Fahrerlaubnisrecht
Fahrerlaubnisrecht
Fahrerlaubnisrecht
Unabhängig davon ob ein Auto, ein Motorrad oder ein anderes Fahrzeug auf öffentlichem Verkehrsgrund geführt werden soll, ist das Vorhandensein einer Fahrerlaubnis unumgänglich. Eine solche Fahrerlaubnis (Führerschein) wird von der zuständigen Behörde (Fahrerlaubnisbehörde) erteilt. Das Fahrerlaubnisrecht regelt nicht nur die rechtlichen Regelungen zum führen eines Fahrzeugs, sondern unter anderem auch, wann eine Fahrerlaubnis wieder entzogen werden kann.
Autor:in
Artikel
1 relevante Artikel zu diesem Rechtsgebiet
FAZ Einspruch – Der wöchentliche Podcast für Recht, Justiz und Politik
19.03.2021
Keine Woche vergeht ohne neue Gesetzesentwürfe, Urteile oder politischen Debatten, die in die Welt gerufen werden. Der wöchentliche Podcast der FAZ „FAZ Einspruch“ erklärt uns die rechtlichen Hintergründe dieser Themen, die notwendig sind, um diese überhaupt vollends erfassen zu können. Der Podcast ist perfekt für lange Fahrten unterwegs oder einfach für zwischendurch – Dirk Streifler, Streifler & Kollegen, Anwalt