Arbeitsrecht: Mindestlohntarifvertrag für die Fleischwirtschaft ist allgemeinverbindlich
Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 30.7.2014 die von der Bundesministerin für Arbeit und Soziales vorgelegte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft gebilligt. Mit dieser Mindestlohn-Verordnung wird für diese Branche erstmals eine Entgeltuntergrenze festgelegt.
Es werden folgende bundeseinheitliche Mindeststundenlöhne eingeführt:
Ab August 2014: 7,75 EUR
Ab 1. Dezember 2014: 8,00 EUR
Ab 1. Oktober 2015: 8,60 EUR
Ab 1. Dezember 2016: 8,75 EUR
Die Mindestlohn-Verordnung, die den Mindestlohntarifvertrag, den Arbeitgeber und Gewerkschaft in dieser Branche im Januar 2014 abgeschlossen hatten, für allgemeinverbindlich erklärt, ist nach der Veröffentlichung im Bundesanzeiger am 1.8.2014 in Kraft getreten und gilt bis zum 31.12.2017.
Es werden folgende bundeseinheitliche Mindeststundenlöhne eingeführt:
Ab August 2014: 7,75 EUR
Ab 1. Dezember 2014: 8,00 EUR
Ab 1. Oktober 2015: 8,60 EUR
Ab 1. Dezember 2016: 8,75 EUR
Die Mindestlohn-Verordnung, die den Mindestlohntarifvertrag, den Arbeitgeber und Gewerkschaft in dieser Branche im Januar 2014 abgeschlossen hatten, für allgemeinverbindlich erklärt, ist nach der Veröffentlichung im Bundesanzeiger am 1.8.2014 in Kraft getreten und gilt bis zum 31.12.2017.
Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu aktuelle Gesetzgebung
Arbeitsrecht: Bezugsfrist des Kurzarbeitergelds auf 24 Monate verlängert
29.06.2009
Nicht zuletzt aufgrund der Wirtschaftskrise wurde die Bezugsfrist für das Kurzarbeitergeld von bisher 18 auf nunmehr maximal 24 Monate verlängert - BSP Rechtsanwälte - Anwältin für Arbeitsrecht Berlin
Aktuelle Gesetzgebung: Anhebung der Altersgrenzen - Rente mit 67 startet schrittweise
19.01.2012
Im Jahr 2012 startet für Neurentner die Rente mit 67 und damit die schrittweise Anhebung der Altersgrenzen in der gesetzlichen Rentenversicherung.
Aktuelle Gesetzgebung: Mehr Frauen in Führungspositionen
07.05.2015
Bundesrat beschließt Gesetz zur Frauenquote.
Aktuelle Gesetzgebung: Wichtige Informationen zum Mindestlohn
01.12.2014
Ab 1.1.2015 gilt in Deutschland ein gesetzlicher Mindestlohn, der 8,50 EUR je Zeitstunde beträgt.
Aktuelle Gesetzgebung: Betriebliche Altersvorsorge bei Arbeitgeberwechsel
27.08.2015
Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der EU-Mobilitäts-Richtlinie beschlossen.