Bürgschaftsrecht: Bauvertrag: Bei Wechsel des Hauptschuldners besteht Bürgenhaftung nicht weiter fort
Hierauf wies das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt a.M. in einem entsprechenden Rechtsstreit hin. Die Richter machten deutlich, dass daher eine Haftung aus der Bürgschaft grundsätzlich ausgeschlossen sei, wenn ein anderer an die Stelle des ursprünglichen Hauptschuldners trete.
Hinweis: Eine solche Fallgestaltung ist oft anzutreffen, wenn ein Bauunternehmer mit anderen eine ARGE eingeht. Die ihn betreffende Bürgenhaftung wirkt dann nicht auf die ARGE fort (OLG Frankfurt a.M., 19 U 79/11).
Hinweis: Eine solche Fallgestaltung ist oft anzutreffen, wenn ein Bauunternehmer mit anderen eine ARGE eingeht. Die ihn betreffende Bürgenhaftung wirkt dann nicht auf die ARGE fort (OLG Frankfurt a.M., 19 U 79/11).
Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu Wirtschaftsrecht
Saisonarbeitskräfte aus osteuropäischen Staaten
13.04.2006
sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen für Arbeitnehmer aus Polen, der Slowakischen Republik, Slowenien, Tschechischen Republik, Ungarn - osteuropäisches Wirtschaftsrecht
Ihre Kosten im Falle des Ausfalls der Forderung
10.04.2007
Inkasso - Forderungsmanagment durch S&K Rechtsanwälte Berlin
Ablauf
18.07.2007
online Inkassoauftrag - Anwaltsinkasso - S&K Rechtsanwälte Berlin
Ihre Vorteile auf einen Blick
09.04.2007
Inkasso - Forderungsmanagment durch S&K Rechtsanwälte Berlin
Haftungsrecht: Kirmesbetrieb haftet bei Sturz über ungesicherte Versorgungsleitung
02.07.2015
Oberirdische Versorgungsleitungen für Kirmesbetriebe müssen mit möglichst geringem Stolper- und Sturzrisiko für Kirmesbesucher und Anlieger verlegt werden.