Artikel
7 relevante Artikel zu diesem Rechtsgebiet
Bürgschaftsrecht: Zur Unwirksamkeit einer Sicherungsabrede
21.07.2016
Betreffend eine Vertragserfüllungsbürgschaft infolge unangemessener Gesamtbelastung durch vom Auftragnehmer zu stellende Sicherheiten.
Der BGH hat in seinem Urteil vom 16.06.2016 (Az.: VII ZR 29/13) folgendes entschieden:
Abschlagszahlungsregelungen, die vorsehen, dass der Auftraggeber trotz vollständig erbrachter Werkleistung einen Teil des Werklohns einbehalten darf, können zur..
FAZ Einspruch – Der wöchentliche Podcast für Recht, Justiz und Politik

19.03.2021
Keine Woche vergeht ohne neue Gesetzesentwürfe, Urteile oder politischen Debatten, die in die Welt gerufen werden. Der wöchentliche Podcast der FAZ „FAZ Einspruch“ erklärt uns die rechtlichen Hintergründe dieser Themen, die notwendig sind, um diese überhaupt vollends erfassen zu können. Der Podcast ist perfekt für lange Fahrten unterwegs oder einfach für zwischendurch – Dirk Streifler, Streifler & Kollegen, Anwalt
Seit einiger Zeit sind Zeitungen fast schon entbehrlich geworden, weil uns die Neuigkeiten mittlerweile ebenso in Podcasts übermittelt werden. Neben anderen bekannten Podcasts wie zB die „Tagesschau“ oder „der Politik-Podcast –...
JagdrechtErbrechtTierschutzrechtImmissionsschutzrechtVergaberechtWirtschaftsrechtBerufsrechtEnergierechtFamilienrechtHandels- und GesellschaftsrechtImmobilienrechtInsolvenzanfechtungsrechtEuroparechtProzessrechtTransport- und SpeditionsrechtBeamten-, Dienst- und WehrrechtBau- und ArchitektenrechtWettbewerbsrechtHandelsvertreterrechtInternationales GesellschaftsrechtWohneigentumsrechtInternationales PrivatrechtBank- und KapitalmarktrechtArzneimittelrechtArzthaftungsrechtZollrechtUmweltstrafrechtUrheber- und MedienrechtFahrerlaubnisrechtOrdnungswidrigkeitenrechtAusländerrechtVerbraucherrechtHochschul-, Schul- und PrüfungsrechtPolizei- und OrdnungsrechtStaatshaftungs-, AmtshaftungsrechtBürgschaftsrechtKaufrechtReiserechtSchadensersatzrecht & DeliktsrechtVersicherungsrechtVertragsrechtZivilprozessrechtGewerblicher RechtsschutzInternationales RechtEhescheidungFragen des UnterhaltsMaßnahmen nach dem GewaltschutzgesetzMediationRecht der VereineSanierung von UnternehmenSCHUFAInternetrecht und IT-RechtAsylrecht und BleiberechtsregelungenUmweltrechtVerwaltungsrechtZivilrechtInsolvenzrechtMedizinrechtPersönlichkeitsrechtZwangsvollstreckungVerkehrsrechtVerfassungsrechtSozialrechtSteuerrechtStrafrechtPatentrecht
Rechtsprechung zu Einreden gegen die Bürgschaftsforderung - Verjährung
06.08.2009
Rechtsanwalt für Bürgschaftsrecht - Recht der Bürgen - Recht der Bürgschaftsgläubiger - BSP Rechtsanwälte in Berlin Mitte
Der Bürge kann die im Verhältnis von Gläubiger und Hauptschuldner bestehenden Einreden im Rahmen seiner Inanspruchnahme dem Gläubiger aufgrund der strengen Akzessorietät der Bürgschaftsverpflichtung entgegen halten. Als Ausfluss des...
Rechtsprechung zu Einwendungen gegen die Bürgschaft - Sittenwidrigkeit - krasse finanzielle Überforderung
06.08.2009
Rechtsanwalt für Bürgschaftsrecht - Recht der Bürgen - Recht der Bürgschaftsgläubiger - BSP Rechtsanwälte in Berlin Mitte
Der Bürge kann seiner Inanspruchnahme Einwendungen gegen die Wirksamkeit der Bürgschaft selbst entgegen halten. Wie andere Verträge auch kann die Bürgschaft nach Maßgabe der §§ 119, 123 BGB angefochten werden.
Große Bedeutung beim Vorgehen gegen...