Streifler & Kollegen Rechtsanwälte

Recht verständlich - „Was heißt das jetzt?“ ist die am häufigsten gestellte Frage in Kanzleien und vor Gericht. Weil uns etwas daran liegt, dass Sie verstehen, was Sie verstehen wollen, wird in unserer Kanzlei nicht nur auf Deutsch Klartext gesprochen, sondern auch auf Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Türkisch und Bulgarisch.
– Ihre kompetente Rechtsberatung im Herzen von Berlin –
Recht offen - Auf Ihrem Weg zur Rechtsanwaltskanzlei Streifler & Kollegen begrüßen wir Sie mit einem herzlichen Willkommen. In unserer Kanzlei finden Sie ebenso offene Türen wie Ohren. Aus gutem Grund wohnt das Gehör dort, wo auch der Verstand zu Hause ist - und der macht uns erfolgreich.
Recht kompetent - Unsere Rechtsanwälte betreuen ihre Mandanten nicht nur kompetent & leidenschaftlich in allen Bereichen des Zivilrechts & im Insolvenzrecht, sondern auch im öffentlichen Recht und im Strafrecht.
Recht partnerschaftlich - Im Austausch der jeweils spezialisierten Kollegen untereinander finden wir auch Lösungen für besonders komplexe Rechtsprobleme. Den so über die Jahre gewachsenen Wissensfundus reichen wir gerne weiter – an unsere Mandanten und an Berufskollegen durch Vorträge, Referate und Publikationen.






Rechtsgebiete
618 Rechtsgebiete
Internationales Recht
Internationales Recht: Amerikanisches Recht
Internationales Recht: Chinesisches Recht

Veröffentlichungen
Amtsgericht Papenburg: Fitnessstudiomitglieder können Beiträge zurückfordern!

BVerwG: Verrichtung von Gebeten in der Schule findet ihre Schranke in der Wahrung des Schulfriedens

VG Berlin: Muslimischer Schüler darf einmal täglich in der Schule sein islamisches Gebet verrichten

BVerfG bestätigt Verurteilung eines Mannes wegen Beleidigung und Einforderung eines psychiatrischen Gutachtens

Zivilrecht: Die Störung der Geschäftsgrundlage – Mittel zur Vertragsanpassung oder Lösung vom Vertrag bei unzumutbaren Umständen

Verfassungsrecht: Privilegien für Genesene? - Folgen eines Immunitätsnachweises im Zuge der COVID-19 Pandemie

Verkehrsrecht: Schutzhelmpflicht – Turban statt Sturzhelm – keine Ausnahme bei Sikh

EuGH: Arbeitgeber darf das Tragen eines Kopftuchs am Arbeitsplatz verbieten

Arbeitsrecht: Das Verbot am Arbeitsplatz ein Kopftuch zu tragen kann zulässig sein

Insolvenzrecht: Strafrechtliche Konsequenzen trotz Aussetzung der Insolvenzantragspflicht

Verfassungsrecht: Grundrechtseinschränkung durch COVID19-Gästelisten?

Verwaltungsrecht: Kopftuchverbot bei Lehrern scheinbar verfassungskonform

Berliner Kopftuchverbot - Land Berlin muss Entschädigung an angehende Lehrerin zahlen

Corona: Rückforderung von Corona-Hilfen

General Terms of Business for Legal Clients

Entschädigungsanspruch wegen überlanger Verfahrensdauer

Corona-Hilfe: Vereinfachter Zugang zum Kurzarbeitergeld (KUG)

Übersichtsseite: Der Vorwurf wegen Subventionsbetruges infolge der gewährten Corona-Soforthilfe

Vertragsrecht: Zusatzleistung: Anspruch auf Abschlagszahlung auch ohne Vereinbarung über Höhe der Vergütung
Corona-Hilfen: Übersicht über staatliche Akuthilfen während der Krise

