Nichtraucherschutzgesetz: Erster Erfolg eines Gastwirts
Vor dem rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshof (VGH) haben erstmals Gastwirte einen „Etappensieg“ im Streit um den Nichtraucherschutz errungen.
In einer Eilentscheidung entschied der VGH, dass das Rauchverbot zunächst für kleine Gaststätten mit nur einem Schankraum ausgesetzt sei. Stünde kein weiterer abgetrennter Raum zur Verfügung, sei der Wirt tendenziell stärker vom Rauchverbot beeinträchtigt als Gastwirte mit getrennten Raucherräumen. Dies könne die berufliche Existenz gefährden. Nun müsse im Hauptsacheverfahren geklärt werden, ob diese „Ungleichbehandlung“ gerechtfertigt sei (VGH Rheinland-Pfalz, A 32/07).
Anwälte der Kanzlei die zu passenden Rechtsgebieten beraten
Anwälte der Kanzlei die zu Verwaltungsrecht beraten
Rechtsanwalt
für Öffentliches Recht

Öffentliches Wirtschaftsrecht - Bau- und Planungsrecht – Umweltrecht – Abgabenrecht – Verfassungsrecht – Europarecht – Menschenrechtsbeschwerde - Staatshaftungsrecht
AgrarrechtBeamten-, Dienst- und WehrrechtStaatshaftungs-, AmtshaftungsrechtUmweltrechtVerfassungsrechtVergaberecht 1 mehr anzeigen
EnglischDeutsch
Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu Verwaltungsrecht
Führerscheinentzug: Behörde kann auch dreieinhalb Jahre nach Trunkenheitsfahrt noch tätig werden
07.04.2007
Verwaltungsrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Verfolgungsfahrt: Fahrerlaubnisentzug nach verweigertem psychiatrischen Gutachten
18.04.2007
Verwaltungsrecht - Europarecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Gutachten zur Gültigkeit von EU Führerscheinen in Deutschland
09.05.2007
EU Führerschein ohne MPU?
Quittung
09.05.2007
für den Erhalt des „Gutachtens zur Gültigkeit von EU Führerscheinen in Deutschland“
Vertrag
09.05.2007
zur Erstellung eines „Gutachtens zur Gültigkeit von EU Führerscheinen in Deutschland“