Pflege: Übergangspflege nach Krankenhausentlassung
Zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung gehören häusliche Krankenpflege, Haushaltshilfe und nun auch Kurzzeitpflege.
Im Bereich der Ersatz- und Kurzzeitpflege ist es zuletzt zu vielen Änderungen gekommen. Pflegende Angehörige können viel stärker bestimmen, wie sie die neu geschaffenen Möglichkeiten miteinander kombinieren möchten. Sie können – und sollten – sich dazu bei den Krankenkassen genau beraten lassen. Das wird häufig vergessen.
Hinweis: Erhöht die Krankenkasse ihren Zusatzbeitragssatz, haben Versicherte ein Sonderkündigungsrecht. Ältere Menschen sollten nicht voreilig wechseln, sondern bei der Wahl einer neuen Kasse auf Zusatzleistungen für Senioren achten. Der Produktfinder des Verbrauchermagazins Test wird derzeit regelmäßig aktualisiert und zeigt Beitragssätze, Leistungen und Service von 75 Kassen (www.test.de/krankenkassen).
Im Bereich der Ersatz- und Kurzzeitpflege ist es zuletzt zu vielen Änderungen gekommen. Pflegende Angehörige können viel stärker bestimmen, wie sie die neu geschaffenen Möglichkeiten miteinander kombinieren möchten. Sie können – und sollten – sich dazu bei den Krankenkassen genau beraten lassen. Das wird häufig vergessen.
Hinweis: Erhöht die Krankenkasse ihren Zusatzbeitragssatz, haben Versicherte ein Sonderkündigungsrecht. Ältere Menschen sollten nicht voreilig wechseln, sondern bei der Wahl einer neuen Kasse auf Zusatzleistungen für Senioren achten. Der Produktfinder des Verbrauchermagazins Test wird derzeit regelmäßig aktualisiert und zeigt Beitragssätze, Leistungen und Service von 75 Kassen (www.test.de/krankenkassen).
Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu Medizinrecht
Aktuelle Gesetzgebung zum Medizinrecht
10.12.2012
Rechtsanwalt für Medizinrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Gewerblicher Rechtsschutz im Medizinrecht
10.12.2012
Rechtsanwalt für Medizinrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Aktuelle Gesetzgebung: Bundesrat will Datenweitergabe an Transplantationsregister vereinfachen
30.06.2016
Der Bundesrat fordert eine vereinfachte Datenweitergabe bei der Errichtung eines bundesweiten zentralen Transplantationsregisters.
Gesundheitsreform: Höhere Krankenkassenbeiträge ab 2011 geplant
28.07.2010
Anwalt für Gesundheitsrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Gesundheitsrecht: Aktuelle Gesetzgebung: Neues beim Umgang mit Patientenverfügungen
20.09.2009
Anwalt für Gesundheitsrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB