Architektenrecht

Artikel
86 relevante Artikel zu diesem Rechtsgebiet
Architektenrecht: Schadenersatzpflicht bei vorsätzlicher Verwendung falschen Baumaterials
26.11.2011
Sieht das Leistungsverzeichnis die Verwendung eines bestimmten Baumaterials (hier: Ziegel mit einer Rohdichteklasse von 1,4) vor, stellt die Anordnung beziehungsweise die Tolerierung des Einbaus eines anderen Baustoffs (hier: Ziegel mit einer Ro
Architektenrecht: Volle Vergütung bei einvernehmlicher Aufhebung des Vertrags
15.12.2011
Aufhebung eines Architektenvertrags-Verlust des Restvergütungsanspruchs nur bei Vereinbarung oder Kündigungsberechtigung-OLG Saarbrücken 06.07.11-Az: 1 U 408/09
Architektenhaftung: Arglistiges Verhalten bei nicht offenbarter Untätigkeit in der Bauüberwachung
02.10.2013
Dies gilt auch, wenn er nur einzelne der überwachungspflichtigen Gewerke nicht überwacht hat und dies verschweigt.
Haftungsrecht: Architekt haftet auch, wenn er ohne Honorar arbeitet
25.02.2011
Ein Architekt haftet
Architektenhaftpflicht: Mehrere Haftpflichtfälle in einem Bauvorhaben
17.12.2010
Anwalt für Architektenrecht - Baurecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB