Ihre Vorteile auf einen Blick


AoLs
Authors
Was erwartet Sie?
- Reduzierung Ihrer Außenstände & Kostenersparnis
- Verbesserung Ihrer Wettbewerbsposition & Konzentration auf Ihr Geschäft
- Umgehende Auftragsbearbeitung & lückenlose Information über den Sachstand
- Auch bei schwierigen Sachverhalten alle Leistungen aus einer Hand ohne Informationsverlust
- überschaubare Kosten bei geringer Liquiditätsbelastung
und natürlich
- kurzfristige Anweisung erhaltener Zahlungen
Warum ist effektives Forderungsmanagement notwendig?
In den Verwaltungsabteilungen nahezu aller Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen gegen Rechnungslegung verkaufen, werden zunehmend zeit- und kostenintensive Tätigkeiten zur Beitreibung offener fälliger Forderungen ausgeführt. Die Vernachlässigung dieser Tätigkeiten führt regelmäßig zu steigenden Außenständen und Liquiditätsengpässen. Bei rund dreiviertel aller angemeldeten Insolvenzen werden zu hohe Forderungsbestände als Hauptursache für die Zahlungsunfähigkeit angeführt. Gleichzeitig können diese zusätzlichen Verwaltungskosten bei der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Situation nicht bei der Preisgestaltung an die Kunden weitergegeben werden.
Warum externes Inkasso?
Wer sein Inkasso selbst betreibt, übernimmt eine Tätigkeit, die er nicht bezahlt bekommt. Dieser oftmals erhebliche Zeit- und Personalaufwand ist in der Regel nicht erstattungsfähig. Die betriebswirtschaftliche Unsinnigkeit eines solchen Vorgehens liegt auf der Hand.
Ihre redlichen Kunden werden bei Zahlungsschwierigkeiten an Sie heran treten und um Aufschub bitten, bzw. bei Auftragsvergabe einen Zahlplan mit Ihnen vereinbaren. Unterlassen sie dies, sollten sie nicht durch Zinsersparnis etc. belohnt werden.
Unser Tipp: Schreiben Sie auf Ihre Rechnungen einen bestimmten Zahlungstermin. Z.B.:
„Zahlbar bis ... eingangsbefristet.“
Weisen Sie Ihre Kunden darauf hin, dass bei Nichteinhaltung der Zahlungsfrist die Beitreibung sofort an uns übertragen wird. Z.B.:
„Wir erbringen unsere Leistungen pünktlich und preiswert. Dies ist u. a. deshalb möglich, weil wir auf ein internes Inkassowesen verzichten. Sollte eine Zahlung bis zu dem o.g. Termin nicht erfolgen, wird die weitere Einziehung der Forderung ohne weitere Mahnung durch unsere Rechtsanwälte BSP Bierbach Streifler & Partner PartGmbB betrieben. Dadurch entstünden Ihnen weitere Kosten.“
Warum Anwaltsinkasso?
Meist reicht schon das erste Mahnschreiben unter einem Anwaltsbriefkopf, um den Schuldner zur Zahlung zu bewegen. Sie zeigen dadurch dass Sie es ernst meinen. Inkasso durch den Anwalt ist professionelles Inkasso in einer Hand - von der Zahlungsaufforderung, über das gerichtliche Mahnverfahren, das Streitverfahren, bis zur Zwangsvollstreckung und Beitreibung der Forderung. Wir nehmen Ihnen diese Aufgabe ab. Gleichwohl bleiben Sie zu jeder Zeit Herr des Verfahren und entscheiden über die Durchführung weiterer Schritte. Bitte beachten Sie, die Erstattungsfähigkeit der Kosten von Inkassefirmen ist zum Teil strittig.
So wurde entschieden, dass Obersätze für Mahnkosten auch bei Inkassogesellschaften die Gebühren der BRAGO seien, (Köln OLGZ 72, 411, Hamm JurBüro 84, 1534, Bamberg NJW-RR 94, 412) was mithin nach Einführung des RVG diese Sätze sind. Umstritten ist weiterhin, ob Inkassokosten neben den Rechtsanwaltskosten einer weiteren Rechtsverfolgungbeansprucht werden können. Die Kosten unserer Inanspruchnahme sind erstattungsfähig.
Warum S&K Anwaltsinkasso?
Rechtsanwälte sind nur zu einem geringeren Teil im professionellem Forderungsmanagement tätig. Insbesondere bei niedrigeren Forderungen und einem geringen Grad an Automatisierung ist dies für sie unwirtschaftlich.
Unsere Online - Plattform gewährleistet eine einfache und bequeme Kommunikation. Gut für Sie und für uns.
Die offenen unstrittigen Forderungen werden im Online-Verfahren per Internet durch Ihre Buchhaltung eingepflegt. In dem Menü werden die Daten abgefragt, die für uns notwendig sind, um die Forderungen beim säumigen Schuldner einzutreiben (Rechnungsbetrag, Mahnauslagen, Rechnungsnummer etc.). Nach der Forderungseinstellung reagieren wir unverzüglich, d.h. in der Regel innerhalb von 24 Stunden (werktags).
Ihre Datensätze werden automatisch in unsere Datenbank übernommen. Sofern keine weiteren Rückfragen durch Sie gewünscht werden, werden die Mahnschreiben automatisch generiert und am selbem Tag zur Post gegeben.
Weiteres zum Ablauf lesen Sie hier.
Die Automatisierung der Datenübernahme spart uns Zeit und Ihnen Kosten. Wir verzichten in der Regel auf einen Kostenvorschuss und fordern die Kosten unserer Inanspruchnahme direkt beim Schuldner ab.
Weiteres zu den Kosten lesen Sie hier.
Zum Thema Sicherheit & Datenschutz unterliegen wir den berufsrechtlichen Bestimmungen der Rechtsanwälte. Diese Standards sind bewährt und konkurrenzlos.
Weiteres zu Sicherheit & Datenschutz lesen Sie hier.


moreResultsText

