erwartung, dass der Bund den Kommunen die durch das Gesetz entstehenden finanziellen Mehrbelastungen ausgleicht. Die neuen Regelungen sollen Kinder zukünftig besser vor Misshandlungen schützen und Vernachlässigungen unterbinden, indem sie die Praxis der Amtsvormundschaft verbessern. Diese war in der Vergangenheit des Öfteren in die Kritik geraten. Ziel des Gesetzes ist es daher, den persönlichen Kontakt des Vormunds zum Mündel und damit die Personensorge zu stärken. Zudem soll es dazu beitragen, den persönlichen Kontakt zwischen Betreuern und Betreuten besser zu dokumentieren und vom Gericht stärker beaufsichtigen zu lassen. Der Gesetzentwurf sieht im Wesentlichen folgende Punkte vor:
- der Vormund soll in der Regel einmal im Monat persönlichen Kontakt mit dem Mündel aufnehmen,
- der Vormund hat die Pflicht, den Mündel persönlich zu fördern und seine Erziehung zu gewährleisten,
- die Aufsichtspflichten des Gerichts werden ausgeweitet,
- die Berichtspflichten gegenüber dem Gericht werden ausgeweitet,
- das Jugendamt soll den Mündel vor Übertragung der Aufgaben des Vormunds auf einen Mitarbeiter bei der Amtsvormundschaft anhören,
- ein Amtsvormund soll höchstens 50 Mündel betreuen - und nicht mehr wie bislang bis zu 120 Kinder und
- unzureichende persönliche Kontakte werden als Grund für die Entlassung des Betreuers im Betreuungsrecht ausdrücklich genannt.
Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu Familienrecht
Familienrecht: Aktuelle Gesetzgebung: Neuregelungen beim Vermögensausgleich nach der Scheidung
20.09.2009
Rechtsanwalt für Familienrecht und Erbrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Familienrecht: Aktuelle Gesetzgebung: Der Versorgungsausgleich wird neu gefasst
31.03.2009
Rechtsanwalt für Familienrecht und Erbrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Düsseldorfer Tabelle: Neufassung zum 1.1.2009
27.01.2010
Rechtsanwalt für Familienrecht - S&K Rechtsanwälte in Berlin-Mitte
Aktuelle Gesetzgebung: Mehr Gerechtigkeit nach der Scheidung durch Reform des Versorgungsausgleichs
27.06.2008
Rechtsanwalt für Familienrecht und Erbrecht - S&K Rechtsanwälte in Berlin-Mitte
Aktuelle Gesetzgebung: Das familienrechtliche Verfahren soll reformiert werden
29.06.2007
Rechtsberatung zum Familienrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB