Medizinrecht

Medizinrecht

erstmalig veröffentlicht: 19.03.2012, letzte Fassung: 19.03.2012
beiRechtsanwalt für Familien- und Erbrecht

RA BierbachDas Medizinrecht ist eine sehr breit gefächerte Materie. Wir zählen hierzu in erster Linie das Arzt- und Arzthaftungsrecht, die Krankenhausfinanzierung, das Arzneimittel- und Medizinprodukterecht sowie das Lebensmittelrecht, rechnen aber in einem weiteren Sinn auch Fragen der gesellschaftsrechtlichen Gestaltung (z.B. von Praxis- und Krankenhauskooperationen), der Ausübung gewerblicher Schutzrechte (Patente, Markenrechte und Geschmacksmuster) sowie wettbewerbsrechtliche Abwehrrechte hinzu. Auch berufsrechtliche Handlungsspielräume werden von uns im Rahmen einer ganzheitlichen Prüfung berücksichtigt.


Ebenso vielgestaltig wie die Rechtsgebiete sind auch die Aufgaben, die wir für Sie erledigen.

Wir bereiten Ihre Zertifizierungs- und Zulassungsverfahren für Sie vor und vertreten Sie nötigenfalls im Widerspruchs- und Verwaltungsstreitverfahren. In zivilrechtlichen Auseinandersetzungen (sei es der wettbewerbsrechtliche Unterlassungsanspruch oder die Klage auf Zahlung ausstehender Honorare) setzen wir Ihre Rechte gegenüber Ihren Konkurrenten konsequent durch. Wir behalten auch die Übersicht, wenn es darum geht, die nationalen Vorschriften in das Geflecht internationaler Abkommen und europarechtlicher Bestimmungen einzuordnen und eine völkerrechtskonforme Auslegung sicherzustellen.

Gemäß dem in unserer Kanzlei praktizierten Vier-Augen-Prinzip stimmen wir alle komplexeren Mandate untereinander ab und stellen so sicher, dass Ihre Rechtsfragen unter allen in Betracht kommenden Blickwinkeln beleuchtet werden.

 

Autor:in

Rechtsanwalt

für Familien- und Erbrecht

EnglischDeutsch

Artikel

29 relevante Artikel zu diesem Rechtsgebiet

FAZ Einspruch – Der wöchentliche Podcast für Recht, Justiz und Politik

19.03.2021

Keine Woche vergeht ohne neue Gesetzesentwürfe, Urteile oder politischen Debatten, die in die Welt gerufen werden. Der wöchentliche Podcast der FAZ „FAZ Einspruch“ erklärt uns die rechtlichen Hintergründe dieser Themen, die notwendig sind, um diese überhaupt vollends erfassen zu können. Der Podcast ist perfekt für lange Fahrten unterwegs oder einfach für zwischendurch – Dirk Streifler, Streifler & Kollegen, Anwalt

Krankenhausfinanzierung: Zu den Voraussetzungen für die Geltendmachung von Zuschlägen nach § 5 Abs. 3 KHEntgG für Brustzentren

04.01.2013

Maßgabe an das Brustzentrum, sich durch Planungsbehörde überprüfen zu lassen, beinhaltet keine Auferlegung besonderer Aufgaben.

Nebenbetriebsstätten bei Medizinischen Versorgungszentren sind nicht zahlenmäßig beschränkt

03.12.2010

Rechtsanwalt für Vertragsarztrecht - Gesundheitsrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Vertragsarztrecht

Regressansprüche wegen veranlasster physikalisch-medizinischer Leistungen

03.12.2010

Anwalt für Vertragsarztrecht - Gesundheitsrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Vergütungsrecht