Arbeitsrecht: Kein Pardon bei Trunkenheit

bei uns veröffentlicht am27.09.2007
Zusammenfassung des Autors

Wer anlässlich einer Dienstreise durch ständigen Alkoholkonsum und entsprechende Ausfallerscheinungen auffällt, muss mit einerfristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses rechnen - BSP Rechtsanwälte - Anwältin für Arbeitsrecht Berlin

Diese Entscheidung traf das Landesarbeitsgericht(LAG) Schleswig-Holstein  im Fall einerArbeitnehmerin, die von ihrem Arbeitgeber, einem Reisebüro, auf mehrtägigeInformationsreisen von Reiseveranstaltern gesandt wurde. Nach Feststellung desGerichts hatte sie auf einer dieser Reisen auch tagsüber massiv Alkohol zu sichgenommen und bereits bei Abflug eine Fahne. Dies fiel sowohl den Teilnehmernanderer Reisebüros, als auch den Veranstaltern vor Ort negativ auf. IhrAlkoholkonsum überstieg das Ausmaß erheblich, welches als üblichbeziehungsweise hinnehmbar zu bezeichnen ist. Die Arbeitnehmerin konnte ihrenarbeitsvertraglichen Pflichten während der Reise teilweise nicht nachkommen.Der Arbeitgeber kündigte daraufhin das Arbeitsverhältnis fristlos.

Die gegen die Kündigung gerichtete Klage wies dasLAG ebenso wie die Vorinstanz ab. Die Gerichte gingen dabei davon aus, dass dieKlägerin nicht alkoholkrank sei. Nach Ansicht des LAG stelle eine derartigschwere Arbeitsvertragsverletzung einen wichtigen Grund für eine fristloseKündigung dar. Die Gesamtschau aller Aspekte des Einzelfalls rechtfertige trotzfehlender vorheriger Abmahnung eine fristlose Kündigung. Dabei stehe dermassive Imageschaden des Arbeitgebers gegenüber Mitbewerbern undReiseveranstaltern im Vordergrund (LAG Schleswig-Holstein, 4 Sa 529/06).

 

 

Die verkürzte Darstellung bedingt, dass eine vollständige Beschreibung der relevanten Rechtslage hier nicht möglich ist und daher eine professionelle Beratung nicht ersetzt. Trotz sorgfältiger Bearbeitung bleibt eine Haftung ausgeschlossen.

Für Fragen zum Arbeitsrecht und Steuerrecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Dorit Jäger gern zur Verfügung.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Kanzlei:
 
Streifler & Kollegen
z.Hd. RA'in 
Dorit Jäger
Oranienburger Straße 69
10117 Berlin

Telefon 030-278740 30
Telefax 030-278740 59
e-Mail
[email protected]

Vcard Dorit Jäger



Gesetze

Gesetze

1 Gesetze werden in diesem Text zitiert

Gesetz über den Lastenausgleich


Lastenausgleichsgesetz - LAG